Oversized Sweater und Leggings | antetanni näht

Geliebt…

Erinnerst du dich an die Wendejacke, die ich vor einigen Monaten für Baby L. genäht hatte? Sie passt längst nicht mehr, die Kleinen werden ja so schnell grooooß. In Sachen Jacke besteht derzeit kein Bedarf, aber Hosen und Oberteile werden gebraucht…

Irgendwann die Tage schickte ich meiner Nichte Fotos der „kindgerechten“ Stoffe im Fundus und sie schrieb: „Uni und Jerseys mag ich ja eh. Das weißt du ja 😜🤭, aber den Geliebt-Stoff feiere ich von allen am allermeisten! Davon kannst du alles machen 🥰🥰, wenn du überhaupt noch viel hast. Ich bin so traurig, dass die Jacke nimmer passt 😂😂.“

Ein bisschen vom Geliebt-Stoff der Fuchsfamilie war noch da und ich freue mich sehr, dass ich mit ein wenig Jonglieren der Schnittmusterteile auf den Reststücken noch so viel Stoff rausholen konnte, dass es zum Nähen eines Oversized Shirts in Größe 80 für Baby L. gereicht hat.

Damit der Bub untenherum nicht nackig gehen muss, habe ich gleich auch noch eine Leggings in Größe 80 genäht. Diese aus einem dem Schüler längst zu klein gewordenen Langarmshirt. Das Vorder- und Rückenteil reichte für die aktuelle Größe und ich freue mich, dass ich den bereits vorhandenen Saumbund vom Shirt direkt für die Beinabschlüsse an der neu entstanden Hose verwenden konnte. Meine Nichte mag ohnehin gesäumte Beinabschlüsse mehr als Bündchen, so passte das perfekt.

Die Hose habe ich noch ein wenig mit Patches gepimpt. Anders als bei den unlängst genähten Leggings (ebenfalls mit Patches) habe ich die Aufnäher bei dieser Hose zuerst schon so vorbereitet (Vliesofix auf die Rückseite gebügelt, Rand im Shabby-Style mehrfach mit einem Zickzackstich abgesteppt), dass ich sie nach dem Aufbügeln nur noch mit einem Geradstich aufzunähen brauchte. Das klappte sehr gut und der Stoff wellte sich dank Obertransportfuß nicht.

Anders als im Schnittmuster für die Leggings vorgesehen, habe ich oben ein weiches Bündchen mit einer Fake-Kordel angenäht, da ich im Fundus ein Reststück Bündchen in exakt der benötigten Größe liegen hatte. Das sollte wohl so sein. 😉

Schnittmuster: Oversized Sweater von Lybstes; Leggings aus dem Buch Babyleicht! von Pauline Dohmen (Klimperklein)
Stoffe: Aus dem Fundus/Upcycling, Baumwolljersey/100 % Baumwolle, Maschinenwäsche 30 °C

Vom Langarmshirt des Schülers habe ich noch mehr wiederverwertet: Da die Grautöne der Bündchenstoffe im Fundus nicht so richtig zum Grau des Shirts passten und ich nach dem hellen Grau der Hose mit dem etwas dunkleren Bündchen nicht noch einen dritten Grauton für das Set verwenden wollte, habe ich kurzerhand das Bündchen vom Langarmshirt abgetrennt, um dieses an das neue Shirt zu nähen. Gut, kurzerhand ist vielleicht etwas übertrieben, denn das Bündchen war mittels Overlock- und Covernaht am vormaligen Shirt festgenäht und es brauchte schon seine Zeit, es erst einmal mit der Stickschere Stich für Stich vorsichtig abzutrennen. Zumal das Halsbündchen auch noch mit einem „Streberstreifen“ festgetackert war. Was tut man nicht alles für ein Upcycling-Projekt… Gerne nutze ich für solche Aufgaben ja ein wenig TV-Zeit, so auch dieses Mal: Während des Auftrennens habe ich eine Endlos-Dokureihe über das englische Königshaus angeschaut (ich gestehe, ich bin eine kleine Royalistin und liebe die Geschichten rund um Queen Elizabeth und ihre Familie ♥).

Das Halsbündchen am neu genähten Oversized Shirt habe ich natürlich mit dem abgetrennten Streberstreifen vom wiederverwendeten Shirt ebenfalls streberhaft verkleidet. Da habe ich direkt einen 3D-Denkfehler beim Umschlagen der Ränder eingenäht, aber da man ihn nicht sieht, durfte der Fehler bleiben und ich schweige nun auch stille. 😛 Festgenäht habe ich den Streberstreifen lediglich mit einem Zickzackstich auf der Overlocknaht, das Halsbündchen selbst habe ich nicht nochmals auf dem Shirt festgesteppt, da es schön im Inneren des Shirts liegt und nicht „aufklappt“.

By the way… die noch nicht wiederverwerteten Ärmel des ehemaligen Langarmshirts vom Schüler reichen mit Sicherheit noch für eine weitere Babyhose. Und dann wären da ja auch noch die Ärmel von der unlängst erst genähten Hose mit Bündchen in Rot… Da werde ich gleich mal schauen, ob es nochmals zwei Hosen in Größe 80 oder größer geben könnte, wenn nicht, ist ja mit dem Bruder des Nichten-Tochterkindes auch Nachwuchs mit aktuell noch ganz kleiner Kleidergröße zum Benähen da… ♥

Zurück zum Set für Baby L.

Zum Schluss noch das Saumbündchen angebracht und fertig. Ärmel- und Saumbündchen sind übrigens aus dem Jersey genäht, aus dem der Oversized Sweater insgesamt entstanden ist. Ich finde, das sieht sehr lässig so aus, oder?

[verlinkt]
Auf Streifzug
Creativsalat
Für Söhne und Kerle | Hosen
Für Söhne und Kerle | Oberteile
The Creative Lovers

[und für mich]
12 Monate, 12 Bücher, 12 Projekte

4 Gedanken zu „Oversized Sweater und Leggings | antetanni näht

  1. Melanie

    Ja liebe antetanni, aber bedenke das Brüderchen wächst und gedeiht prächtig so das wir schon vorzeitig in die Größe 62-68 gehen mussten 🙈

    Like

    Antwort
  2. Pingback: Oversized Sweater mit Leggings | antetanni näht | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..