
Auf der Suche nach…
Der Plan sah vor, aus Stoffresten ein Knistertuch zu nähen. Stoffe und Bänder waren schnell zusammengestellt, doch wo war der Bratschlauch, den ich vor Jahren gekauft habe, als ich die Elefanten gehäkelt hatte? Weg, einfach weg.
Auf der Suche in den Kommoden, Schubladen, Kisten und Kästen bin ich über allerlei Nähzubehör und sonstigen Kram gestolpert, den ich aussortiert habe. Unter anderem gehen durften:
3 Sachen aus dem Nähzimmer (Lila)
- 1 leere Dose Fixier-/Sprühkleber, von der ich eigentlich sicher war, dass sie nicht leer war – ob die Dosen sich bei langer Lagerung irgendwie selbst entleeren können oder ob der Inhalt innen verklebt ist? Ich weiß es nicht, nutzt aber ohnehin nichts, leer ist leer und es muss Nachschub her, denn ich nutze den Sprühkleber gerne, wenn ich die Thermolam-Einlage für die Ofenhandschuhe auf dem Innenstoff derselben fixiere… Was bin ich froh, dass ich die Dose jetzt in die Hände bekam, nicht auszudenken, ich wäre kurz vor der Umsetzung der lange offenen Nähpläne gewesen…
- 2 Tuben eingetrocknetes Deckweiß, die – warum auch immer – im Schrank bei der Nähmaschine lagen… nun, so konnten sie zusammen mit dem Sprühkleber vor sich hin trocknen…
19 Teile aus dem Kleiderschrank (Dunkelblau)
Ich schweife ab und verlasse das Nähzimmer. So ist (hier) das Leben. Kaum bin ich am Sichten, Sortieren, Suchen, kommt einer aus meiner Familie um die Ecke und will irgendwas von mir… Junior „vermisste“ Sneakersocken, er hätte schon überall geschaut und es seien keine, wiiiiirklich keine da. Das, soviel war klar, kann und konnte nicht sein. Freundlich wie ich bin, habe ich die Schublade mit den Socken ausgekippt – frag nicht, was da für ein Durcheinander herrschte, da habe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen – und habe alle Socken sortiert. Eine Arbeit von fünf Minuten, dann waren 25 Paar (!) Sneakersocken identifiziert. Soviel zu „wiiiiirklich keine da“. Herrje. 😀 Beim Sichten fielen mir 8 Paar und 5 verwaiste Socken/Strümpfe in die Hände, die kaputt bzw. bei denen kein Partner mehr aufzufinden war, diese durften gehen (die Paare werden jeweils als 1 gezählt, die verwaisten liste ich nach Stück auf). Ein Blick in die Schublade daneben mit der Wäsche ergab, dass es auch einige Unnerbüxen (6 Stück) gab, die nicht mehr tragbar erschienen. Weg damit.

Einige verwaiste Sneakersocken in Juniors Zimmer kristallisierten sich als die fehlenden Partner der Waisen in meiner Sockenschublade heraus, diese habe ich entsprechend aufgeräumt. Zwei Waisen gehörten zum Sockenbestand meines Mannes. Hach, war das eine Wiedersehensfreude. 😉
Genug Blabla…, die Tabelle sieht so aus und im Nähzimmer muss ich heute Mittag oder morgen weitermachen, da liegt noch immer viel zu viel Zeugs:
Januar | Schreibtisch | 46 |
Januar | Kleiderschrank/Wäschekommode | 19 |
Januar | Schreibtisch (Zettelwirtschaft, Nähzimmer, Wäschekommode) | 162 |
Februar | Arbeitszimmer | 114 |
Februar | Geschenkpapier/Verpackungskram | 14 |
Februar | Werbepost | 14 |
Februar | Nähzimmer und Schreibtisch | 70 |
Februar | Badezimmer (Waschbeckenunterschrank), Nähzimmer | 102 |
Februar | Querbeet von allem ein bisschen (Nähzimmer, Krempel) | 34 |
März | Serviettenschublade (Deko…, Zeitschriften, Spiele) | 39 |
März | Dies und Das (Nähzimmer) | 41 |
März | Medikamente (Badezimmer, Skisachen (Kleiderschrank) | 114 |
März | Upcycling (Material/Zeugs im Nähzimmer), Bücher/Zeitschriften uvm. | 137 |
März | Behälter und Sachen zum Zählen im Nähzimmer | 53 |
April | Kochbücher/Rezepte Lose-Blatt-Sammlungen | 27 |
April | Kerzen, Deko (Sideboard Essszimmer); Rezepte/Lose-Blatt-Sammlungen | 56 |
April | Kleidung | 9 |
April | Schnittmuster und Bastelvorlagen | 255 |
April | Schnittmuster und anderer Papierkram | 107 |
April | Papierkram, Rezepte | 495 |
April | Digitaler Papierkram , Bastelzeugs/Komono | 185 |
April | Pappschubladen | 74 |
April | Modeschmuck, Zeugs im Arbeitszimmer | 88 |
April | Arbeitszimmer (über die Verschwendung) | 178 |
April | Arbeitszimmer (Fortsetzung) | 182 |
April | Hier, da, überall | 116 |
April | Weiter im Arbeitszimmer | 72 |
Mai | Draußen | 7 |
Mai | Kunterbunt | 40 |
Mai | Kunterbunte Fortsetzung | 46 |
Mai | Kunterbunt geht’s weiter | 71 |
Juni | Weiter geht’s (inklusive der 2 irgendwo vergessenen Teile) | 18 |
Juni | Weiter geht’s (Fortsetzung) | 17 |
Juli | Hier und da | 90 |
Juli | Schnelle Küche | 43 |
Juli | Stoffreste (Knistertuch) | 2 |
Juli | Nähzimmer und Kleiderschrank | 22 |
Gesamt | 3.159 |
Das Knistertuch, vielmehr sogar zwei, sind inzwischen genäht (und im Zahlenfeld stückweise gezählt, warum, habe ich im verlinkten Beitrag geschrieben). Mein Plan, dass ich den alten Bratschlauch schon finden würde, kaum dass ich eine neue Packung gekauft hätte, ist dabei allerdings nicht aufgegangen. Wo immer die alte Packung schlummern mag… Egal, heute geht’s ums Ausmisten und da kann ich in Summe 22 Teile im Zahlenfeld für Weniger ist mehr ausmalen. Und genäht habe ich auch noch was, dazu morgen mehr. Weiter so, denn auch wenn die Gesamtzahl hoch klingt, ist noch viel Luft nach oben…
[verlinkt]
1000 Teile raus
🎉 was für ein Jubelschrei aus Juniors Sockenschublade 😂 herrlich, liebe Anni! Und meinen Glückwunsch zum erneuten Ausmisterfolg 💪
Ganz liebe Grüße an Dich von Katrin
LikeLike
Dankeschön. Man stelle sich nur vor, er müsste mit bloßen Füßen gehen… 🧦😂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anni,
das war in der Tat eine Wiedersehensfreude! *lach*
Diesen Kampf muss ich hier zum Glück nicht kämpfen. Die Socken verhalten sich alle brav und lungern nicht an unbekannten oder gar gefährlichen Ecken herum.
Die Fundstücke im Nähzimmer erinnern mich an mein Nicht-Vorankommen in ebendiesem Raum. Im Moment muss ich dolle nähen – da ist keine Zeit zum Aufräumen!
LG
Elke
LikeLike
Ich nähe auch gerade viele Kleinigkeiten, aber so kommen wir dem Weniger ist mehr doch auch auf die Spur, wenn die genähten Dinge dann das Haus verlassen. Damit kann ich gut leben, ich bräuchte nur noch die ein oder andere Stunde mehr, um noch mehr von den Vorräten wegschaffen zu können. 😉
LikeLike
PS. Unbekannt oder gefährlich waren die Ecken nicht, in denen die Socken herumlungerten. Beim Großteil handelte es sich ja um Juniors Socken. Der (faule) Kerl hatte nur den Überblick verloren. Gut, wenn Muttern dann da doch noch hier und da reingrätscht. Oder auch nicht, ich weiß auch nicht. Jedenfalls herrscht jetzt – für eine Weile – wieder Ordnung und meine verschwundenen Waisen sind aufgetaucht, das ist die Hauptsache. 😀
LikeLike
Pingback: Weniger ist mehr – Lätzchen und Körnerkissen | antetanni näht | antetanni