The doctor is in

Mützenwetter…
Viel zu lange schon liegt auch diese Mütze neben der Nähmaschine. Von alleine aber repariert sie sich nicht – sie ist oben in der Mitte kaputt (du siehst den weißen Markierstift rausgucken und die vielen Schlaufen/Fäden, die sich gelöst haben…). Wie eine Mütze ohne Bommel an dieser Stelle einreißen kann, ist mir ein bisschen schleierhaft, aber gut, so ist es eben.
Das lange Liegen hat einen guten Grund, denn eigentlich wollte ich kurz mit der Overlockmaschine über die schadhafte Stelle rauschen. Da aber ist seit Ewigkeiten helles Garn eingefädelt und ich hatte all die Wochen und Monate einfach keine Lust aufs Umfädeln.


Heute auch nicht und so habe ich die Reparatur von Hand mit einem farblich passenden Stopfgarn ausgeführt und dabei die losen Schlingen/Laufmaschen bestmöglich auf die Nadel aufgenommen und den Faden durch- und festgezogen. Geht doch. 😉
Eigentlich ist es der Wahnsinn, die Dinge immer ewig liegen zu lassen. Vor allem, da auch diese Reparatur wirklich wieder fix erledigt war. Einen Designpreis gewinnen weder die Mütze noch die Reparatur, aber egal, passend zum Herbst und Mützenwetter kann die Mütze jetzt wieder im Fußballtraining und auf dem Weg zur Schule getragen werden. ♥
[verlinkt]
Fix it! Reparieren ist nachhaltig
Öko? Logisch!
Reparieren von 12 bis 12
Ach komm, da oben schaut eh keiner drauf, lach.
Wie oft stopfe ich hier irgendwas und denke, so kannst Du doch nicht mit rumlaufen, und zack,
es sieht kein Mensch. Nur ich , weil ich es weiß.
So ist es gut und die Mütze ist bei dem Wetter bestimmt angesagt.
Lieben Gruß
Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hahaha, da hast du recht. Und beim Junior eh‘ nicht, der ist ja deutlich größer. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Und wieder was erledigt! 🤗 LG Undine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es läuft gerade. Das muss ich nutzen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
oh ja, es ist völlig unverständlich, warum solche Dinge immer Ewigkeiten lang rumliegen und dann in 3 Minuten repariert sind. Ich hab die Woche auch 3 Dinge von meinem Riesenstapel repariert, immerhin…
Hab ein schönes Wochenende,
liebe Grüße
Nanni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau. 3 Dinge klingt doch schon mal gut, es ist ein Anfang oder mittendrin oder wie auch immer, ich finde es großartig. Weiter so. Dann werden aus 3 plötzlich 5, 10, … Wir schaffen das. 😉 ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, nicht so schlecht. eines Tages ist der Stapel weg – oder er wächst wenigstens nicht weiter 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kenn ich, kenn ich… 😉 Das mit dem liegen lassen… seufz! Schön, dass Du die Mütz‘ wieder so toll hinbekommen hast, sieht man gar nicht, dass sie gestopft ist! Und der Junior hat einen warmen Kopf bei dem Wetter, so langsam gehts auch los mit der Mützenzeit 🙂
Hab ein gemütliches Wochenende,
liebe Grüße sendet
LONY x
Gefällt mirGefällt mir
Ich seufze mit dir mit. Auch wenn es mit dem Reparieren hier gerade gut läuft, bleibt dafür anderes noch immer viel zu langen liegen. Also: Seufz. 🙂 Aber die Mütze ist geschafft und ja, es ist jetzt wahrlich Mützenwetter, ich war gestern eine Runde mit dem Fahrrad unterwegs und soooo froh, dass ich unter dem Helm eine dünne Mütze trug, der Wind pfiff mir um die Ohren…
Das Wochenende startete heute schon sehr früh sehr gemütlich mit viel Lesezeit für die Tageszeitung, jetzt steht eine weitere Reparatur auf dem Plan, auf die ich mich aber sehr freue, weil wir das zu reparierende Teil seit Ewigkeiten sehr im Einsatz vermissen…
Liebe Grüße und hab du es auch fein ♥
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni,
Ja eigentlich gehen solche Reparaturen schnell aber auch bei mir bleiben sie immer wieder liegen.
Gut repariert. Nix zu sehen ich glaube sogar das ist dir von Hand besser gelungen wie es mit der Maschine geklappt hatte.
Liebe Grüße, Marita
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Marita. Ich glaube auch, dass die Von-Hand-Reparatur zu einem besseren Ergebnis geführt haben, denn ich hätte viel vom Rand wegnehmen müssen, hätte ich alle losen Schlaufen mit der Nähmaschine einfangen wollen.
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Anni!
Das sind die Sachen, wo ich mich freue, dass es mit der Hand viel schneller geht. Ich erledige sowas am Abend beim Fernsehen. Da brauchen meine Hände eh immer was zu tun.
Das Fotografieren und bloggen hat vermutlich im Vergleich unendlich viel mehr Zeit gebraucht. Aber ich freue mich immer besonders, wenn du Reparaturarbeiten zeigst. Und vor allem so kleine. Weil ich finde es ist so wichtig, den Menschen zu zeigen, dass Dinge mit nur wenig Aufwand so viel länger leben können! Dass du diesen Gedanken (mit dem ich die Linkparty gegründet habe) jetzt noch immer weiter trägst, freut mich besonders (weil ich es nicht mehr schaffe).
Herzliche Grüße und schönen Sonntag!
Maria
Gefällt mirGefällt mir
Du und deine Linkparty – das ist mein Ansporn, mich auch um so kleine Reparaturen zu kümmern. Ehrlich gesagt sind das für mich oft große Reparaturen, denn diese Aufgaben mag ich nicht so gerne und muss mich jedes Mal überwinden. Ich danke also dir, dass du mich angestupst hast. Und ja, ich freue mich, damit nun auch andere zu motivieren, es mir, vielmehr dir, gleich zu tun. Das Fotografieren und Bloggen geht mir sehr schnell von der Hand, viel schneller als das Reparieren. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe hier auch noch so ein Mütze rumliegen, die an genau der gleichen Stelle (auch ohne Bommel) kaputt ist. Vielleicht sollte ich mich jetzt doch mal aufraffen, deinem Beispiel zu folgen und sie reparieren…
Gefällt mirGefällt mir
Unbedingt, liebe Cäcilie, let’s go and do it. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni,
Du sagst es, es ist unklar, warum diese Dinge immer liegenbleiben! Ich sollte auch dringend mal ins Nähzimmer gehen und nur reparieren!!!
Aber heute ist Anti-Procrastination-Day am Schreibtisch. Da werden auch alte Mails gelesen… *kicher*
LG
Elke
Gefällt mirGefällt mir