
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft…
Vor etwas mehr als vier (!) Jahren habe ich für meine Freundin Katja einen Yogagurt gekauft und eigentlich hätte dieser vor Jahren schon ihr Geburtstagsgeschenk werden sollen. Aber nicht ohne ein passendes Säckchen dazu, das nicht nur als Geschenkbeutel gedacht war, sondern auch zur Aufbewahrung dienen und verhindern soll, dass sich der Gurt in der Sporttasche zwischen Handtuch, Sportklamotten und mehr verheddert.
Du ahnst es, irgendwas ist immer und aus dem Plan wurde ein wahrlich guuuut abgehangenes Ufo, das heute endlich seine Vollendung fand. Woran es auch immer lag, ich habe es vergessen/verdrängt… ist nicht mehr wichtig. Richtig und wichtig ist, dass ich um Weihnachten herum bei Tedox einen Stoff mit Mickey Mouse entdeckt habe (was für mich Snoppy und die Peanuts sind, ist für Katja Mickey Mouse ♥). Es scheint so, als hätte das Säckchen genau auf diesen Stoff gewartet. Danke an dieser Stelle an meine Schwägerin, die sich für mich auf den Weg gemacht und meine Stoffwünsche bei ihr vor Ort erfüllt hat, da unsere Tedox-Filiale leider vor einiger Zeit geschlossen wurde.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft…
Für Katja nun endlich genäht habe ich einen Zugbeutel wie die Wäschebeutel (Anleitung), allerdings gefüttert, da die Baumwollwebware von Tedox ein wenig dünn ist. Den Außenbeutel habe ich hierfür ein paar Zentimeter länger zugeschnitten als den Innenbeutel, sodass die Mehrlänge genau den Tunnelzug ergeben hat. Für das Innenfutter habe ich einen feinen Streifenstoff Ton-in-Ton (Öko Tex 100) eines ausrangierten Herrenhemdes verwendet, das im Fundus lag. Durch den Tunnelzug habe ich ein weißes Satinband zum schnellen Öffnen/Zuziehen gefädelt. Fertig und höchste Zeit, sich zu freuen. ♥


Da das Projekt schon vor Jahren ein Geschenk für Katja hat werden sollen, sage ich hier und heute mit ein kleiiiiin wenig Verspätung 😉 Alles Gute und setze im entsprechenden Feld im Bingo! ein Häkchen für das Säckchen. ♥
[verlinkt]
Geschenkebeutel SewAlong
Bingo!
Creativsalat
Öko? Logisch!
Taschen und Täschchen
Upcycling Love
Ende gut – alles gut!
Gefällt mirGefällt mir
Oder auch: Was laaaaaaaaaaaaaaaaaange währt. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni, genau wie Du sagst: vergessen-verdrängt-aus den Augen aus dem Sinn- wie schön ist das denn, den angefangenen Beutel wieder hervorzuholen und ihn fertig zu nähen – Erleichterung und Freude machen sich breit, es geschafft zu haben! Denn Nähen macht glücklich!
In diesem Sinne: fröhliches Nähen und liebe Grüße aus dem Drosselgarten von Traudi.♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anni, ich mag die Idee dahinter ganz arg und das Stöffchen ist fein 🙂
Manchmal geht es mir auch so; eine Idee, man legt alles bereit, es kommt etwas dazwischen, man räumt es kurz zur Seite und schwups: Aus den Augen; aus dem Sinn. Nach einiger Zeit taucht es wieder auf als UFO oder noch „jungfräulich“ und man erinnert sich… Ab und an bringe ich es dann zu Ende, aber leider verschwindet es zu oft wieder in seinem geheimen Versteck 😉
LG Bianca
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Bianca. Hier wurde eher der Wille zum Ufo. Den Gurt hatte ich vor über vier Jahren gekauft und immer wieder Stöffchen für das Säckchen in der Hand gehabt. Keines gefiel mir so richtig und dann sah ich ihn… den Stoff mit Mickey Mouse… und ich wusste, DER oder keiner. 😅
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni, klär mich doch bitte mal auf, ich weiß zwar, was ein Kamishibai ist oder ein Joghurt, aber was bitte ist ein Yogagurt?
Das Säckchen finde ich auf jeden Fall prima, wäre auch nach meiner Fasson.
Na ja, und was UFO‘s betrifft, bin ich ja auch nah am Rekord halten ;-).
Es ist doch aber wirklich wunderschön, wenn man mal wieder ein Häkchen an eine UFO-Liste hängen kann, oder?
Die Freude über das Geschenk wird aber sicherlich heute genauso groß sein wie sie vor Jahren gewesen wäre.
Sei herzlichst gegrüßt
Silvia
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Silvia,
ein Yogagurt (vielleicht hätte ich besser Yoga-Gurt geschrieben) ist ein Gurtband, das man bei verschiedenen Yoga-Übungen zur Unterstützung einsetzen kann. Wenn du beispielsweise mit geradem Rücken bei ausgestreckten Beinen deine Füßen fassen sollst, klappt das hier und da vielleicht noch nicht, weil die Muskeln in den Beinen verkürzt sind und noch gedehnt werden müssen. Dann kannst du den Gurt um die Füße legen und deine Armlänge quasi mit dem Gurt verlängern. Beim Yoga geht es oft ja darum, bestimmte Stellungen lange zu halten (für die Dehnung usw.), da kann ein solcher Gurt helfen.
So ein Häkchen an die Ufo-Liste ist ein Traum. ♥
Liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist doch toll,dass du es doch noch genäht hast. Wieder ein Ufo weniger. Die Freude war bestimmt beim Schenken sicher sehr groß und vor Jahren hätte sie sich bestimmt nicht mehr gefreut. Vielen lieben Dank für das Verlinken auf meiner Taschenlinkparty.
Liebe Grüße Marita
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Marita. Ja, ich bin froh, das Ufo aus dem Kopf, vom Nähplan und vom Nähtisch zu haben. 🙂
Danke für die Taschenlinkparty, es macht Freude, die Beiträge durchzustöbern. ♥
Herzensgrüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni, ich finde es toll, dass du das fertig gemach hast. Manchmal trau ich mich dann gar nicht mehr, weil es schon sooo lange liegt… Kennst du das?
Hab grad vorhin an eine Wanderkarte gedacht, die ich schon etwas länger zur Nachbarin zurück bringen wollte, aber das gehe ich definitiv an!
Wünsche dir einen schönen Tag
Liebste Grüße! Sternie
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, das kenne ich auch. Ich schiebe die Sachen dann von links nach rechts und wieder zurück, bekomme aber keinen Zugang mehr dazu. Wir sollten viel öfter einmal mal machen, anstelle viel zu viel zu überlegen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Nähen und mehr Q3/2021 | antetanni sagt was | antetanni
Pingback: #Geschenkbeutelsewalong Februar 2022 - Amberlight Label