
Wenn du hier ab und zu mitliest, weißt du, dass das Thema Ordnung im Nähzimmer eines ist, was mich quasi von Anbeginn meiner Bloggerkarriere umtreibt… Um Ordnung und Ufos geht es auch in meinem diesjährigen Gastbeitrag bei Annette…
Ich habe schon vieles ausprobiert, Sachen von A nach B umgeräumt, Stoffe gefaltet, gerollt, in Tüten, Kästen, Kisten und Schubladen gepackt… Wirklich ordentlicher wurde es dadurch nicht…
Im Gegenteil. Sobald ich angefangen habe, die vorhandene „Ordnung“ aufzubrechen und neue Systeme zu installieren, war ich danach stundenlang mit Suchen beschäftigt, denn das Gurtband lag doch bisher in Schrank A, die Kiste mit den Stoffresten stand in Schrank B, Sachen wanderten von Schublade C in D oder von oben in den Schränken nach unten…?! So konnte es schon lange nicht mehr weitergehen. Und kann es nicht.
Was mich am allermeisten stört, sind die vielen Kästen und Kisten, die zusätzlich noch VOR den Schränken und unter dem Schreibtisch gestapelt stehen (von den Kisten im Arbeitszimmer meines Mannes ganz abgesehen, er leidet schweigend vor sich hin und traut sich schon gar nicht mehr, mich darauf anzusprechen).
Nun packte mich – dem Abgabetermin für den Gastbeitrag sei Dank – wieder einmal der Rappel und ich habe begonnen, all den Häufchen und Haufen, Kisten und Kästen den Kampf anzusagen, denn es ist mir längst klar, dass es nicht die Ordnung an sich ist, an der es mangelt, es ist einfach viel zu viel Zeugs, das sich über die Jahre angesammelt hat.
In den Kisten vor den Schränken und unter dem Schreibtisch bin ich auf so manches Ufo gestoßen, das schon so lange hier herum schlummert, dass es nicht einmal Platz auf meiner ewigen Liste mit den Plänen fürs Nähen und mehr gefunden hat (übrigens habe ich einige Projekte von der Liste gestrichen, weil ich einfach keine Lust mehr habe, die Themen über Jahre mit mir herumzuschleppen, eine Wiederbelebung ist ja jederzeit möglich, wenn ich dann doch noch will…).
Im Gastbeitrag bei Annette in Augensternswelt zeige ich dir, was aus dem Zeugs in den Kisten und Teilen aus den überquellenden Schränken und Schubladen geworden oder im Werden ist. Hier geht’s lang…

Und hier entlang, wenn du lesen möchtest, was ich als Gastbloggerin bei Annette zuvor bereits veröffentlicht habe:
→Gastblogger bei Annette: Schnittbogen und Nähbücher – Ordnung bei antetanni
→Zu Gast in Augensternswelt: antetanni über UFOs und WiPs
→Zu Gast in Augensternswelt: antetanni über die Aufbewahrung von Schnittmustern und Anleitungen
Vielen Dank, liebe Annette, dass ich auch 2021 wieder zu Gast in Augensternswelt sein darf. ♥
Liebe Anni,
vielen Dank nochmals für deinen Gastbeitrag. Ich fand es sehr verwunderlich, dass sich auch bei dir um die Nähmaschine herum so viele Kisten und Kästen befinden, die dir auch manchmal den Mut für die UFOs nehmen. Ich habe deinen Gastbeitrag dazu genutzt bei mir wieder klar Schiff zu machen, war ja nicht auszuhalten *lach*. Und so starte ich frohen Mutes in einen neuen, kreativen Tag. Machs gut du Liebe, deine Pilzbilder hast du wirklich gut eingefangen!
Herzliche Grüße aus Heidelberg
Annette
LikeLike
Hach, Annette, wenn du wüsstest, wie es rund um meinen Näharbeitsplatz und den Schreibtisch aussieht… Es ist ein Elend, aber dank des Gastbeitrags ist ein weiterer Schritt geschafft und ich versuche dran zu bleiben.
Hab einen feinen kreativen Tag, ich freue mich heute auch schon sehr auf den Feierabend, da ich mein Werk für den Herbst- und Halloween-Bloghop fertigstellen möchte. Am Samstag ist mein Zeigetag…
Herzliche Grüße nach HD und hab es fein
Anni
LikeLike
Pingback: Lätzchen | antetanni näht | antetanni
Na dann viel Spaß weiter beim aufräumen 🙂 Ich lebe gerade eine Phase der Ornung im Nähzimmer, was daran liegen könnte, dass ich mcih dort dieses Jahr fast nicht aufgehalten habe, aber mit Start der Geschenkeproduktion könnte ich das ändern (und dann ist die schöne Ordnung wieder hin ;))
LikeLike
Au weia, du meinst, ich räume womöglich ganz umsonst auf, weil es bald wieder von vorne losgeht?! Herrje. 😉
LikeLike