Bingo! Zeigetag 3 | Gastbeitrag von Sabine

Halbfinale…

Gleich zu Beginn der „Bingo-Woche“ gewährt auch Sabine, die keinen eigenen Blog führt, wieder einen Blick auf ihren Bingoschein. Ich freue mich, ihre Fortschritte zeigen zu können und übergebe das Wort und die Bilder an Sabine:


Loop – Arbeiten mit edlen Materialien

Damit der Loop dieser Anforderung auch gerecht wird, wurde er aus 150 gr. Linea Pura von Lana Grossa (unbezahlte Werbung) mit der Zusammensetzung 15 % Seide, 15 % Kaschmir sowie 30 % Viskose und 40 % Polyamid gestrickt. Er hat einen Umfang von 108 cm und ist stahlblau (sieht man am Foto etwas schlecht). Ich habe ihn heute Morgen schon probegetragen, trägt sich super, ist schön warm und passt zweimal um den Hals.

*

Socken – selbstgemachte Geschenke

Die Socken sind in Größe 38 (25 cm Fußlänge) in einer anthrazitgrauen typischen Sockenwolle, 4faedig, gestrickt. Das Muster ist – wie immer – das Waffelmuster. Die Socken werden ein Weihnachtsgeschenk für eine sehr gute Blogbekannte. Da sie hier nicht mitliest, kann ich ihr Geschenk schon jetzt zeigen.

*

Orangenmarmelade – Einlegen, Einkochen, Fermentieren

Gestern sind noch 5 Gläser Orangenmarmelade (2:1) aus 1 kg Orangenfilets entstanden. Die Zwischenhaut war dermaßen fest, dass ich mich entschieden habe, die Haut zu entfernen, selbst wenn die Orangenscheiben ja noch püriert werden. Na ja, auch wenn man das vielleicht nicht so hätte machen müssen, auch egal. Da es auch Geschenke werden sollen (hauptsächlich), ist es nun eben eine de-luxe-Variante. Natürlich habe ich auch noch den Rest zum Probieren.

*

Traubengelee – Zum Lernen ist man nie zu alt

Sicherlich wundert sich jetzt der eine oder andere über die Auswahl dieses Bingofeldes.
Voll Elan bin ich herangegangen, die Trauben (2 Teile dunkle, 1 Teil helle) zum Entsaften vorzubereiten. Das erste Problem war schon, dass ich an diesem Tag meine Flotte Lotte falsch zusammen baute und dachte, sie wäre vielleicht defekt. Nun gut, 3 kg Trauben dann eben so durch ein Haarsieb gequetscht, um ihnen möglichst viel Saft zu entlocken. Dann habe ich im Netz auch noch (mehrfach) gelesen, dass Trauben wohl recht „zickig“ seien und sehr schlecht geelieren, am Besten solle man 1:1 nehmen. Es war aber abends um 20:30 Uhr, und ich hatte nur 2:1. Also probierte ich es einfach so, und was soll ich sagen: Die Gelierprobe klappte wunderbar! Die Ausbeute von ca. 1,7 l Saft sind zehn Gläser und etwas zum Probieren. Auch das Traubengelee soll z. T. verschenkt werden.

*


So sieht der Blick auf Sabines Bingofeld heute zum Halbfinale aus.

In den Gastbeiträgen zum Zeigetag No. 1 und zum Zeigetag No. 2 kannst du die bisherigen Projekte anschauen, die Sabine fürs Bingo! gewerkelt hat…

[verlinkt]
Bingo! Linkparty Halbfinale

[Bildnachweis]
Eigene Darstellung. Quelle und ©Sabine

8 Gedanken zu „Bingo! Zeigetag 3 | Gastbeitrag von Sabine

  1. nealich

    Wow, liebe Sabine 👌 Erst Orangenfilets verarbeitet und dann Traubensaft, das ist wirklich auch sehr edel! Der Loop sieht toll aus und hält Dich in den kommenden Monaten bestimmt schön warm. Vielen Dank auch an Dich für die Themen beim Bingo! Nicht immer einfach umzusetzen, aber machbar und ein Spaß ist es obendrein 🎉
    Ganz liebe Grüße an Dich von Katrin

    Like

    Antwort
    1. Sabine

      Hallo, liebe Katrin,
      vielen Dank für Deinen lieben Kommentar.
      Das Traubengelee ist sehr lecker. Und das – finde ich – ist ja das Wichtigste, da schaut man dann auch nicht mehr auf die Arbeit, die es gemacht hat.
      Der Loop ist ganz einfach gestrickt, also ein richtiges Fernsehprojekt oder – für Dich auch – zum Hörbücher hören. Nur vier Reihen (Runden), die sich immer wieder wiederholen.

      Liebe Grüße
      Sabine

      Gefällt 1 Person

      Antwort
    1. Sabine

      Hallo, liebe Manuela,
      vielen Dank für Deinen lieben Kommentar.
      Ich habe mich sehr darüber gefreut.

      Liebe Grüße

      Sabine

      Like

      Antwort
  2. Marita

    Hallo Sabine,
    diese Küchenwursteleien keinen ich auch. Mir fällt auch immer zu spät ein das ich das ja machen möchte. Meine Erdbeermarmelade ist in diesem Jahr, sagen wir Mal, sehr weich geblieben. Schmeckt aber trotzdem super.
    Die Socken sind toll ich kann mich ja selten zu Mustern aufraffen. Der Loop wird dich schön warm halten.
    Vielen Dank für das tolle Bingo.
    Liebe Grüße, Marita

    Like

    Antwort
    1. Sabine

      Liebe Marita,
      vielen Dank auch für Deinen Kommentar.

      Hast Du bei Socken schon mal das Waffelmuster probiert? Ich liebe es sehr, es ist fernsehtauglich und hat vor allem den Vorteil, dass es ein Muster ist, das etwas „dehnbar“ ist. Das ist mir ganz wichtig, da ich meine Socken ja immer verschenke (z. B. an Tierschutzorganisationen).

      Der Loop ist wirklich schön warm. Ich habe ihn ja schon probegetragen, musste ihn aber dann gleich wieder ausziehen, da er mir im Moment noch „zu warm“ ist.

      Alles Liebe

      Sabine

      Like

      Antwort
    1. Sabine

      Liebe Elke,
      vielen Dank auch für Deinen Kommentar, über den ich mich sehr gefreut habe.

      Ja, ich denke, ich werde doch vielleicht wenigstens eines oder gar zwei Bingos bis zum nächsten Zeigetag schaffen 😊😊😊

      So ist das manchmal. So nützlich auch das Internet in Vielem ist, es kann einen auch ganz schön verwirren. Es ist mit ihm wahrscheinlich wie mit Allem, was Menschen erfunden haben: Fluch und Segen zugleich. Es kann für sehr viel Gutes und Nützliches verwendet werden, aber auch für jede Menge Schädliches, wenn man z. B. an das Internetmobbing denkt, aber auch die ganze andere Internetkriminalität bis hin zu dem, was im Darknet geschieht.

      Alles Liebe

      Sabine

      Like

      Antwort

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..