
Hülle für Faule…
Heute jagt ein Beitrag den nächsten, denn ich muss mich sputen. Das Monatsende naht und damit stehen die Monatscollage, die Monatsfragen und der 12tel-Blick in den Startlöchern. Diese Beiträge und noch jede Menge mehr folgen… Heute kümmere ich mich erst einmal um Genähtes, das ich längst zeigen wollte, ich kam unter der Woche aber einfach nicht dazu. Egal, dann eben heute.
Vor ein paar Tagen erreichte mich eine E-Mail von Simone, der ich Anfang Januar das Schnittmuster für die Maskentasche gesendet hatte (Update: das Schnittmuster zum Herunterladen gibt’s seit einer Weile direkt im Blogbeitrag mit der Anleitung zum Masken-Etui).
Ich freue mich sehr über ihre Worte: „Da ich viele Reste von Wachstuch und Kunstleder im Vorrat habe, habe ich mich an einer Hülle „für Faule“ probiert: Da die Stoffe nicht fransen und keine Verstärkung brauchen, habe ich sie nur zugeschnitten, mit einer Naht geschlossen und mit einem Druckknopf versehen. Teilweise gab es noch einen Schlüsselring bzw. Karabiner zum an die Tasche hängen. In der Familie habe ich begeisterte Abnehmer gefunden. Vielen Dank nochmal für die Weitergabe deiner Idee. Gerne kannst du das Foto auf deinem Blog veröffentlichen. Liebe Grüße Simone“

Die Idee aus Wachstuch gefällt mir sehr gut. ♥ Und ich freue mich, Simones Masken-Etuis hier zeigen zu dürfen.
Liebe Anni
Das ist eine tolle Idee ich hab die Masken immer in einem Sackerl das sich nach einer Zeit zerlegt, da muss ich mich einmal hin setzen und auch so etwas nähen. Ich glaub ich sogar in meinen Fundus Wachstuch.
Liebe Grüße Maria
Ich hoffe du konntest Schifahren gehen, Samstags wars ja noch nicht stürmisch.
LikeLike
Liebe Maria,
ich habe bislang schon viele Maskentaschen aus Stoff genäht, die kann ich dann immer wieder mal mit in die 60°C-Wäsche stecken, das finde ich für mich sehr praktisch. Schneller geht das Nähen natürlich in der Wachstuchvariante ohne Futter und für den Zweck auch okay.
Jaaaaaaa, wir waren gestern in Jungholz beim Skifahren, es war ein herrlicher Tag. ♥
Liebe Grüße und hab einen schönen Sonntagabend
Anni
LikeLike
Für die Stoffmasken die wir anfangs getragen hatten hab ich auch Taschen genäht, Warum ich bis jetzt nicht drauf gekommen bin, weiß ich nicht.
Liebe Grüße Maria
LikeLike
Alles hat seine Zeit… 😉
LikeLike
Das ist ein inspirierendes Beispiel; was man alles Nützliches aus Wachstuch nähen kann, liebe Anni. Wachstuch habe ich zwar gerade keins auf Lager, aber jede Menge Kunstlederverschnitte, die nur „leider“ recht geschmeidig sind, aber ich denke sie sind wohl „stabil“ genug… Das muss ich nächste Woche gleich mal ausprobieren 😉
Habe einen schönen Restsonntagabend.
LG Bianca
LikeLike
Sehr gut, dann hast du schon eine Verwendung dafür. Ich denke, die Mäppchen müssen nicht wirklich stabil sein, im Grunde geht’s ja nur um eine leichte Hülle, die vor Verschmutzung beim Transport schützt.
Liebe Grüße und bald dann gute Nacht
Anni
LikeLike