
Eltern eines Kleinkinds kennen das: Kaum wird der Schnuller gebraucht, ist er weg.
Oft genug begegnen mir auf meinem Weg über die Felder hier vor der Haustüre kinderlose Schnuller oder auch kleines Spielzeug, das wohl aus dem Wagen geworfen wurde, als Mama oder Papa, Oma oder Opa gerade nicht geguckt haben…
Abhilfe tut gut, ob für den Schnuller oder das Spielzeug, und so freue ich mich, an den Nähplan der Extras zur Wickeltasche heute die Schnullerkette zeigen zu können, die ich für Baby L. genäht habe.

Wie schon bei der Schnullerkette TOGO habe ich auf beiden Seiten des Schnullerbandes KamSnap-Druckknöpfe angebracht, damit ggf. auch der Hosenträger-Clip zum Waschen des Bandes abgenommen werden kann (im verlinkten Beitrag gibt es auch eine Anleitung für ein passendes Aufbewahrungstäschchen). Außerdem habe ich auf dem Band auch noch einen Druckknopf vom Drückerband der Wickeltasche angebracht, um das Band beispielsweise mit der Ringrassel − die ich farblich passend im Drogeriemarkt gefunden habe − in der Wickeltasche befestigen zu können. So hat Baby L. was zum Spielen, wenn er gewickelt wird.

Bei Nichtgebrauch kann der Schnuller in der kleinen Pyramidentasche aufbewahrt werden, die ich unter Schnulli to go schon gezeigt habe.
[verlinkt]
Creativsalat
Dings vom Dienstag
Froh und kreativ
Handmade on Tuesday
Jenäht Frühling
Kugelbauch
Polka Dots
Ufo Let’s finish old stuff
Pingback: Wickeltasche für Baby L. | antetanni näht Alleskönner | antetanni
Das Schnullerband finde ich sehr praktisch. Danke für den Link.
LG Elke
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön. Ich finde auch, dass ein solches Band sehr praktisch ist. Dank des Hosenträger-Clips lässt es sich auch einfach an einem T-Shirt oder einem Jäckchen anclipsen.
Gefällt mirGefällt mir
Die sind klasse, sowohl die Schwester als auch die Schwägerin waren sehr dankbar über dieses praktische Geschenk.
Liebe Grüße
Ivonne
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, ich bin gespannt, was meine Nichte sagt. Aber ich bin ziemlich sicher, dass ihr das Band auch gefällt. 💙
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anni, so ein Band für den Schnuller ist eine praktische Sache, v.a. weil es bei Dir ohne große Holzkugeln/Buchstaben/Herzchen/Bienchen auskommt, die so ein Teil schon auch mal schwer machen können….
Mir ist ganz schwindelig vor lauter tollen Ideen rund um das Bab, ich komme kaum noch hinterher mit lesen und kommentieren und gelobe Besserung.
Liebe Grüße zu Dir
Katrin
Gefällt mirGefällt mir
Mein Y ist kaputt, ich schenke dem Bab-y noch eins…
Gefällt mirGefällt mir
Immer her damit. Das Bab-y kann alles gebrauchen und nimmt alles. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Katrin. Ich mag die Bänder mit dem ganzen Klimbim auch sehr gerne, ich mag es aber noch mehr, wenn sie auch mal in die Waschmaschine können, ohne dass dann zig Zubehör dran hängt, das ja eben nicht gewaschen werden kann (oder nur von Hand, ein Graus). So niedlich all das Klimbim-Zeugs ist, so sehr mag ich oft auch die schlichten Lösungen. Schön, dass du auch so tickst.
Liebe Grüße und ich freue mich auf die gelobten Besserungen 😉 – ich vermisse dich und deine Worte tatsächlich schon ein bisschen, aber du weißt, alles hat seine Zeit und alles zu seiner Zeit und bitte keinen unnötigen Stress deswegen…
♥ ♥ Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Schnulli to go | antetanni näht (Anleitung) | antetanni
Pingback: Wäsche-Zugbeutel | antetanni näht | antetanni