Sonntags Top 7 #11/21 | antetanni sagt was

So, da bin ich wieder…

Ich kam die ganze Woche erneut nicht dazu, mal privat was am Rechner zu machen. Ehrlich gesagt, habe ich mich auch ein bisschen vor dem (für mich) neuen Block-Editor gefürchtet. Nun aber ist Sonntag und wat mut dat mut, so habe ich mich gestern ein bisschen schlau gelesen, was der Block-Editor bietet und stelle mich heute der Herausforderung, meinen Wochenrückblick in Form der Sonntags Top 7 mit dem Blick auf die sieben Themengebiete der Woche – Lesen – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss  – Web-Fundstück/e – und Hobbys – mit dem Block-Editor zu erstellen. Mal gucken, ob ich am Ende weinend über der Tastatur sitze oder ob ich begeistert den Daumen nach oben recke…

Los geht’s, doch zuvor die Frage an dich: Bist du heute auch bei den ST7 dabei? Ich würde mich freuen! ♥

1_Lesen | Nix gelesen. Nicht einmal die Tageszeitung.

2_Musik | Im Auto dudelte SWR1 und wie immer habe ich lauthals mitgesungen. Und ich stell(t)e fest, Textsicherheit ist völlig überbewertet. 😉 

3_Flimmerkiste | In der Flimmerkiste lief wieder meine Yoga-Stunde über Zoom (das ist klasse, dass ich – als bekennender Technik-Honk – herausgefunden habe, wie ich mein Smartphone mit dem TV-Bildschirm verbinden kann, YEAH. Fußball-Championsleague (langweilig), FC Bayern vs. VfB Stuttgart (ernüchternd) und hier und da habe ich bei Wer weiß denn sowas? reingezappt. Aber so richtig war mir nicht nach Flimmerkiste.

4_Erlebnis | Ein ganz besonderes Erlebnis – wenn auch nicht mein persönliches – war und ist die Geburt meines nächsten Großneffen. Er hat Mitte der Woche das Licht der Welt erblickt und bringt stolze 4.400 Gramm, 55 cm und 38 cm Kopfumfang mit. Jesses aber auch. Was bin ich froh, dass ich Größe 56 und 62 beim Nähen der ersten Sächlein für Baby L. direkt außen vor gelassen habe, denn der Bauch meiner Nichte ließ erahnen, dass da was Großes kommt. 🙂

Davor gab es schon aufregende und herausfordernde „Erlebnisse“ mit dem Impfdesaster, durch das wir uns in Deutschland zu kämpfen haben. Es ist und bleibt ein Drama. Ich hatte endlich einen Impftermin für Papas Lebensgefährtin ergattert und – du ahnst es – sie sollte mit dem Vakzin von Astrazeneca geimpft werden. Der Termin war für Donnerstag anberaumt, ein Absage kam nicht. Sicherheitshalber habe ich mal im Impfzentrum angerufen (reiner Zufall, dass ich die Nummer hatte, das ist aber ein ganz anderes Thema), da ich nicht wollte, dass sich meine beinahe 80-Jahre-alten Eltern auf einen Weg von einfach mindestens 1,5 Stunden Fahrzeit machen müssen, um dann womöglich unverrichteter Dinge wieder nach Hause geschickt zu werden. Was ein guter Gedanke von mir, denn tatsächlich hatte man bei der Terminvergabe vergessen, die E-Mailadresse bei ihren Daten zu hinterlegen und somit wurde keine Absage geschickt. Dass man auch hätte anrufen können… ach, Schwamm drüber. Ende gut, alles gut… Nachdem ich mich 24 Stunden darüber aufgeregt habe, dass keine Absage erfolgt ist, bekam ich am Freitag dann aber tatsächlich eine E-Mail, dass ein neuer Termin für Papas Lebensgefährtin eingeplant wurde. Das ist wenigstens etwas und ich muss auch, trotz verpasster Terminabsage, das Landratsamt in Freudenstadt für ihre sehr sehr nette Dame am Telefon loben und bin sehr dankbar, dass es nun einen zweiten Anlauf gibt.

Hach, zum Wochenabschluss gab es dann nochmals ein schönes Erlebnis – wir haben Freunde besucht und endlich mal wieder gespielt. Unter anderem Qwirkle und Cartagena, zwei tolle Spiele, die wir immer wieder gerne spielen, wenn die Zeit für Siedler von Catan oder Zug um Zug nicht reicht. Die Freundin ist sehr kreativ und ich habe von ihr ein paar Tipps und Tricks in Sachen Scrapbooking mitgenommen, denn demnächst steht hier ein großer Geburtstag an und ich plane ein mindestens ebenso großes Fotoalbum. Jesses aber, um da rechtzeitig fertig zu werden, muss ich mich sputen… 😉

5_Genuss | Unter anderem gab es Pfannkuchen, die ganz besonders lecker waren, außerdem war wieder Selbstgemachte-Burger-Tag und einmal hatten wir Burger vom Diner geholt. Alles in allem eine schmackhafte Woche.

6_Web-Fundstück/e | Diese Woche habe ich diese Fundstücke entdeckt, wenn ich – faul auf dem Sofa herumlümmelnd – am Handy rumgedaddelt habe…

7_Hobbys | Gestern kam die Sendung mit den kurzerhand bestellten Steckschnallen in Hellgrün, die für die Fertigstellung der Wickeltasche noch gefehlt hatten. Vielleicht schaffe ich es heute auch noch, die Wickeltasche zu fotografieren. Geschafft habe ich gestern endlich den 12tel-Blick im Februar und eigentlich wollte ich für den Februar ja auch wieder die Monatsfragen von Martin beantworten. Diese lasse ich für den Februar sausen und packe die Antworten vielleicht mit in den März. Mal gucken.

Fürs geplante Fotoalbum war ich schon mal aufgeregt im Netz unterwegs, um nach weiteren Schablonen für die Stanzmaschine zu gucken, ebenso schönes Papier und Ideen zu recherchieren… ♥

In Sachen Hobbys hatte ich ansonsten nur das Einpacken und Versenden der Täschchen, die ich für den #däschletausch2021 genäht hatte, auf dem Plan. Auch hierzu ist noch ein Beitrag geplant, wenn du es aber vor Neugierde gar nicht aushältst und unbedingt jetzt schon sehen möchtest, was ich für meinen Wichtel gewerkelt und was ich selbst bekommen habe, dann klick dich in meinen Instagram-Account rein… -> @antetanni • Instagram-Fotos und -Videos. Außerdem habe ich das Täschchen für meinen Wichtel beim Bloggeburtstag von Nanusch fotografiert, sodass sich dieses Anfang der Woche auf den Weg zum Empfänger machen kann.

Der neue Blog-Editor… der Block-Editor…

Der Beitrag ist geschafft, ich habe mich gestern und heute ein bisschen durch den neuen Block-Editor gewurschtelt. Manches erscheint mir unlogisch und auch aufwändiger als zuvor, aber das mag an der Gewohnheit liegen, immerhin habe ich mit dem alten Editor seit 2013 gearbeitet. Ich dachte, der neue Block-Editor würde nach dem WYSIWYG-Prinzip arbeiten, dem ist aber wohl nicht ganz so. Zeilenabstände nämlich, die ich zwischen die Aufzählungen oben gesetzt habe, erscheinen zumindest in der Vorschau nicht. Also muss ich wohl wieder, wie schon beim alten Editor mit dem Trick arbeiten, weiß eingefärbte Sternchen in eine Extrazeile zu setzen, da ich die Auflistung mit Lücken dazwischen leichter zum Lesen und übersichtlicher finde. Mal gucken…

Weißt du, wie ich im Block-Editor Sonderzeichen, wie beispielsweise Pfeile usw., die ich in den vergangenen Sonntags-Top-7-Beiträgen verwendet habe, eingeben kann? Ich finde die Funktion bislang nirgends… Seufz.

Ich hänge seit gestern auch noch am Überarbeiten meiner Sammlung der Linkpartys und habe in diesem Zusammenhang noch nicht verstanden, wie ich Bilder, die schon in einem nach alter Manier erstellten Beitrag stehen, in einem Schwung bearbeiten bzw. in das neue Block-Layout bringen kann usw., aber auch diese Hürde werde ich sicherlich noch nehmen. Doch nicht mehr heute…

*

*

Soviel damit wieder für den Moment in Sachen Sonntags Top 7. Hab einen feinen Sonntag und lass es dir so gut es geht gehen. ♥

21 Gedanken zu „Sonntags Top 7 #11/21 | antetanni sagt was

  1. nealich

    Liebe Anni, so ein kleiner Prachtkerl in der Familie, was für eine Freude! Herzlichen Glückwunsch! Den neuen Editor wirst Du nach und nach verstehen, bei mir geht es mittlerweile ganz gut, es ist tatschlich eine Frage der Gewöhnung und Routine. An manche Dinge im Impfzirkus will ich mich aber nicht gewöhnen :o(
    Vielen Dank für die Verlinkung der Buchhülle, manchmal müssen einfach viele Regenbögen her…
    Einen erholsamen, sonnigen Sonntag und liebe Herzensgrüßle an Dich von Katrin
    https://nealichundderdickeopa.wordpress.com/2021/03/21/sonntagstop7-11-2021/#more-17144

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  2. sheenasolskin

    Guten morgen Anni,

    Ich sehe, heute haben wir reichlich Fundstücke für die Leserschaft =)
    Bin heute auch gern wieder dabei: https://sheenascreativworld.blogspot.com/2021/03/bloggeraktion-sonntags-top-7_21.html

    Sich vor dem neuen Block-Editor zu fürchten, ich kenne es, wir hatten unsere im Dezember glaub ich gehabt. Aber inzwischen komm ich gut damit zurecht. Du wirst es schaffen =)
    Gratuliere ganz herzlich zu deinem Großneffen.

    Nun wünsche ich dir einen tollen und entspannten Sonntag

    Herzlich Sheena

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Hach, Sheena, da bin ich neugierig und komme gleich mal zum Lesen rüber. Ansonsten wurschtel ich mich eben doch noch ein bisschen durch die Linkparty-Seite, denn so, wie sie aktuell zu sehen ist, ist das ja auch keine Option. 😉 Es wird schon, ich bleibe zuversichtlich, und nach den beiden ersten Beiträgen, die ich damit erstellt habe, gewöhne ich mich tatsächlich schon ein bisschen daran. Ein klitzekleines bisschen… 😉
      Schönen Sonntag, Herzensgrüße und Danke für die Glückwünsche, die ich gerne an die frischgebackene Mama weitergebe…
      Anni ♥

      Like

      Antwort
  3. Kain Schreiber

    Guten Morgen Anni!
    Alter Editor, neuer Editor…ich bin nicht lange genug dabei, um zu wissen, was ihr meint; aber selbst seit ich dabei bin, hat sich hier schon 2x was verändert. Wahrscheinlich sollte man sich an gar nichts gewöhnen.
    herzlichen Glückwunsch dem neuen kleinen Erdenbürger!
    Hab einen wundervollen Sonntag!
    Ich setze mich jetzt mal an meinen Rückblick!

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ohhh, du sprichst mit einem Technik-Honk, lieber Kain, ich habe im Grunde auch keine Ahnung. Es gab nur so eine Art „Bedieneroberfläche“, wo man hier und da angeklickt/formiert hat, was eine Überschrift sein soll, wo ein Bild hin soll usw. Diese Oberfläche hat sich vor einiger Zeit grundlegend geändert, man konnte aber immer noch parallel mit dem alten System arbeiten. Das funktioniert (bei meinem Blog-Theme zumindest) nicht mehr. Google mal unter „Gutenberg Editor“ (falls du bei WordPress bist und das damit von Interesse für dich sein könnte).
      Liebe Grüße und Danke für die Glückwünsche ♥
      Anni

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  4. Pingback: Sonntags Top 7 #11/21 – Gedankenflut

  5. Eva

    Hallo liebe Anni,
    hattest du nicht gesagt, dass du im März Urlaub hast?????
    ;-)))))
    Herzlichen Glückwunsch an den Kleinen und nun kannst du ja deinem Hobby nachgehen.
    Wir möchten nächste Woche voraussichtlich in die Hohenheimer Gärten fahren, schaun wir mal.
    Alles Gute und noch einen schönen Sonntag, grrr ist das Wetter doof. Aber nächste Woche wirds was.
    Ganz liebe Grüße Eva

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      So ist es, liebe Eva. Leider nicht den ganzen März, aber tatsächlich habe ich vor drei Tagen Urlaub eingetragen und habe nächste Woche frei. Ab Mittwoch bin ich mit Zahnarzt, Umzug usw. verplant; Montag/Dienstag sind 3 bzw. 8 °C angesagt, das ist mir fürs Radfahren, sonst hätte ich mich schon gemeldet. Mal gucken, wie der Umzug läuft, wenn da alles glatt geht, hätte ich evtl. am Freitag Zeit, das weiß ich aber leider erst am Donnerstag.
      Liebe Grüße und danke für die Glückwünsche, die ich gerne weitergebe
      Anni

      Like

      Antwort
      1. antetanni Autor

        Der (Radel-)Sommer kommt, liebe Eva, das bekommen wir hin. Wenn es nächstes Wochenende wärmer ist, bin ich gerne dabei, vielleicht packen wir meinen Mann noch mit dazu ein…

        Like

    1. antetanni Autor

      Vielen Dank, liebe Ivonne. Die Glückwünsche gebe ich gerne weiter, ich habe ja nicht viel mehr getan, als die Wickeltasche zu nähen, die aber auch auf ihre Art eine „schwere Geburt“ war. 😉
      Danke für den Anwendungstipp für den Editor, es läuft nach dem inzwischen dritten Beitrag nun schon besser. Und das mit den Sonderzeichen finde ich hoffentlich noch heraus…
      Liebe Grüße und schön, dass du bei den ST7 dabei bist
      Anni

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  6. Pingback: Sonntags Top 7 #11/21

      1. Ivonne

        Ich habe eine Idee, wie es mit den Sonderzeichen klappen kann
        Ich bin jetzt am kochen… würde dir meine TEL per Email schicken, dann könnte ich es dir erklären.
        Gegen 19 ?

        Like

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..