Noch mehr Masken-Etuis | antetanni freut sich

Nach den Maultäschle ist vor dem Etui…

Weiter geht’s in Sachen Freude über die bunten Maskentaschen.

Der Sommer ist da, mal mehr, mal weniger. Die #Corontäne ist auch noch da, auch diese mal mehr, mal weniger. Die Inzidenzen rauf und runter, ebenfalls mal mehr, mal weniger.

Und damit ist das Thema Mundschutz noch lange nicht vorbei, die Masken werden uns allerorten und noch eine ganze Weile begleiten, da bin ich sicher. Die Kehrseite ist, dass überall Masken herumliegen und herumfliegen. Das finde ich ganz schrecklich und ich ärgere mich ohnehin über die zunehmende Vermüllung der Straßen, Plätze, Wälder… Gibt es zu viele „Dreckschweine“ oder zu wenig Mülleimer? Vielleicht ist es eine Mischung aus beidem, ich weiß es nicht…

Masken im Alltag… Ich käme gar nicht auf die Idee, meine getragene Maske irgendwo in der Prärie zu entsorgen. Ich nehme sie nach dem Tragen im selbst genähten Masken-Etui mit nach Hause und freue mich, dass ich sie nicht lose in einer Hosen- oder Jackentasche oder Handtasche transportieren muss. Schließlich muss eine Maske nicht zwingend nach einem Tragen sofort entsorgt werden, aber dazu will ich mich hier und heute nicht auslassen, ich hatte dazu ja schon mal was geschrieben bzw. an anderer Stelle verlinkt.

Heute freue ich mich über die vielen bunten Täschchen, die Andrea nach meiner Anleitung für die FFP2-Maskentasche genäht hat. Eine tolle bunte Auswahl. ♥

Wenn du auch ein Täschchen nach meiner Anleitung und Schnittmuster FFP2-Maskentasche genäht hast, freue ich mich, wenn ich es ebenfalls hier zeigen darf.

Schick mir dann doch sehr gerne ein Bild von deinem Masken-Etui.

[verlinkt]
Samstagsplausch

10 Gedanken zu „Noch mehr Masken-Etuis | antetanni freut sich

    1. antetanni Autor

      Dankeschön, liebe Pia. Mich ärgert das auch und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man so viele Masken aus Versehen „verloren“ hat. Den sonstigen weggeworfenen sonstigen Müll verliert man ja auch nicht einfach so. Aber gut…

      Like

      Antwort
    1. antetanni Autor

      Das ist auch eine schöne Idee, liebe Ilka. Ja, das kann schon sein, dass die Masken unbemerkt aus der Tasche gerutscht sind – das genau verhindert so eine Maskentasche auch. 😉

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  1. kaisuschreibt

    Mag den Schnitt 😀

    Würde ihn wohl für andre Dinge „missbrauchen“, vor allem da es ein schönes Geldbörsen Format ist (quasi dann doch mit Reißverschluss oder so genäht, dass die Karten nicht rausfallen).
    Für eine Ersatzmaske . Notfälle, wenn man seine vergisst oder glaub sie eingepackt zu haben *hüst*

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Der Schnitt bietet wirklich viele Möglichkeiten. Ich habe auch in allen Taschen, im Fahrradkorb usw. Maskentaschen samt Maske liegen, falls ich spontan irgendwo eine aufsetzen muss.

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  2. Tante Jana

    Liebe Anni,
    ich wundere mich auch oft, wie viele Masken überall „verloren“ gehen 😦 Ein Maskenetui steht auch hier noch auf meiner Nähliste, bislang befestigt mein Lauser mit einem Karabiner einfach direkt die Maske am Schulranzen, damit er sie am Schulhof gleich anlegen kann. Je nachdem, wie der Schulranzen abgelegt wird, liegt sie aber schon mal auf dem Boden. Naja, jetzt sind aber erst einmal Ferien 🙂
    Wirklich tolle Maskentaschen hat Andrea da nach deiner Anleitung genäht!
    LG Jana

    Gefällt 1 Person

    Antwort

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..