Osterkörbchen Nähkitz | antetanni näht

Vom Frühjahrsputz am Nähtisch, Weniger ist mehr und immer diesen Resten

Ich habe nochmals zwei Wunschkörbchen genäht und ich hoffe, sie gefallen. Beide Male waren die Glückspilze gewünscht und ich war ganz sicher, dass ich vom gelben Stoff noch genügend im Vorrat hätte und die Wünsche mit Leichtigkeit erfüllen könnte. Stunden später, nachdem ich mich durch sämtliche Stoffkisten gewühlt habe, die Erkenntnis, dass der Vorrat entweder nicht mehr vorhanden war und ich welche Erinnerung auch immer im Kopf hatte, oder dass sich das Reststück irgendwo sonst im Nähzimmer oder wo auch immer versteckt hat.

Glück in Sicht

Lange Rede, kurzer Sinn – eine Lösung musste her und so habe ich das Schnittmuster der Körbchen auf den Resten hin und her geschoben, um noch zwei Körbchen eben aus dem Wunschstoff nähen zu können. Beim Körbchen links habe ich beim Befestigen des Henkels nicht aufgepasst – es wäre besser gewesen, die KamSnaps einen Zentimeter weiter oben zu befestigen, denn der Henkel verdeckt nun die Glückspilze. Aber ich wäre nicht ich, hätte ich nicht dafür auch eine Lösung gefunden: Kurzerhand habe ich aus einem Rest der Reste einen Kreis mit Glückspilz ausgeschnitten, diesen mittels Vliesofix auf dem Henkel befestigt und rundherum abgesteppt. Glück(spilz) in Sicht. Alles gut.


Immer diese Reste heißt eines der Felder im Bingo 2023 und genau dieses hake ich mit den beiden Osterkörbchen nun ab. Es läuft im Bingo, auch wenn die knackigen Felder noch offen sind. Aber das Jahr ist ja noch nicht einmal zu einem Drittel vorüber, da bleibt noch massig Zeit, sich auch Herausforderungen wie Tortenträume, Häkeln oder Stricken und noch so manchem Thema mehr zu stellen…

Hier geht es ja täglich um meine Dauerherausforderung des Ausmistens. Viel war es diese Woche nicht, wie aber auch bei all den Verabredungen und Festen, die es zu feiern galt. Dennoch kam ein bisschen was fürs Zahlenfeld zusammen.

22 Teile Bastelzeugs/Nähzimmer (Lila)

  • 1 kleines Netztäschchen, das früher in Sporthosen eingenäht war, um dort beispielsweise den Schlüssel für den Spind aufzubewahren. Ich erinnere mich nicht, an welcher ollen Sporthose das Täschchen abgegangen ist, womöglich gibt es diese gar nicht mehr im Schrank, also durfte das Täschchen nun gehen
  • 6 Schnittmuster-Ausdrucke, die ich vermutlich doch nicht nochmals benötige und wenn doch, ist das SM im Rechner gespeichert
  • 9 Bogen diverses Bastelpapier, das ich für die Explosionsbox New York verwendet habe
  • 2 Osterkörbchen (siehe oben; wie geschrieben, zähle ich die der Einfachheit halber nur stückweise und nicht nach den verwendeten Einzelmaterialien wie Stoffe, Vlies, KamSnaps)
  • 4 Osterhühner (Beitrag folgt… erledigt… hier entlang zu Obi Hahn Kenobi und Kumpels), die ich heute genäht habe; ich zähle sie ebenfalls, unabhängig von den verwendeten Sachen aus dem Fundus, stückweise

In Summe konnte ich diese Woche 22 Teile auf meinem Weg zu Weniger ist mehr im Zahlenfeld ausmalen.

[verlinkt]
Bingo 2023 (*)
Gemeinsam Werkeln
1000 Teile raus

(*) Immer diese Reste

10 Gedanken zu „Osterkörbchen Nähkitz | antetanni näht

  1. Catrin

    Ich kann mich Katrin nur anschließen liebe Anita, ich finde die Körbchen wunderschön und die Farben absolut toll.
    Liebe Grüße und einen schönen Abend wünscht Catrin.

    Like

    Antwort

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..