Weniger ist mehr – Weiter geht’s | antetanni sagt was

Bloß nicht den Anschluss verlieren…

Den Fortschritt beim Jahresprojekt habe ich am Zeigetag-Mittwoch veröffentlicht, zum Aussortieren selbst bin ich im Juni bislang jedoch nicht gekommen, was aber daran liegt, dass wir letzte Woche im Urlaub waren und ich es zuvor nicht geschafft hatte, Zeugs auszusortieren, es war zu viel anderes los. Auch heute ist eigentlich nicht die Zeit fürs Aussortieren, aber ich möchte den Anschluss nicht verlieren und ein bisschen was geht ja eigentlich immer:

3 x Kleiderschrank/Wäschekommode (Dunkelblau)

  • 1 Hemdchen, das schon ziemlich „verorgelt“ aussah und das ich so nicht mehr anziehen möchte (meine Oma hat uns dazu erzogen, dass wir uns immer ordentlich anziehen sollen, auch in Sachen Unterwäsche – Recht hatte sie, man weiß nie, was in 24 Stunden alles passieren kann…). Das Hemdchen wandert in den Altkleider-Container, da ich genügend Lappen in der Schuhputzzeugs-Schublade habe.
  • 2 Unterbuxen, die ebenfalls über die Zeit waren, die ich aber nicht extra fotografiert habe, so ein klitzekleines bisschen Privatsphäre darf mein Blog schon noch haben, wo ich doch ohnehin mein Herz immer schon auf der Zunge trage 😛

5 x Papierkram (Orange)

  • 5 Bögen Tonpapier (ohne Foto), die ich unter anderem für eine sommerliche Beigabe beim Stoffkartentausch verwendet habe; noch kann ich dazu nur den Teaser zeigen, in ein paar Tagen aber steigt die Bloggeburtstagssause…

7 x Zeitungen/Zeitschriften/Kataloge (Hellgrün)

  • 1 Mitgliedszeitschrift, die sich irgendwie wieder von unten nach oben auf den Schreibtisch geschlichen hatte
  • 6 abonnierte Zeitschriften (ohne Foto), die ich über den Flohmarkt/Kleinanzeigen verkauft und bereits versendet habe

1 x Komono/Krempel (Gelb)

  • 1 kaputter Zipper-Beutel, den ich in meiner Handtasche liegen hatte, um hier und da immer irgendetwas, das dort aufbewahrt werden möchte, unterzubringen; kaputt macht er keine Freude und erfüllt auch nicht seinen Zweck, also weg damit

Achtung. Fehler. Irgendwie habe ich mich bei der Auflistung vertan. Laut Zahlenfelder per Ende Mai habe ich 2.969 Teile aussortiert, die Tabelle unten enthielt zum gleichen Datum „nur“ 2.967 Teile. Keine Ahnung, wo ich die Differenz unterwegs verloren, in der Liste einzutragen vergessen oder in den Zahlenfeldern zu viel ausgemalt habe. Bei der Menge und dem kunterbunten Durcheinander kann man ja schon mal den Überblick verlieren… Ich zähle heute einfach eine 2 in der Liste dazu, damit die Summe hier in der Tabelle wieder zu den bunt ausgemalten Zahlenfeldern passt, und trage also 18 anstelle von 16 aussortierten Teilen ein. 😉

JanuarSchreibtisch46
JanuarKleiderschrank/Wäschekommode19
JanuarSchreibtisch (Zettelwirtschaft, Nähzimmer, Wäschekommode)162
FebruarArbeitszimmer114
FebruarGeschenkpapier/Verpackungskram14
FebruarWerbepost14
FebruarNähzimmer und Schreibtisch70
FebruarBadezimmer (Waschbeckenunterschrank), Nähzimmer102
FebruarQuerbeet von allem ein bisschen (Nähzimmer, Krempel)34
MärzServiettenschublade (Deko…, Zeitschriften, Spiele)39
MärzDies und Das (Nähzimmer)41
MärzMedikamente (Badezimmer, Skisachen (Kleiderschrank)114
MärzUpcycling (Material/Zeugs im Nähzimmer), Bücher/Zeitschriften uvm.137
MärzBehälter und Sachen zum Zählen im Nähzimmer53
AprilKochbücher/Rezepte Lose-Blatt-Sammlungen27
AprilKerzen, Deko (Sideboard Essszimmer); Rezepte/Lose-Blatt-Sammlungen56
AprilKleidung9
AprilSchnittmuster und Bastelvorlagen255
AprilSchnittmuster und anderer Papierkram107
AprilPapierkram, Rezepte495
AprilDigitaler Papierkram , Bastelzeugs/Komono185
AprilPappschubladen74
AprilModeschmuck, Zeugs im Arbeitszimmer88
AprilArbeitszimmer (über die Verschwendung)178
AprilArbeitszimmer (Fortsetzung)182
AprilHier, da, überall116
AprilWeiter im Arbeitszimmer72
MaiDraußen7
MaiKunterbunt40
MaiKunterbunte Fortsetzung 46
MaiKunterbunt geht’s weiter71
JuniWeiter geht’s (inklusive der 2 irgendwo vergessenen Teile)18
Gesamt2.985

Alles muss raus. Jedes Teil, das weg ist, bringt mich näher zu meinem Ziel: Weniger ist mehr!

[verlinkt]
1000 Teile raus

4 Gedanken zu „Weniger ist mehr – Weiter geht’s | antetanni sagt was

  1. Catrin

    Liebe Anni, genau das hat mir meine Mama gelernt: immer ordentlich, auch die Unterwäsche. Wie schnell kann man mal ins Krankenhaus müssen, meinte sie und dann muss man ordentlich angezogen sein 😉
    Liebe Grüße, Catrin.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
  2. Frau Stich-Schlinge

    Moin, liebe Anita,
    Untendrunter immer ordentlich zu sein 😂 dass wurde mir auch immer einbleut und so manches Mal wenn ich wieder mal ganz *bunt* unterwegs bin, muss ich schmunzeln und denke an die alten Sprüche….
    Was ich extra interessant finde ist, dass du dein Bücher ect. über die Kleinanzeigen verkaufst, hast du gute Erfahrungen damit gemacht? Ich hätte da auch das ein oder andere Exemplar….😇
    Fühl dich lieb umärmelt
    Gabi

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Hahaha, so geht es mir auch, aber es ist schon was dran, man geht schon aufrechter und selbstbewusster, wenn auch untendrunter was Gutes getragen wird, egal ob unifarben oder kunterbunt. Hauptsache nicht kaputt. Ich schmunzle auch öfter darüber. 😉

      Mit Kleinanzeigen habe ich ganz gute Erfahrungen. Es braucht allerdings viel Geduld, manchmal wundere ich mich, dass sich erst nach Woooochen jemand meldet, aber ich bekomme doch einiges über diese Plattform los (und wundere mich oft, WAS die Leute alles kaufen *lach). Bücher sind meistens etwas schwieriger, wobei Handarbeitsbücher/-zeitschriften recht gut laufen. Dennoch nutze ich für Bücher, zumindest wenn ich einen ganz Schwung davon habe, eher Momox oder andere Buchaufkäufer. Die Preise dort sind zwar meistens recht „erbärmlich“, aber ich sage mir immer, jeder Cent ist besser als nichts und wenn ich die Bücher zum Schluss in die Zu-verschenken-Box oder das öffentliche Bücherregal trage, bekomme ich dort ja überhaupt nichts. Die Aufkäufer gehe ich eher nach dem Motto „Kleinvieh macht auch Mist“ an und freue mich doppelt, da auf einen Schlag ganz viele Sachen den Weg aus dem Haus gefunden haben. 🙂 Probiere es doch einfach mal aus, die Kleinanzeigen sind ja kostenlos. Viel Erfolg!
      Liebe Grüße
      Anita

      Gefällt 1 Person

      Antwort

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..