Bingo! Zeigetag 1 | Gastbeitrag von Sabine

Acht im Achtelfinale

Heute, am „offiziellen“ Zeigetag 1 vom Bingo – also dem Achtelfinale gewährt Sabine, die ja keinen eigenen Blog führt, einen Blick auf ihren Bingoschein. Ich freue mich, ihre Fortschritte hier zeigen zu können und übergebe das Wort und die Bilder an Sabine:


Hallo, Ihr lieben Mitstreiter im Bingo,

ich habe dieses Mal zum Zeigetag leider nur acht Felder füllen können, da sich so Einiges aus dem Leben 1.0 dazwischen gedrängt hat, vor allem zeitlicher und gesundheitlicher Natur.

Auch habe ich mir das Ziel gesetzt, bei den Aufgaben fürs Bingo – soweit es geht von der Thematik – meine UFOs zu bekämpfen oder lange vernachlässigte Reparaturen durchzuführen:

Ich denke an die Umwelt

Bei diesem Bingofeld habe ich (bisher) sieben Spültücher im Schachbrettmuster mit einer Größe von ca. 25 cm breit und 23 cm hoch gestrickt (UFO-Fertigstellung). Es sind noch einige weitere Spültücher in dieser Garnstärke und dazu dann noch welche aus dünnerem Garn, z. B. für Gläser, gedacht. Wenn die Sets komplett sind, sollen sie an den Tierschutz gehen.

Jetzt sind die Ufos dran

Dieses Paar Socken ist ein typisches UFO, das ich bestimmt schon im Jahr 2020 begonnen habe. Es ist aus Resten und – wie alle meine Socken, die ich stricke, – im Waffelmuster gestrickt. Mit 26 cm Fußlänge ist es Größe 40. Auch es geht in den Tierschutz.

Gruß aus der Küche

Diese Eierlikör-Schoko-Torte haben meine Schwester und ich uns schmecken lassen. Der Schokoboden wurde schon im November gebacken und eingefroren (ich hatte damals zwei Biskuits gebacken und je einmal durchgeschnitten, da ich für die Torte nur drei Böden brauchte, war einer übrig). Die Torte wurde im März verziert.

Handnähen

Wie man deutlich erkennen kann, haben die Socken ein Loch, und zwar genau gegenüberliegend, als ob jemand durchgeschossen hätte. Die beiden Löcher habe ich mit der Hand zu genäht. Die Spitze des Bleistifts zeigt noch mal auf die verschlossene Stelle. Auch die Socken lagen schon ewig und haben wahrscheinlich nur auf das Bingo gewartet.

Reparieren schont Ressourcen

Bei dem ersten Bild ist mir irgendwie der Schneider eingefallen, der die schlechtesten Schuhe hat. Die Jeans lag schon ewig, und im Rahmen des Bingos habe ich sie mir endlich vorgenommen. Erst wurde der Saum abgetrennt, dann musste bis zur alten Naht alles abgeschnitten werden, 2 cm umgeschlagen und dann anprobiert. Da die Jeans zu kurz geworden wäre, wenn ich nochmal 2 cm umgeschlagen hatte, habe ich mit Hosenband versäubert.

Farbverlaufsgarn und Warm in die kalte Jahreszeit

Hier habe ich zwei Loops mit halben Stäbchen gehäkelt. Der für das Feld Farbverlaufsgarn ist der hintere und ca. 164 cm lang (kompletter Umfang) , er ist oben und unten nochmal mit Krebsmaschen umhäkelt. Das Material war vierfachgefächertes Baumwollmischgarn (wenn ich es richtig in Erinnerung habe). Der für das Feld Warm in die kalte Jahreszeit ist ca. 158 cm lang (kompletter Umfang). Das Material, das hier verwendet wurde, kann ich nicht mehr genau benennen (UFO-Fertigstellung).
Bei den beiden Loops würde jeweils ein Bobbel verarbeitet und sie sind so um die 20, 21 cm breit.

Nie mehr kalte Füße

Die Socken sind wieder im Waffelmuster gestrickt und die Fusslänge beträgt ca. 25 cm, also Schuhgröße 38/39. Sie gehen natürlich wieder in den Tierschutz.

Nun denn, ich hoffe, zum nächsten Zeigetag im Juli wenigstens insgesamt 50 % der Aufgaben gelöst zu haben, natürlich gerne auch mehr.

dav


Ich wünsche Euch weiterhin noch viel Spaß und Erfolg bei unserem gemeinsamen Jahresbingo.

Alles Liebe

Bine (Sabine)

[verlinkt]
Bingo! Linkparty Achtelfinale

10 Gedanken zu „Bingo! Zeigetag 1 | Gastbeitrag von Sabine

  1. heldendervorzeit

    Liebe Sabine,
    toll, was du alles geschafft hast! Wenn das echte Leben dazwischenkommt, geht es eben manchmal langsamer als man gerne hätte, aber alles in allem hast du doch eine Menge gemacht!
    Danke Dir für die tolle Idee und Motivation!
    Liebe Grüße
    Nanni

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  2. Naehkaeschtle

    Liebe Sabine, so viele Maschen hast du schon gestrickt und so kuschelige Werke geschaffen. Das Tuch sieht wunderschön aus und ich mag auch sehr gern Wollsocken! Jetzt habe ich schon wieder neue Ideen, vielen Dank und Danke für die Bingoidee und die Durchführung mit Anni! Viele Grüße Ingrid

    Like

    Antwort
  3. Valomea

    Liebe Sabine,
    da hast Du ja unglaublich viel gewerkelt in den ersten Monaten. Und gleich mehrere UFOs sind dabei gewesen. Respekt!
    Ich wünsche Dir viel Spaß bei weiteren Projekten.
    Elke

    Like

    Antwort
  4. Caroline

    Liebe Sabine,
    So schöne Projekte, insbesondere die Strickprojekte – die bunten Spültücher sind so herrlich voller Farben ! Da kommt Freude und gute Laune direkt , wenn man sie ansieht.
    So viel Handarbeit trotz gefülltem Leben, whaow 🙂
    Viele Liebe Grüße aus dem Elsass
    Caroline

    Like

    Antwort
  5. Marita

    Liebe Sabine, erst einmal Dankeschön für das tolle Bingofeld. Du hast doch schon gut geschafft.
    UFOs fertig machen ist immer eine gute Idee.
    Der Tierschutz wird auch auch freuen.
    Liebe Grüße, Marita

    Like

    Antwort
  6. Bine mit Angel

    Vielen lieben Dank für all‘ Eure lieben Kommentare. Ich habe mich sehr darüber gefreut und auch darüber, dass Euch das Bingo sehr viel Spaß bereitet. Anita und ich freuen uns sehr über Euer reges Werkeln für das Bingo und ueber Eure Ideen der Umsetzung. Es ist schon sehr erstaunlich, wie viel unterschiedliche Ideen zu ein- und denselben Feld schon jetzt zusammengekommen sind – und dann erst am Jahresende. Eine gute Idee – finde ich – wäre, dann mal die Ideen aller einzelnen Bingofelder im Überblick zu zeigen.

    Wie Ihr sicher gemerkt habt, habe ich mir – neben dem Ziel, natürlich alle Felder bis zum letzten Zeigetag bearbeitet zu haben, auch noch andere Ziele bei der Umsetzung gesteckt:
    Arbeiten, die für den Tierschutz gespendet werden können
    Moeglichst viele UFOs dabei fertigstellen
    Aus meinen Vorräten handarbeiten
    Ungeliebte Arbeiten, wie z. B. Reparaturen, in Angriff nehmen, um Felder zu bearbeiten. Neben der Jeans habe ich natürlich auch noch einige andere Reparaturen schon gemacht, und so ist sie im Bingofeld nur exemplarisch für meine Reparaturen gezeigt worden.

    Natürlich habe ich mich auch sehr über das Lob gefreut, dass ich doch schon das Ein- oder Andere zum ersten Zeigetag geschafft habe – trotz des Lebens 1.0. Hier möchte ich aber noch einmal erwähnen, dass ich ja auch UFOs bearbeitet habe, und da geht natürlich das Fertigstellen um Einiges schneller als wenn man ganz bei Null anfangen müsste.

    Und für all‘ die Mitstreiter, die – wie ich – „Ostern kommt“ noch nicht „abgearbeitet“ haben: Es kommt auch im Jahr 2023 wieder 😂😂😂

    Alles Liebe

    Sabine

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ein feiner Kommentar, liebe Sabine, und ich freue mich auch sehr, das Bingo! mit dir gemeinsam hier im Blog zeigen zu können. ♥
      Herzensgrüße
      Anita

      Like

      Antwort
  7. Pingback: Bingo! Zeigetag 2 | Gastbeitrag von Sabine | antetanni

  8. Pingback: Bingo! Zeigetag 3 | Gastbeitrag von Sabine | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..