
Schnelles Mittagessen…
Die Nichte hatte sich spontan zum Mittagessen angekündigt. Es stellte sich die Frage, was auf die Schnelle kochen, was auch Baby L. schmeckt… Im Kühlschrank lag ein Fetakäse, der gegessen werden sollte, außerdem waren noch Rispentomaten da. Die Suche nach Penne blieb zwar erfolglos, aber im Fundus gab es jede Menge anderer Nudeln, die damit ratzfatz zum Mittagessen gekocht und mit Feta und Kirschtomaten aus dem Ofen angerichtet wurden.
_Das wird gebraucht (4 Portionen)
- 200 g Nudeln (am besten Penne, aber genauso gut schmecken Bandnudeln 😉 oder was eben im Haus ist)
- 400 g Kirsch- oder Minitomaten (Roma- oder Rispentomaten eignen sich genauso) gut) , gerne gelbe und rote gemischt
- 200 g Feta
- 1 Knoblauchzehe
- 2 TL italienische Kräuter (getrocknet oder frisch/gehackt)
- 2 EL Olivenöl
- Eine Handvoll Basilikumblätter (von ca. 3 Stängeln abgezupft)
- Salz, Pfeffer
- 1 Auflaufform für den Ofen
_Und so wird’s gemacht
- Ofen auf 200 Grad vorheizen (Ober-/Unterhitze oder 180 Grad Umluft) – der Ofen muss nicht unbedingt vorgeheizt werden, ohne Vorheizen die Backzeit um ca. 5 Minuten verlängern
- Währenddessen die Knoblauchzehe schälen, grob hacken und zusammen mit den gewaschenen Tomaten (falls diese sehr groß sind, vorher halbieren) in die Auflaufform geben
- Fetakäse mit in die Form legen, alles mit Salz und Pfeffer würzen, Kräutermischung dazu geben und mit Olivenöl beträufeln
- Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen
- Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen, beim Abgießen 3 bis 4 EL des Kochwassers auffangen
- Basilikumblätter abzupfen und grob hacken
- Auflaufform aus dem Ofen nehmen
- Feta mit einer Gabel grob zerstückeln und mit den Tomaten zu einer leicht cremigen Sauce verrühren (der Feta darf dabei aber gerne ein bisschen stückig bleiben)
- Nudeln und das aufgefangene Nudelwasser untermischen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Basilikumblättern bestreut servieren

Mit (oder ohne) Salat wird daraus ein schnelles Mittagessen. Ich kann nur soviel sagen, die Schüssel war ruckzuck leer gegessen und Baby L. aß noch Apfelschnitze dazu. 😉
Abgekühlt und je nach Nudelsorte (Penne, Spirelli, Farfalle…) eignet sich das Gericht perfekt auch als sommerlicher Salat auf dem Partybuffet. ♥ Ich könnte ja von früh bis spät Nudeln essen. Zusammen mit Tomaten und Feta… kööööstlich.
[verlinkt]
Da haben wir den Salat
Resteküche
Liebe Anni,
das liest sich absolut lecker Nudeln, Feta, Tomaten Basilikum, was braucht es mehr. Werde ich probieren. Definitiv.
Liebe Grüße Marita
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unbedingt, liebe Marita. Schmeckt soooo lecker und ist soooo schnell gemacht.
Liebe Grüße
Anita
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, solche Nudelgerichte mag ich total gerne. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. LG Starky
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unbedingt nachmachen und vielleicht wäre das auch was für deinen Ordner für die Tochter. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt, das würde gut in den Ordner passen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach wie gut, dass ich jetzt bei illy auf dein Rezept gestossen bin. Das tönt ganz nach meinem Geschmack und die Zutaten sind eigentlich immer im Haus. Das werde ich demnächst probieren.
Dir einen schönen Sonntag, Pia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön, liebe Pia, das freut mich sehr. Und jaaaaa, das Rezept musst du unbedingt ausprobieren, es ist einfach köstlich.
Hab du auch einen feinen Sonntag mit viel Ruhe und Muße und/oder einfach den Dingen, die dir Spaß machen. ♥
Gefällt mirGefällt mir
ja, wollte auch hier nochmal kurz feststellen:
Rezept probiert und für superst befunden. Wir haben nur die Menge angepasst, weil 3 Jungs irgendwie mehr essen..
ToppRezept, nachmachen empfohlen
Liebe Grüße von hier
illy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr. Ja, das Rezept war zwar für 4 Portionen gedacht, aber ich fand sie auch ein wenig mickrig. Gut, dass du das gleich für euch angepasst hast.
Gefällt mirGefällt mir