
Unterwegs kann schnell mal ein Malheur passieren. Wie gut, wenn das Wechselwäsche mit dabei ist. Wohin aber mit der Schmutzwäsche? Ich hab‘ da mal was genäht…
Wie du weißt, haben wir Mitte März Baby L. in der Familie willkommen geheißen. Nach der Wickeltasche, die ich für ihn respektive seine Mutter genäht habe, bin ich dabei, diese noch um ein paar praktische Extras zu ergänzen (was ich alles geplant habe, habe ich im Beitrag zum Alleskönner aufgelistet).
Inzwischen sind kleine Pyramidentaschen als Schnullertäschchen oder für dies und das genäht, außerdem ein Schnullerband, an dem auch ein kleines Spielzeug befestigt werden kann.
Als nächstes habe ich einen klassischen Zugbeutel genäht, der als Schmutzwäschebeutel prima Dienste leistet. Für eine Seite habe ich Baumwoll-Webware verwendet, für die andere beschichtete Baumwolle. Letztere lässt sich auf die Schnelle feucht abwischen, kann aber genauso gut in der Waschmaschine gewaschen werden.
Im Fundus hatte ich die Wahl zwischen einer viel zu dicken Kordel oder einem Satinband zum Schließen des Beutels. Ich habe mich für das Satinband entschieden, da sich dieses leichter zuziehen lässt, außerdem bringt es weniger Gewicht auf die Waage und nimmt nicht so viel Platz in Anspruch. Dieser Aspekt ist ja nicht ganz ohne bei allem, was eine Mutter so mit sich herumzutragen hat, wenn sie mit dem Kind unterwegs ist. Befestigt habe ich das Satinband an zwei Stoffschlaufen, die ich am unteren Ende des Beutels in die Seitennaht eingenäht habe.

Sollte der Beutel solange durchhalten bis Baby L. ihn selbst tragen kann, kann er ihn auch als Rucksack-Turnbeutel über den Schultern tragen und darin fleißig Steine oder Kastanien sammeln. 😉

Bis dahin aber soll es ein Wäsche-Zugbeutel sein, so zumindest meine Vorstellung. ♥
[verlinkt]
Freutag
Froh und kreativ
Jenäht(er) Frühling
Kiddikram
Nähzeit am Wochenende
Nix Plastik
Polka Dots
Du machst immer so tolle Sachen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohhh, vielen lieben Dank für dieses schöne Lob. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Nein, ist bewundere diese Kunst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, du kannst dafür andere tolle Sachen. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Jedem das Seine. Ist doch schön und sorgt viel Vielfalt auf unseren Blogs.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau das ist es, was die Bloggerei ausmacht. Jeder zeigt und macht das, was er/sie kann und woran eben jeder Freude hat. Das mag ich auch sehr gerne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Mischung finde ich auch so schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Idee, den Beutel durch die beiden Laschen als Rucksack nutzbar zu machen, ist klasse liebe Anni! Oh ja, das viele Gepäck… das vermisse ich definitiv nicht 😉 zu schleppen bleibt aber immer genug…
Liebste Grüße
Sternie
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Sternie. Schlussendlich kann auch die Mama den Beutel so leichter über den Unterarm hängen… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni, mir gefällt Deine Mehrwert-Idee: aus dem Wäschesammelbeutel einen Schätzesammelbeutel machen zu können ist toll: Der Stoff ist fein und die Pünktchen und Punkte passen perfekt!
Liebe Grüße zu Dir von Katrin
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Wickeltasche für Baby L. | antetanni näht Alleskönner | antetanni