
Stoffabbau und Spendenprojekt
Ich schreibe es ja immer wieder, die Schränke und Schubladen im Nähzimmer sind (noch immer) zum Bersten voll. Heute hatte ich kurz einen Flow und habe mich der Schublade mit den Jerseystoffen gewidmet, alles rausgezogen, gesichtet und nach Größe der Stoff(rest)e sortiert. Auf dem imaginären Nähplan nämlich stehen seit ein paar Wochen schon Pucksäcke in Größe 62 nach dem Freebook von Hamburger Liebe [unten verlinkt], die ich spenden möchte.
Ich habe den Schwung genutzt und mich sofort dran gesetzt, die Stoffe zuzuschneiden, sie zu stecken und zu nähen. Entstanden sind jetzt schon einmal 3 Pucksäcke aus Baumwolljersey.


Den geringelten Stoff hatte ich vor Ewigkeiten von meiner Nählehrerin geschenkt bekommen und ich freue mich, einen Teil davon heute endlich verarbeitet zu haben. Für innen habe ich ebenfalls Baumwolljersey verwendet, hier in unterschiedlichen Grautönen/Muster, was der Vorrat eben hergab. Auch der Bündchenstoff ist aus dem Fundus.
Ich freue mich über diesen Stoffabbau. Und natürlich belohne ich mich auch in Sachen Ausmisten damit. Da ich die Materialien aber weder wiege noch eine Tabelle fürs Wiegen oder für Genähtes führe (hatte ich mal vor, habe ich aber wieder verworfen), zähle ich einfach jedes genähte Teil mit 3 (weil 1x Außenstoff, 1x Innenstoff und 1x Bündchen) und komme somit auf 9 Teile aus dem Nähzimmer (Lila) für Weniger ist mehr.
Aus den weiteren Stoffen/Resten, die hier überall noch herumliegen, sollen noch Mützen und vielleicht ein paar Pumphosen entstehen. Ich krame gleich mal weiter nach Schnittmustern. Egal aber, was daraus entsteht, ich werde die Babysachen spenden, entweder an die Schwangerenberatung, für die ich schon einmal etwas genäht habe, oder an die Geburtsklinik in Lutsk/Ukraine, hierzu hatte Annette zu einem Sew-Along aufgerufen: ♥
→ https://www.augensternswelt.de/sewalong-babykleidung-fuer-die-geburtsklinik-lutsk/
So ein Baby-Pucksack ist schnell genäht, vielleicht reichen die Stoffe ja auch noch für mehr…
Nachtrag: Diese drei Pucksäcke gehen an Martin für die Schwangerenberatung. Annette nämlich klärte mich eben auf, dass für die Geburtsklinik Frühchen-Größen benötigt werden. Ich mache mich auf die Suche nach einem Schnittmuster für einen kleineren Baby-Pucksack…
[Schnittmuster und Anleitung]
https://hamburgerliebe.blogspot.com/2014/09/tt-baby-pucksack.html
[Bildnachweis Sewalong Babykleidung]
Eigene Darstellung, Quelle und ©Annette | augensternswelt
[verlinkt]
Auf Streifzug
Kinder Allerlei
Kostenlose Schnittmusterparty
Kugelbauch
Ufo Let’s finish old stuff
Weniger ist mehr 1000 Teile raus
Die Pucksäcke sind ja goldig geworden. Für unsere Aktion sind sie allerdings zu groß, denn Danny hatte bei dem Sew-along extra um die kleinen Größen 50/56 gebeten, für die Frühchen. Weil doch so viele werdende Mütter stressigen Zeiten ausgesetzt sind und wegen des Krieges ihre Kinder 😢schon eher bekommen.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Annette
LikeLike
Ahhh, da habe ich nicht aufgepasst, danke für den Hinweis, liebe Annette. Dann gehen diese drei Pucksäcke zur Schwangerenberatung und ich lege nochmals mit einer kleineren Größe los. ♥
LikeLike
Liebe Anni,
ich bin sicher bei der Schwangerenberatung werden die Puksäcke auch willkommen sein. Sie sehen richtig gut aus mit den neutralen Farben .
Liebe Grüße, Marita
LikeLike
Vielen lieben Dank, Marita. 😍
LikeLike
Pingback: Babykleidung Sew-Along | antetanni näht für Frühchen | antetanni
Danke liebe Anni, das hat mich auf eine tolle Idee gebracht. Vielleicht schaffe ich es bis zum nächsten Besuch von Baby A. Deine Rucksäcke sind super geworden.
Liebe Grüße Catrin.
LikeLike
Vielen lieben Dank, Catrin. ♥ So ein Pucksack ist ratzfatz genäht.
LikeGefällt 1 Person
Und ich glaube, Stoff hätte ich noch ein klein wenig da. ☺️
LikeGefällt 1 Person
Oh, die sind ja wirklich goldig die Pucksäcke! Ich glabue, ich muß meine Restekiste auch mal durchsehen und mal wieder nähen. Das ist ja eine schöne Aktion!
Herzliche Grüße
Nicole
LikeLike
Vielen lieben Dank, Nicole. ♥
LikeLike
Die sind sehr hübsch und werden sicher auch hier sehr wertgeschätzt! VG Ingrid
LikeLike
Da bin ich ganz sicher. Und in kleiner sind sie schon vorbereitet, außerdem habe ich heute Früh Mützen zugeschnitten. Nach dem Yoga nähe ich vielleicht noch eine Runde, mal gucken… ♥
LikeLike
Pingback: Mütze für Babys | antetanni näht | antetanni
Pingback: Strampelsack für Frühchen | antetanni näht | antetanni
Pingback: Beanie und Loop mit Autos | antetanni näht | antetanni
Pingback: Strampelsack 0 – 6 Monate | antetanni näht (Anleitung) | antetanni