
Das ist eine sehr ergiebige Fundgrube…
Ein bisschen was geht doch noch im April, bevor es beim Jahresprojekt in Kürze einen Blick auf die Zahlenfelder gibt.
Es läuft gut beim Ausmisten, wenngleich – ich wiederhole mich – (für Außenstehende) noch nicht viel zu sehen ist. Vieles hat sich in den letzten Tagen und Wochen in Schubläden und Schränken, in Ordner oder Kisten und Kästen getan, einige Behälter sind inzwischen leer, aber es liegt noch immer viel zu viel Zeugs speziell im Arbeits- bzw. Nähzimmer.
Somit ist es naheliegend, dass ich mich noch immer in diesem Bereich austobe. Gehen durften bzw. dürfen diese Dinge:
Schränke Arbeitszimmer/Rollcontainer (Rot, 72 Teile)
Im/auf, vor und hinter einem Schrank im Arbeitszimmer lagen/standen mehrere nicht mehr benötigte Sachen:
- 2 völlig „verorgelte“ Schneidplatten meiner Stanzmaschine. Die Platten haben wirklich viel mitgemacht und sind irgendwann vor ein paar Wochen gebrochen. Gut, dass ich schon Ersatz im Haus hatte, weil ich den Schaden kommen sah…
- 3 Nadelbriefchen – ich hatte vor Jahren mal einen ganz Schwung Nähnadeln und sonstiges (Hand-)Nähzubehör gekauft, als ich die vielen Reise-Nähetuis genäht hatte. Der Vorrat quillt über und so habe ich den Bestand minimiert und das überzählige Material in die Kiste fürs Sozialkaufhaus gepackt
- 1 eingerissene Klarsichtfolie
- 32 vergilbte Umschläge, die ich so nicht mehr benutzen möchte, zumal der Vorrat insgesamt noch sehr groß ist
- 1 aufgerissene Packung Trennstreifen, die Trennstreifen als solche sind irgendwo in Gebrauch 😉
- 1 Geschenktasche aus Wellpappe/Folie
- 1 Schnur (ich brauche ja glaube ich nicht mehr erwähnen, dass ich immerzu auf irgendwelche Schnüre stoße, was immer ich mit denen vorhabe)
- 17 Dekosachen/bunte Kärtchen, die ich mal auf einer Geburtstagsfeier im Einsatz hatte
- 3 Grußkarten
- 1 Schachtel von einem der UV-Filter der Kamera-Objektive
- 1 Bogen mit weihnachtlichen Oblatenbildern zum Aufkleben
- 1 Bilderrahmen
- 1 Organizer-Etui für einen Kalender zum Abheften mit Adressverzeichnis usw. – seit ich auf die Taschenkalender von Moleskine umgestiegen bin, nutze ich das Etui nicht mehr und es liegt nun seit Jahren im Schrank, da kann es auch weg
- 1 kleiner Karton
- 1 großer Versandumschlag aus Pappe
- 1 Karton der Stanzmaschine – ich bin ja so ein Aufbewahrer der Originalkartonagen von irgendwelchen Geräten. Wenigstens, so denke ich immer, sollte ich die Kartons während der Zeit der Gewährleistung aufbewahren. Frag nicht, was da noch alles im Keller steht. Die Stanzmaschine jedenfalls habe ich schon länger als drei Jahre und ich glaube auch nicht, dass ich sie verkaufen möchte, so darf der Karton jetzt gehen…
- 1 unbenutztes Wandtattoo, das ich vor Jahren mal gekauft und doch nie angebracht habe (es wandert die Tage irgendwann mal in den Flohmarkt, wenn ich gescheite Bilder davon gemacht habe)
- 1 Buch-Schutzumschlag
- 1 runde Geschenkdose (da lagen Kinogutscheine drin, die wir heute in der Spätnachmittag-Vorstellung eingelöst haben und eben zurück nach Hause gekommen sind ♥)
- 1 alter Schlüsselanhänger, den ich durch ein im Fundus entdecktes Schlüsselband ersetzt habe, und der somit seit ein paar Tagen schon ungenutzt neben dem Schreibtisch liegt
Ich stelle fest, die farbliche Einteilung Rot für die Kategorie Schränke Arbeitszimmer/Rollcontainer ist entweder unglücklich gewählt, oder aber sie befreit mich vom zusätzlichen Sortierschritt (mindestens im Kopf), um die einzelnen Sachen auch noch nach Papierkram, Zeitungen, Verpackungen usw. zu unterscheiden. Ich bin im Moment nicht sicher, ob ich etwas an der Farbverteilung ändern soll und möchte, hier und heute bleibt es dabei, dass alle genannten Dinge, die ich aus dem Arbeitszimmer geräumt habe, in Rot im Zahlenfeld ausgemalt werden, unabhängig, „wer und was“ sie sind. Außerdem sieht’s im Zahlenfeld schön aus, wenn da auch mal Rot zu sehen ist. 😉 😛
Insgesamt ergeben sich für das Zahlenfeld damit heute also nochmals 72 Teile.
Januar | Schreibtisch | 46 |
Januar | Kleiderschrank/Wäschekommode | 19 |
Januar | Schreibtisch (Zettelwirtschaft, Nähzimmer, Wäschekommode) | 162 |
Februar | Arbeitszimmer | 114 |
Februar | Geschenkpapier/Verpackungskram | 14 |
Februar | Werbepost | 14 |
Februar | Nähzimmer und Schreibtisch | 70 |
Februar | Badezimmer (Waschbeckenunterschrank), Nähzimmer | 102 |
Februar | Querbeet von allem ein bisschen (Nähzimmer, Krempel) | 34 |
März | Serviettenschublade (Deko…, Zeitschriften, Spiele) | 39 |
März | Dies und Das (Nähzimmer) | 41 |
März | Medikamente (Badezimmer, Skisachen (Kleiderschrank) | 114 |
März | Upcycling (Material/Zeugs im Nähzimmer), Bücher/Zeitschriften uvm. | 137 |
März | Behälter und Sachen zum Zählen im Nähzimmer | 53 |
April | Kochbücher/Rezepte Lose-Blatt-Sammlungen | 27 |
April | Kerzen, Deko (Sideboard Essszimmer); Rezepte/Lose-Blatt-Sammlungen | 56 |
April | Kleidung | 9 |
April | Schnittmuster und Bastelvorlagen | 255 |
April | Schnittmuster und anderer Papierkram | 107 |
April | Papierkram, Rezepte | 495 |
April | Digitaler Papierkram , Bastelzeugs/Komono | 185 |
April | Pappschubladen | 74 |
April | Modeschmuck, Zeugs im Arbeitszimmer | 88 |
April | Arbeitszimmer (über die Verschwendung) | 178 |
April | Arbeitszimmer (Fortsetzung) | 182 |
April | Hier, da, überall | 116 |
April | Weiter im Arbeitszimmer | 72 |
Gesamt | 2.803 |
So schließe ich den Monat April mit weniger ist mehr und einer bis jetzt doch erstaunlichen Menge an aussortiertem Zeugs ab.
[verlinkt]
1000 Teile raus
Hachz Anni, komm doch bitte einfach mal hier vorbei und räume mit mir aus…. Gibt auch Kaffee 😘
Dass ihr zwischendurch gleich noch ins Kino gegangen seid, war sicher eine willkommene Abwechslung!
Liebe Grüße an Dich 💕 Katrin
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gerne! Glaube mir, ich bin die Weltmeisterin im Organisieren und Ausräumen, solange es nicht um meinen Krempel mit meinen Erinnerungen, meinen Emotionen geht. Kaffee hört sich gut an, was zu Essen bräuchte ich zwischendurch auch und vielleicht kurz mal Füße hochlegen draußen auf der Terrasse? Das sollte doch drin sein, oder? Dann fahr‘ ich gerne los… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anita
darf ich Dich dann auch zum Aufräumen und Ausmisten einladen?
Kaffee und Kuchen gibt es selbstverständlich auch😊😊😊
Und – wenn Du möchtest – darfst Du auch noch etwas im Garten helfen 😜😜😜
Liebe Grüße
Sabine
Gefällt mirGefällt mir
Wow.. ich erstarre wirklich in Ehrfurcht. So viel Ausmistarbeit, Leben 1.0 und all diesen anderen Dinge… Dein Tag ist länger als meiner, oder?
Ich bin sicher im Mai wird der Schrank umstellbar sein.
Daumen sind gedrückt
Liebe Grüße und einen tollen Sonntag
illy
Gefällt mirGefällt mir
Nein, liebe Illy, mein Tag ist nicht länger, sonst würde ich doch was abgeben, da ich doch weiß, dass auch du das eine oder andere Stündchen mehr gebrauchen könntest. Hier liegt soviel Zeugs in wirklich greifbarer Nähe, da brauche ich mich noch nicht anstrengen in Sachen Ausmisten, es kann so gut wie alles weg. Das ist ja im Grunde das Schlimme, dass ich seit Jahren Zeugs aufbewahre, dass ich doch nicht mehr angucke/benötige, und nun muss ich Stunde um Stunde aufwenden, um alles wieder loszuwerden. Ich setze auf dein Daumen drücken für den Schrank. Ich wäre ja schon zufrieden, wenn ich ihn ausmisten würde. 😉
Liebe Grüße
Anita
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni,
ich hebe auch die ganzen Kartons von allen Gerätschaften auf. Ich denke das ist auch nicht schädlich. Aber selbst das Kartonlager muss man ab und an durchsortieren. Hier ist es leider auch nicht gut sortiert, aber da werde ich dran arbeiten…
Im Moment sortiere ich Garnrollen, das ist meditativ: man muss immer die losen Enden aufrollen…
LG
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Jesses, Garnrollen… Das klingt nach einer „Strafarbeit“, aber gut, die muss eben ab und an auch sein. Im Keller werden noch Dutzende Kartons von Gerätschaften liegen, die wir nicht mehr haben oder deren Kartons nicht mehr gebraucht werden. Ich bin wirklich schon ganz neugierig, WAS mich alles im Keller erwartet (den ich vor ca. 5 bis 7 Jahren, es könnten auch schon 10 sein) zuletzt richtig entrümpelt hatte. Du ahnst es, da wird was zusammenkommen…
Gute Nacht ♥
Gefällt mirGefällt mir