
Sew your stash…
Als ich unlängst den Jersey-Vorrat für das Willkommensgeschenk für Baby I. gesichtet hatte, fielen mir ein paar kleinere Jerseystücke in die Hand, die ich nun Stück für Stück am Verarbeiten bin – das bringt mich dem Ziel von weniger ist mehr auch näher, da sämtliche Sachen in Kürze verteilt werden und damit das Haus bald verlassen bzw. für Geschenke verplant sind und auch nicht mehr allzu lange hier verweilen.
Heute sind im Nähzimmer unter anderem entstanden:
- 1 Knistertuch aus Baumwollwebware und Frottee (Rückseite) mit Jerseyzipfel für das Baby von XXX (wird nachgetragen, ich kann es heute noch nicht verraten), hier aber nicht als Geschenk von mir, sondern als Auftragsarbeit meiner lieben Elternzeit-Kollegin Tatjana, für die ich unlängst erst etwas für die Tagesmutter ihres Buben genäht habe. Du erinnerst dich vielleicht an das Set aus Beanie und Wendehalstuch?
… - 1 Knisterwolke aus Baumwollwebware, Frottee (Rückseite) und Jerseyzipfeln nach dem Schnittmuster Wolkentuch aus dem Buch Alles Jersey von Lissi Wilbat. Die Idee, daraus ein Knistertuch mit Jerseyzipfeln zu machen, stammt vom Bernina Blog [kostenlose Anleitung unten verlinkt]
In die Knistertücher habe ich eine Lage Bratschlauch (hitzebeständig bis 200 °C) eingenäht, den ich zuvor mit der Ahle ordentlich durchlöchert habe, damit Luft durchkommt, sollte das Tuch versehentlich mal auf dem Gesicht des Babys landen. Sämtliche Bommel, Fransen, Schlaufen, Label, Webbänder usw. sind doppelt und dreifach festgenäht, damit hoffentlich keine der Nähte aufgeht. Um mögliche Verletzungen durch Verheddern zu verhindern, ist dieses Spielzeug jedoch zu entfernen bzw. unbedingt (weiter) unter Aufsicht zu verwenden, wenn das Kind mit dem Versuch beginnt, auf allen Vieren zu krabbeln. ♥
Außerdem habe ich noch 1 Lätzchen aus Jersey und Frottee, mehrere Sabberlätzchen und noch einiges mehr genäht. Ich kam noch nicht zu Fotografieren, die Bilder folgen in Kürze…


Hach, ich freue mich, für die genähten Sachen im Zahlenfeld für Weniger ist mehr nun doch eine Lösung gefunden zu haben. Da ich Stoff(reste) nicht wiege oder sonst irgendwie abmesse, habe ich mich entschieden, die genähten Teile stückweise einzutragen und so darf ich heute 2 Teile aus dem Nähzimmer (Lila) für Weniger ist mehr notieren. Fortsetzung folgt.
[verlinkt]
Kinder Allerlei
Ufo Let’s finish old stuff
Weniger ist mehr
[Freebies]
https://blog.bernina.com/de/2022/07/knisterwolke-naehen-baby-anleitung/
https://www.namensbaender.de/blog/kostenlose-anleitung-knistertuch-fuer-babys-naehen/
[und für mich…]
12 Monate, 12 Bücher, 12 Projekte
Das Knistertuch ist ja mal eine tolle Idee, liebe Anni. Das wäre auch etwas für das erwartete Enkelkind. Ich schaue mir die Anleitung direkt einmal an und auf deine Lätzchen bin ich auch sehr gespannt.
Liebe Grüße, Catrin.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank, Catrin. Das große Knistertuch habe ich „frei Schnauze“ genäht, ich habe aber eine Anleitung verlinkt, in der es mehr darüber nachzulesen gibt.
Die Lätzchen folgen bald, ich nähe gerade noch an weiteren und zeige sie spätestens im Laufe der Woche im Blog.
Gefällt mirGefällt mir
Hach, das ist alles mal wieder sehr, sehr zauberhaft geworden, liebe Anni 🙂
Liebste Grüße
Bianca
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anni,
die Wolke ist ja allerliebst. Das muss ich mir mal als Idee merken.
LG
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank, liebe Elke. Sie ist auch schnell genäht. Die Original-Anleitung sieht bunte Jerseynudeln als „Strahlen“ vor (in Regenbogenfarben), so viele Farben hatte ich aber nicht zur Hand und Improvisation ist ohnehin alles. 🙂 ♥
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Weniger ist mehr – Lätzchen und Körnerkissen | antetanni näht | antetanni
Pingback: Wolkentuch | antetanni näht | antetanni