
Zeig her deine Ideen
Sabine und ich laden zum Bingo 2023 ein. Die Themenliste enthält 36 kunterbunt gemischte Aufgaben und wir sind neugierig, welche kreativen Ideen du dafür hast.
Pro Aufgabe darf ein Feld abgehakt werden und du darfst dabei auch gerne um die Ecke denken. Aber das kennst du ja alles schon vom Bingo im Vorjahr. (D)ein Einstieg ist auch dieses Jahr wieder jederzeit möglich.
Hier kannst du deine Ideen zu den einzelnen Aufgaben verlinken.* Bitte schreibe entweder bei der Verlinkung und/oder in deinem Blogbeitrag dazu, welches Thema du mit deinem Beitrag abhakst. Vielen Dank.
(*) Ich nutze die kostenlose InLinkz-Version, sodass die Linksammlungen immer Platz für 50 Beiträge bieten. Sobald die Plätze voll sind, öffne ich eine neue Linksammlung, es kann allerdings schon auch einmal sein, dass ich nicht immer den genauen Zeitpunkt treffe, sei daher bitte geduldig oder schreibe mich an, wenn ich es verbummelt haben sollte.
Unpassende Beiträge, das nur am Rande, lösche ich kommentarlos.
Save the date!
Am 1. April ist der erste von vier Zeigetagen in diesem Jahr. Ab da kannst du eine Woche lang einen Blick auf dein bis dahin gefülltes Bingofeld verlinken; danach geht es mit der nächsten Linkparty für die einzelnen Aufgaben beim Bingo 2023 weiter.
[verlinkt]
Samstagsplausch
Datenschutz
Bitte beachte, dass du Spuren bei WordPress und InLinkz hinterlässt, wenn du hier Beiträge liest/kommentierst und an den Linkpartys zum Bingo 2023 teilnimmst.
Hallo, ich habe das Bingo bei Anja S. verfolgt. Da ich dieses Jahr mein Hobby auch für mich selbst wieder mehr nutzen möchte, würde ich gern beim Bingo 2023 mitmachen. Hab allerdings nur Instagram und keinen Blog.
Eine Zusage würde mich sehr freuen.
Wie alles genau funktioniert steht bestimmt in deinem Blog?
LikeGefällt 1 Person
Liebe Cornelia,
ich freue mich sehr, dass du beim Bingo 2023 dabei sein möchtest. Herzlich willkommen.
Das geht auch ohne Blog und du kannst im Bingo auch Instagrambeiträge verlinken. Im Einladungs-Post zum Bingo 2022 hatte ich darüber (ganz unten im Beitrag) berichtet. Ob das immer noch so funktioniert, da bin ich überfragt, probiere es doch einfach aus. In der „Themen-Linkparty“ kannst du deine Beiträge zu den einzelnen Aufgaben verlinken. Jeweils am Quartalsende dann öffnet eine Linkparty für den Blick auf das bis dahin ausgefüllte Bingofeld. Klick dich doch mal durch das Bingo 2022, du wirst sehen, die Teilnahme ergibt sich eigentlich von ganz alleine. Und wenn du Fragen hast, frag einfach.
Viel Freude beim Teilnehmen und schön, dass du dabei sein möchtest ♥
Anita
LikeLike
Hallo Anni,
so schön, dass Ihr das Jahresbingo wieder gestartet habt, ich bin gerne mit dabei. So langsam geht es mir besser, aber ich werde es noch etwas ruhiger angehen und dann Ende Januar wieder vermehrt mit den Kommentaren durchstarten.
Bis dahin liebe Grüße
Manu
LikeGefällt 1 Person
Oh, liebe Manu, es hat dich echt fies erwischt. Weiterhin gute Besserung und pass auf dich auf. Das Bingo und das neue Jahr starten eben erst, da hast du alle Zeit der Welt, um selbst irgendwann wieder durchzustarten. Bis dahin freue ich mich, dass du dich auf das Bingo und vieles mehr freust. ♥
Herzensgrüße
Anita
LikeLike
Pingback: Bingo 2023 Themenliste | antetanni sagt was | antetanni
Du ich habe keine Ahnung was das soll habe noch nie teilgenommen bräuchte ein Paar mehr Infos um Teilzunehmen.
LG Marion
LikeGefällt 1 Person
Was möchtest du wissen, liebe Marion, oder was ist unklar? Das Bingo ist so gedacht, dass du über das Jahr hinweg, wann immer du möchtest, etwas werkelst/berichtest, das zu einem der Themen auf dem Bingofeld passt. Am bestens ist es, wenn du das Bingofeld herunterlädst oder ausdruckst. Wenn du dann beispielsweise einen etwas für den Herbst bastelst, zeigst du das in deinem Blog und setzt auf dem Feld „Happy Herbst“ ein Häkchen. Den Blogbeitrag verlinkst du in der Linkparty. Du könntest auch etwas aus Resten kochen/basteln/stricken/häkeln usw., dazu einen Blogbeitrag schreiben und ein Häkchen bei „Immer diese Reste“ setzen. Sobald eine Reihe (horizontal, vertikal oder die beiden Diagonalen durch die Mitte hinweg) gefüllt sind (also jeweils die sechs Themen dieser Reihe von dir abgehakt wurden), darfst du dich über ein Bingo freuen. Am Quartalsende gibt es jeweils eine Extra-Linkparty an der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Bingofeld mit den bis dahin gefüllten Feldern zeigen. Klick dich doch mal rein ins Bingo vom Vorjahr, ich denke, wenn du dir dort mal den ein oder anderen Beitrag anschaust, wird vieles klarer. Aber zögere bitte nicht, zu fragen, wann immer du noch Fragen hast.
Allem voran soll beim Bingo der Spaß am Werkeln und am Mitmachen stehen. Es ist am Ende wurscht, ob du ein oder alle Felder gefüllt hast. Es gibt nichts zu gewinnen, es ist alles ein Kann und niemals ein Muss und soll – ich wiederhole mich – Spaß machen, sich auszutauschen, zu inspirieren und sich mit den Themen – gerne auch um die Ecke gedacht – zu beschäftigen.
Liebe Grüße
Anita
LikeGefällt 1 Person
Nee dann will ich nicht mit machen ich mache so viel da fällt die Auswahl zu schwer .
LikeLike
Wie schade, liebe Marion, deine schönen Werke wären sicherlich eine Inspiration und Freude gewesen.
LikeGefällt 1 Person
Aber Linkpartys kann ich nicht ich habe keine Ahnung wie das funktioniert.
LikeLike
Das ist wirklich ganz einfach. Du setzt in deinem Beitrag einen Link – im Falle des Bingos auf meinen antetanni-Blog. Dann klickst du die Linkparty an und „nimmst“ deinen Beitrag (kopierst die URL) und fügst diese bei der Linkparty ein. Habe ich irgendwo deine Mailadresse? Dann mache ich gerne mal Hardcopys von den einzelnen Schritten. Und wer weiß, vielleicht findest du ja doch Gefallen an der Spielerei, du könntest mit deinen vielen Ideen so ein Bingofeld blitzschnell füllen. 🙂
LikeLike
Das hatte früher mal mit Wiederstand ist zweckmäßig das war auch rin Blog mit linkpartys. Da ist ständig was falsch gelaufen das war mir so peinlich das die liebe damald die Erlaubnis hatte Beiträge von mir zuverlinken. Das hatte super geklappt. Aber ich bin dazu nicht geeignet sorry
LikeLike
Alles gut, Marion, es ist wirklich kein Hexenwerk, aber es ist, wie ich schrieb, alles ein Kann und niemals ein Muss. Dann bleibst du einfach gerne Beobachterin, wenn du magst, das freut mich und die anderen auch.
Bleib kreativ, liebe Grüße
Anita
LikeLike
Liebe Marion,
da ich es anderen auch angeboten habe, gilt dieses Angebot natürlich auch für dich… Wenn du magst, kannst du mir zu den Zeigetagen Bilder deiner Werke und einen Blick auf dein bis dahin jeweils ausgefülltes Bingofeld per E-Mail senden und ich präsentiere diese(s) dann bei mir im Blog.
Aber nur, wenn du überhaupt Lust hast, deine schönen Sachen den Bingo-Themen zuzuordnen und dabei zu sein.
Herzliche Grüße und hab einen guten Wochenstart
Anita
LikeLike
Aber ich verstehe halt nich wo fpr das Bingo ist jeder könnte es doch bei sehen.
LikeLike
Es ist einfach nur eine Spielerei, liebe Marion, da steckt nicht mehr dahinter. ♥
LikeLike
Okay
LikeLike
Du ich kann zur Zeit keine Fotos mehr hochladen. Da steht nicht genug Speicher Platz. Weißt du was ich da machen könnte?
LikeLike
Liebe Marion,
bei dir im Blog oder hier im Bingo bzw. bei der InLinkz-Linkparty? Da könnte ich mir höchstens vorstellen, dass die Dateigröße deines hochzuladenden Bildes zu groß ist? Ich weiß allerdings nicht, ob/welche Vorgaben es von InLinkz gibt.
Liebe Grüße
Anita
LikeLike
Okay
LikeLike
Hallo Anita,
im letzten Jahr ist mir Euer Bingo bei vielen Bloggs begegnet! Nun bin ich so mit dem Bingovirus angesteckt, dass ich mich schon sehr freue mitzuspielen…lach.
Liebe Grüße
Monika
LikeGefällt 1 Person
Du siehst, ein positives Virus kann auch Freude bereiten. 😂 Schön, dass du angesteckt und voller Vorfreude bist. 😍
LikeLike
Pingback: Freudiger Feiertag | Granola (Rezept) | antetanni
Pingback: Ich mache mit … – Delphin, Henrietta & MacKenzie
Liebe Anni und Sabine – toll das es wieder ein Bingo gibt! Das ist wieder eine Herausforderung und macht sehr viel Spaß. LG Karin
LikeGefällt 1 Person
Das freut uns sehr, liebe Karin. Auf auf zum gemeinsamen Werkeln. ❤️
LikeLike
Pingback: 12 von 12: Januar 23 – Helden der Vorzeit
Pingback: Aktionen im Januar: Niwibo sucht… & Antetanni Bloggeburtstag & Magic Crafts Award – Selbst-die-Frau Do-it-yourselfies DIY Handarbeiten
Pingback: Upcycling: Mäppchen – Helden der Vorzeit
Hallo Anita,
bereits im letzten Jahr bin ich auf eure Aktion aufmerksam geworden, eine schöne Idee, ich versuche mich jetzt auch mal daran. Das Bingofeld habe ich mir bereits heruntergeladen und ausgedruckt. Was ich noch nicht ganz verstanden habe: gibt es auch eine Linkparty, auf der ich mich verlinken muss, wenn ich mitmachen möchte? Oder reicht ein Link bei meinem ersten ausgefüllten Feld bzw am ersten Zeigetag?
Liebe Grüße Tanja
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tanja,
beim Bingo muss man sich nicht anmelden. Du werkelst einfach nach Lust und Laune und wenn du magst, kannst du deine Werke jeweils einzeln oder gebündelt in der aktuellen Linkparty zeigen (den Link dazu findest du hier im Beitrag oder in der Seitenleiste im Blog bei mir). Jeweils am Quartalsende gibt es eine eigene Linkparty für die bis dahin gefüllten Bingofelder. Am besten ist es, wenn du dir Linkpartys vom Vorjahr mal anschaust. Das ist mehr oder weniger selbsterklärend. Aber wenn du noch Fragen hast, immer her damit.
Liebe Grüße
Anita
LikeLike
Alles klar, dann lege ich mal los!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Ich spiele mit beim Bingo – biberkreativ
Pingback: niwibo sucht… – 8 Fragen zu meinem Blog – biberkreativ
Pingback: Grill- oder Kaminanzünder – undiversell
Hallo Anita und Sabine,
im letzten Jahr bin ich immer wieder mal auf Eurer Jahresbingo aufmerksam geworden. Dieses Jahr möchte ich auch gerne dabei sein. Den ersten Beitrag habe ich heute schon mal verlinkt. Danke für Eure Aktion.
Liebe Grüße,
Claudia
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, Claudia, herzlich willkommen und viel Freude beim Mitwerkeln. ♥
LikeLike
Pingback: Fix it – Leiterschnalle Gurt Laptoptasche | antetanni
Pingback: Gebrannte Mandeln und anderes – Helden der Vorzeit
Pingback: Finale – 10. Bloggeburtstag bei „Meine Schönsachen“ – Selbst-die-Frau Do-it-yourselfies DIY Handarbeiten
Pingback: Paris, mon amour | antetanni näht | antetanni
Wie schön, dass Du diese Aktion wieder machst! Ich will dieses Mal dabei sein, aber ich weiß nicht, ob ich alle schaffe – wahrscheinlich eher nicht.
Lieber Gruß,
Sonja
LikeLike
Es ist alles ein Kann und kein Muss, liebe Sonja. Ich freue mich, dass du mitspielen möchtest und du machst einfach so, wie es für dich passt. Es geht um den Spaß am Werkeln und nicht um die Anzahl der ausgefüllten Felder.
Liebe Grüße
Anita
LikeLike
Den ersten Post schreibe ich gerade ;). Dafür muss ich die Tage mal Bilder machen. Ich freu mich, dabei zu sein und werde auf jeden Fall immer gucken, ob meine Blogartikel thematisch passen.
Lieber Gruß,
Sonja
LikeLike
Das klingt nach einen guten Plan.
LikeLike
Pingback: Auf ins neue Jahr - Weihnachtsdepression, Ausmisten, Neustart 2023
Pingback: Bunt und Retro gehen baden - 3hefecit.eu
Pingback: Tilda-Socken – nealichundderdickeopa
ich freue mich sehr, dass ich dieses jahr bei deinem tollen bingo mitmache!
liebe grüße
mano
LikeLike
Das finde ich toll, Mano!
LikeLike
Pingback: Sofa-Anzug – Helden der Vorzeit
Pingback: Schmetterling-Kissen – Helden der Vorzeit
Pingback: 12tel-Blick 2023 | antetanni sagt was | antetanni
Ich habe auch Lust in diesem Jahr beim Bingo mitzumachen und bin gespannt, was sich so ergibt…
LG
Claudia -farbenfaden
LikeLike
Wie schön, Claudia, immer ran an die Themenliste, wann immer dir etwas dazu einfällt und du Lust hast, ein Projekt zu zeigen. Ich freue mich.
LG Anita
LikeLike
Pingback: Kerzentattoos – ein kleines DIY – undiversell
Pingback: Kleine Täschchen – Helden der Vorzeit
Hoi Anita, das Bingo füllt sich langsam. Leider klappt das Verlinken heute nicht, obwohl ich den Backlink gesetzt habe. Ein schönes Wochenende wünsche ich dir.
Regula
LikeLike
Ohh, das ist schade, Regula. Vielleicht liegt es an InLinkz, ich glaube, dort wird am Morgen immer ein Update gefahren, denn es ist mir öfters schon aufgefallen, dass auch ich morgens hier und da nichts verlinken kann. Wird denn eine Fehlermeldung angezeigt?
Liebe Grüße
Anita
LikeLike
Nein, kein Fehler, nur dass ich nicht verlinkt hätte, was ja nicht stimmt. Bei Andrea Karminrot hat es eben funktioniert. Na ja, das sind kleine Aussetzer, gibts halt. Manchmal liegt es auch am Browser. Das habe ich heute jetzt nicht ausprobiert. Liebe Grüsse
LikeLike
Es heisst auch, der Link brauche Moderation.
LikeLike
Warum auch immer die Verlinkung hängen geblieben ist… Immer diese Technik… Aber gut, dass du das mit der Moderation geschrieben hast, ich habe die Verlinkung eben manuell bestätigt. Schwuppdiwupp ist alles wieder gut. Uffz. ♥
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Fix it – Laternengarage | Abdeckung repariert | antetanni
Pingback: Kassenbon Patchwork | antetanni näht | antetanni
Pingback: Valen-Dienstags-Kekse – Helden der Vorzeit
Pingback: Spatz Journal Tiny, Pocket, Pocket plus und Personal – Handmade by Maritabw
Pingback: Stoffspielereien mit Stoffresten - 3hefecit.eu
Pingback: Helmbeutel | antetanni näht | antetanni
Pingback: Spendensammlung Erdbebenopfer | antetanni bittet um Mithilfe | antetanni
Pingback: Kulturtasche Pekka – Handmade by Maritabw
Pingback: Fix it – Risse im Hosenboden | antetanni repariert | antetanni
Pingback: Jahresprojekte Februar 23 – Helden der Vorzeit
Pingback: Hello World: Zurück mit der „MagicPouch“ – Selbst-die-Frau Do-it-yourselfies DIY Handarbeiten
Pingback: Cranberry-Muffins – Helden der Vorzeit
Pingback: New York, New York | antetanni bastelt Explosionsbox | antetanni
Pingback: Warm (ums Herz) – nealichundderdickeopa
Pingback: Fix it – Spültücher repariert | antetanni
Pingback: Spendenaufruf: Osterhühner für ukrainische Schüler – Helden der Vorzeit
Eine schöne Idee, liebe Nanni. Ich bin dabei. 🐔
LikeLike
Pingback: Drunter und Drüber – Probenähen „Piper“: Top oder Unterhemd – Selbst-die-Frau Do-it-yourselfies DIY Handarbeiten
Pingback: Osterkörbchen Nähkitz | antetanni näht | antetanni