
Fix and fourty…
Jeoje, das mit den Nähplänen und mir, das wird 2021 nichts mehr. Mitte September ist schon vorbei und ich habe es noch nicht einmal geschafft, alle Projekte vom Plan fürs Nähen und mehr Q1/2021 umzusetzen… Deshalb habe ich die Liste auch direkt über Bord geworfen und dafür einen Plan für Q3/2021 erstellt. 😉
Hier und heute zeige ich, was ich am vergangenen Wochenende genäht und endlich auf den Weg gebracht habe. Aus einer ausrangierten Jeans ist wieder ein Paar Ofenhandschuhe entstanden. Dieses hier für meine Freundin Susan, die in diesen Tagen mit Mann und unlängst erst geschlüpftem Baby in ein neues Haus gezogen ist. Na, wenn das kein passendes Geschenk dafür ist. Wobei es sich eigentlich um das Geschenk zu ihrem runden Geburtstag handelt, der war nämlich auch in diesen Tagen.
Für das Innenfutter habe ich mich wieder für einen Baumwollstoff mit Sternen entschieden. Dieses Mal in Beige/Sandfarben. Ich mag auch diese Kombination zu Jeans sehr gerne.


Ich habe beim Auftrennen der für die Handschuhe notwendigen Jeanshosen schon ein bisschen vorgearbeitet, sodass es jetzt hoffentlich schneller voran geht mit den ausstehenden fünf Paaren an Ofenhandschuhen, die ich auf die neue Liste fürs Nähen und mehr mitgenommen habe.
Für diese Ofenhandschuhe gibt es zwar kein Häkchen im Nähplan, denn sie waren zu Beginn des Jahres noch gar nicht in meinem Fokus (sie sind quasi außer Plan und on top entstanden)… 😉

…dafür aber freue ich mich, beim HerbstHandarbeitsbingo mit diesem Upcyling-Projekt Ofenhandschuhe punkten zu können…
[verlinkt]
Creativsalat
Happy Jeans Linkparty
Öko? Logisch!
Sternenliebe
Ufo Abbau-Time
Ufo Let’s finish old stuff
Liebe Anni,
das hatte ich mir doch gedacht, dass Du zum Jeans-Upcycling Ofenhandschuhe nähen wirst! *lach*
Wieder sehr hübsch.
LG
Elke
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Elke. Ja, ich bin quasi offen wie ein (Näh-)Buch. 😉 Aber, warte ab, da kommt demnächst noch ein (für mich/von mir) neues Jeansprojekt, für das ich an der gleichen Stelle ein Häkchen im HerbstHandarbeitsbingo setzen kann… Spannuuuuuuung. 🙂
Schön, dass dir die Handschuhe gefallen. ♥
LG und hab einen schönen Nachmittag
Anni
LikeLike
Liebe Anni,
oha, wieder so wunderbare Ofenhandschuhe! Ich würde solche Teile auch sooo gern mal nähen! Verrätst du, wie du es machst? Du hast mal erzählt, dass als erstes gaaanz viel ab- und aufgetrennt wird!
Ich finde deine Handschuhe immer wieder einfach richtig klasse!!!
GLG
CHristiane
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, Christiane. ♥
Das Nähen dieser Handschuhe ist kein Hexenwerk, es sind eher die Vorbereitungen, die sehr aufwendig sind, und die größte Herausforderung hat die Nähmaschine zu bewältigen, denn die Lagen sind teilweise seeeehr dick. 😉 Hier habe ich schon mal ein wenig darüber geplaudert -> https://antetanni.wordpress.com/2019/10/04/in-der-weihnachtsbaeckerei-antetanni-naeht-anleitung-freebook/.
Du suchst dir eine passende Jeans für die Größe der von dir gewünschten Handschuhe aus. Ich trenne dazu zunächst die Gesäßtaschen ab und schneide die Außenhandschuhe dann jeweils in einem Stück zu, also im Bruch (an der Handrückenseite). Rechts auf rechts zusammenlegen, zusammennähen (die Naht an der Handrückenseite – es ist ja kein gerade Stoffbruch – quasi „auslaufen lassen“), wenden. Für die Innenhandschuhe schneide ich je Handschuh 2 x den Innenstoff (oben/also am Einstieg etwas mehr Stoff zugeben, an dem du den Innenhandschuh später in den Außenhandschuh nähen kannst) und 4 x Thermolam (ahhhh, mit „m“, was mich noch immer irritiert…) zu. Das Thermolam fixiere ich meistens mit Sprühkleber auf der linken Seite des Innenstoffes, danach feststeppen. Dann die beiden Innenstoffe (jetzt ja mit Thermolam verstärkt) rechts auf rechts zusammennähen. Innenhandschuh in den Außenhandschuh stecken (die beiden linken Stoffseiten liegen aufeinander – außen ist der Jeansstoff und ganz innen der Innenstoff/schöne Seite) , Stoffzugabe vom Innenhandschuh nach hinten klappen (also zwischen Innen- und Außenhandschuh) und alle Stofflagen nun mit viel Geduld am Bund zusammennähen. Habe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt? Sonst melde dich.
Herzensgrüße
Anni
LikeLike
Hachz, wieder so ein schönes Paar 😎 mir gefällt jedes Mal der dunkle Teil (der Platz der A…taschen) besonders gut, eine witzige Idee!
Hab ein feines Wochenende 💕grüßle dazu von Katrin
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Katrin. ♥ Ja, ich mag es auch ganz besonders gerne, wenn die verwendeten Jeanshosen deutliche Farbunterschiede haben, das ist dann so ein Extra-Hingucker, der mir gut gefällt.
LikeLike
Pingback: Topflappenhandschuhe – ein Upcycling-Ding | Was machst du eigentlich so?!