Freu(n)de gewonnen | Happy Birthday MoMaMa

Ein Hoch auf die Glücksfee

Vielleicht erinnerst du dich, dass ich in einem Wochenrückblick Mitte Januar davon berichtet habe, dass Fräulein Mo bei MoMaMa Bloggeburtstag feiert?

Hach, dachte ich spontan, da trägste dich mal ein, und mal schauen, was daraus wird.

Am Montag schrieb mir Elfi „Liebe Anita, hast du schon von deinem Glück gelesen???“ Wie? Was? Glück? Ich? Wo und wie viele? Ich hatte die Aktion bzw. das Datum der Auslosung längst aus meinem Kopf gestrichen und war umso mehr aus dem Häuschen, als Elfi Aufklärungsdienste leisten konnte (zu meiner Entschuldigung darf ich bitte noch anführen, dass das letzte Wochenende mehr als betriebsam bei mir war…). Schluss mit den vielen Worten, ich komm‘ jetzt auf den Punkt – das Glückslos ist auf mich gefallen und ich habe das, wie Monika schreibt: „…Ü-Päckchen mit vielen schönen Dingen rund um die Themen meines (Anm.d.Red. Monikas) Blogs.“ gewonnen.

Heute schon kam das Päckchen an und ich bin mehr als sprachlos (nicht wortlos… lach). Die vielen Päckchen reichen ja für die kompletten zehn Jahre an Bloggeburtstagen, ich kam mit dem Auspacken, Staunen und Freuen kaum noch hinterher. 😉 Ganz besonders freue ich mich über die schönen Worte von Monika. Sie schreibt:

„Liebe Anita!
Herzlichen Glückwunsch […] hier kommt dein Ü-Paket. Der Inhalt zeigt eine kleine Auswahl (Anm.d.Red.: klein??? 😉 Was wäre dann groß gewesen…hihihi) von Dingen, die werkele oder auch mag. […] Ich freue mich sehr, deinen Blog gefunden zu haben und dass er meine Blogroll erweitert. […] ich wünsche dir ganz viel Freude mit der Überraschung. Liebe Grüße Monika“

So schöne Worte, ich bin ganz gerührt. Vielen Dank, liebe Monika. Ich freue mich auch, dass wir uns über unsere Blogs entdeckt haben. ♥ Hach, da ist sie wieder, diese Freude übers Bloggen und die Kreise, die das immer wieder zieht. Schön ist das.

Jetzt aber endlich zu den Inhalten in Wort und Bild

Die schönen in rot-weißes Papier eingepackten Päckchen hast du ja oben schon gesehen. Es tat mir fast leid, die liebevoll mit Satin- und Webband verzierten Päckchen aufzupacken, aber die Neugier obsiegte. 🙂

Das größte Päckchen habe ich sofort in Form und Größe erkannt… Eine über Jahre sehr geliebte Nascherei – Mon Chéri – verbarg sich darin. Ich gestehe, ich esse diese Schnapspralinen nicht mehr ganz so gerne, aber ich weiß, wer sie hier sehr gerne isst und so weiß ich sie zu teilen und freue mich darauf. Außerdem erinnern sich mich immer an das Känguru und alleine das ist schon großartig, dass ich heute darüber lachen kann. Prapsschnalinen… hach, herrlich diese Geschichten von Marc-Uwe Kling (aaaaabsolute Hörbuch-Empfehlung!!!). Sticker und Blankokarten mit Umschlägen, Calligraphy-Stifte und ein Kugelschreiber, ein Eau de Toilette, ein Häkelblümchen und – wie aufmerksam – Samen für Radieschen und Trockenblumen. Letztere finde ich besonders interessant, denn ich habe mir zuvor noch nie Gedanken gemacht, dass auch Trockenblumen zuvor ja irgendwo gewachsen sein mussten. Jesses, das wird ja eine Geschichte werden im Kleingarten, wenn ich solche Gedanken habe… Ein Weekly-Planner – aufgebaut wie ein Kalender, nur ohne Kalendarium und damit unabhängig von der Jahreszahl – sowie ein Heft mit schönen Blankoseiten und ein Block mit wunderschönem Design-Papier waren auch noch eingepackt.

Das sind sehr schöne Dinge, die du magst, liebe Monika, und ich freue mich, die jetzt auch mögen zu können. Ich habe schon Ideen im Kopf, was ich wofür verwenden kann. 😀

Die Päckchen enthielten auch Dinge, die Monika für mich auch gewerkelt hat und ich bin hin und weg von den zartblauen Abschminkpads mit Mikrofaser-Rückseite. ♥ Ist doch Mikrofaser, oder? Die probiere ich aus, denn bislang habe ich die Pads immer nur mit Frottee aus Baumwolle genäht/verwendet. Mir gefällt sehr die Nähidee als solche, nämlich rechteckige Pads zu nähen und dann mit der Zackenschere auszuschneiden. Sicher schneller als die kleinen Teile rund zu nähen. Das muss ich mir für die nächsten Kosmetikpads, die ich nähen möchte, merken. Vielen Dank auch für das hübsche Stoffbeutelchen zur Aufbewahrung. Darin wandern die Pads gleich heute ins Badezimmer.

Beim rosafarbenen Tuch musst du mir helfen, liebe Monika. Ist das ein Spültuch, Topflappen oder Untersetzer? Ich kann mir alles vorstellen und habe auch für alles Verwendung. 🙂

Neben den Kosmetikpads sind die selbstgemachten Karten mein absolutes Highlight des Ü-Pakets von Monika. Sind die nicht klasse? Mit Blumen und Glitzer (nicht zu viel, sondern genau das richtige Maß), mit tollen Stickern, wunderschönen Papieren und immer passenden Umschlägen. Da ich es liebe, „richtige Post“ anstelle von E-Mails und WhatsApp-Nachrichten zu versenden, freue ich mich schon auf die nächsten Geburtstage und andere Anlässe zum Schreiben.

Enjoy the little things – Monika, das ist maßlos untertrieben. Von little kann hier keine Rede sein, ich bin geflasht von so vielen Dingen im Ü-Päckchen und freue mich sehr, dass ich im Januar einfach mal so einen Kommentar zu deinem Bloggeburtstag hinterlassen habe. Herzlichen Dank für alles und herzliche Glückwünsche auch hier nochmals zu zehn Jahren MoMaMa.

[mehr zu Fräulein Mo bei MoMaMa]
https://fraeuleinmo.blogspot.com/2023/01/sonntagsgluck-03-2023-und-eine.html

[verlinkt]
Freutag

20 Gedanken zu „Freu(n)de gewonnen | Happy Birthday MoMaMa

  1. Catrin

    Wow, das ist ja wirklich eine (nein viele) tolle Überraschung(en) liebe Anita, da kannst du dich freuen. Bei dem rosafarbenen Tuch bin ich ziemlich sicher, dass es ein Spültuch ist. Aber mal sehen, was Monika selbst dazu meint.
    Ich wünsche dir mit all den Dingen ganz viel Freude und lasse liebe Grüße hier,
    Catrin.

    Like

    Antwort
  2. nealich

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ü-Päckchen 🎉 liebe Anni! Und ganz viel Freude an den vielen kleinen Großartigkeiten!
    💕grüßle zu Dir von Katrin

    Like

    Antwort
  3. Tina vom Dorf

    Guten Morgen ,
    herzlichen Glückwunsch zum tollen Überraschungspaket. Da hat sich Monika aber richtig ins Zeug gelegt. So viele schöne Sachen!! Hab viel Spaß daran.
    Liebe Grüße und einen guten Start ins Wochenende.
    Tina

    Like

    Antwort
  4. Nähbegeisterte

    Liebe Anita,
    ach, das freut mich aber das du so viel Spaß beim
    auspacken hattest. Sooo viele schöne Dinge hat dir Monika geschickt. 👍😁 Ich denke die Kosmetikpads in Eckig führen auch zu einem besseren Stoffverbrauch. Microfaser zu benutzen finde ich interessant.

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Vielen Dank, Andrea. ♥ Ich werde berichten, wie die Pads sich in der Handhabung bewähren, noch finde ich das Material etwas ungewöhnlich, ich mag Mikrofasertücher aber auch nicht ganz so gerne anfassen. Mal gucken…

      Like

      Antwort
  5. ELFi

    Servus Anita,
    da du nicht reagiert hast, musste ich dich einfach auf deinen Gewinn aufmerksam machen und ich bin einfach nur begeistert, was sich Monika hat einfallen lassen! Viel Spaß damit und liebe Grüße!
    11i

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Ich danke dir dafür. Am Sonntag ist mir das durchgerutscht und Mo/Di war ich ja außer Gefecht. Ich bin dir dankbar, dass du mein drittes Auge bist. ♥
      Herzensgrüße
      Anita

      Like

      Antwort
  6. Monika

    Hallo Anni,
    da fällt mir aber ein Stein vom Herzen und ich freue mich sehr, dass Du Dich freust und Dir die Sachen gefallen.
    Das rosafarbene Tuch, wird den Nutzen haben den Du bestimmst.
    Als Deckchen, als Mug-Rug oder auch Spültuch…. ganz wie Du magst.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

    Monika

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Vielen Dank nochmals, liebe Monika, es war ein prall gefülltes Ü-Päckchen, das wirklich jede Menge Überraschungen bot. Vielen Dank für die vielen schönen Gaben.
      Herzensgrüße
      Anita

      Like

      Antwort

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..