TeeTassenTäschchen Kamillentee | antetanni näht

Große Freude über einen kleinen Insider

Das Frühjahr zeigt sich in diesen Tagen von seiner schönen Seite, es ist noch ein wenig frisch, aber bald gibt es wieder die ein oder andere gemeinsame Mittagspause mit den Kolleginnen draußen. Höchste Zeit, ein Versprechen einzulösen…

Lange geplant, habe ich heute Vormittag für unser Pausengeld endlich das TeeTassenTäschchen nach dem Schnitt von Sabine von SewSimple genäht, das als Geldbeutel für den „Kamillentee“ (ein Insider, der Insider bleibt) dient. Genäht habe ich kleine Version der Reißverschlusstasche, die etwa 13 x 18 cm misst. Für unseren Zweck perfekt.

Das Schnittmuster gibt es bei SewSimple für Nähpost-Abonnenten (Newsletter) kostenlos. Im Blog von Sabine gibt es ein Video mit Anleitung (*), sodass das Nähen auch Anfängern gelingt.


Stoffe, Reißverschluss und Kordel sind aus dem Fundus. Im Teebeutel steckt eine Lage Volumenvlies H630, das Label und der Außenstoff sind mit Vlieseline H250 (auch alles aus dem Fundus) verstärkt. Immerhin acht Teile für Weniger ist mehr… Yeah.

Ich freue mich sehr, das Täschchen nächste Woche in die Hände meiner Kollegin, die unser Pausengeld treuhändisch verwaltet, geben zu können. Die Aussicht auf die gemeinsamen Pausen draußen und das nächste Tässchen Kamillentee 😉 rufen bei mir sofort Sommerlaune hervor. Und du weißt ja, dass ich in diesen Wochen und Monaten gerne nebenbei ein Auge auf die Themenliste im Bingo 2023 werfe, um dort das ein oder andere weitere Häkchen setzen zu können. So geschehen bei eben jener Sommerlaune heute für das TeeTassenTäschchen. ♥

[verlinkt]
Bingo 2023 (**)
Creativsalat
DvD Dings vom Dienstag
Gemeinsam Werkeln
1000 Teile raus

(**) Sommerlaune.

(*) Ein Hinweis zur Nähanleitung: Ich habe die Oberkanten am Reißverschluss nicht über die gesamte Breite genäht, sondern rechts und links vom Reißverschluss ja ca. 1,5 cm Platz frei gelassen, so werden die oberen Ecken nach dem Wenden mit Nahtzugabe und Reißverschluss(blende) nicht so knubbelig. Ich war ehrlich gesagt ein wenig überrascht, dass Sabine hier von ihrer bewährten und empfohlenen Art des Einnähens von Reißverschlüssen abweicht, schau‘ dir daher, wenn du unsicher bist, vor dem Annähen des Reißverschlusses noch ihre Tipps dazu an.

Link zur Anleitung und Tipps zum Einnähen von Reißverschlüssen, nicht nur für das TeeTassenTäschchen:

https://sewsimple.de/produkt/schnittmuser-teetassentaeschchen/
https://sewsimple.de/folge11-reissverschluss-einnaehen/
https://sewsimple.de/uebergang-neben-dem-reissverschluss-naehen/

19 Gedanken zu „TeeTassenTäschchen Kamillentee | antetanni näht

  1. heldendervorzeit

    Liebe Anni,
    ein supersüßes Täschchen für einen guten Zweck!
    Die Anleitung für den Reißverschluss schau ich mir gerne an – mittlerweile hab ich zwar schon viele eingenäht, aber man lernt ja nie aus 😊
    Dir ein schönes sonniges Wochenende,
    liebe Grüße
    Nanni

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Lieben Dank, Nanni. Ich nähe Reißverschlüsse wann immer möglich mit seitlichen Stoffblenden ein, das macht es um so vieles einfacher und sieht zudem viel schöner aus, als wenn die Zähnchen sich am Rand mit dem Stoff knubbeln.
      Genieße du auch die sonnigen Stunden. ♥
      Herzensgrüße
      Anita

      Gefällt 1 Person

      Antwort
    1. antetanni Autor

      Danke, liebe Marita. Der Stoff passt doch perfekt, ich musste so grinsen, als ich vor Monaten das Schnittmuster bekam, denn der Stoff hängt hier schon eine gute Weile ab. Ich freue mich sehr, dass mit dem Täschchen ein fast genauso lang im Kopf abgehangenes Ufo fertig ist und bin gespannt, was die Mädels nächste Woche im Büro sagen werden.
      Ja, Sonnenschein ist was Feines, auch wenn es noch etwas frisch ist, aber alleine, DASS die Sonne scheint, ist einfach wunderbar. ♥
      Herzensgrüße
      Anita

      Like

      Antwort
    2. Claudia Holunder

      Liebe Anni,
      wo immer ich es sehe, bin ich begeistert von diesem Täschchen (das ich kennenlernte, weil mir eines geschenkt wurde).
      Dein Stoff ist perfekt dafür und auch, wenn es bei uns gerade alles andere als frühlingshaft ist, freue ich mich sehr gerne mit dir schonmal auf den Sommer vor.
      Viele Claudiagrüße

      Like

      Antwort
      1. antetanni Autor

        Vielen lieben Dank. Das Nähen hat viel Spaß gemacht. Jetzt fehlt nur noch die Sonne fürs Ausführen zum „Kamillentee“ 😉 trinken.
        Schöne Samstagsgrüße
        Anita

        Like

  2. Catrin

    Sehr sehr niedlich ist dein kleines Täschchen geworden liebe Anita. Das war bestimmt auch etwas fummelig und ist dir super gelungen.
    Liebe Grüße Catrin, die für das Teilen dankt.

    Like

    Antwort
  3. Ivonne

    Dieses Tässchen, äähh… Täschchen ist ja mal richtig niedlich ♥
    Da werdet ihr euch in den Pausen immer wieder dran erfreuen können.
    Danke auch für die verlinkten Tipps.
    Liebe Grüße
    Ivonne

    Like

    Antwort
  4. Naehkaeschtle

    Das ist ein super niedliches Täschchen für Kamillentee (lustig, was auch immer es ersetzt) und danke für die Bingoerinnerung … da muss ich wohl mal grübeln … LG Ingrid

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Hach, vielen lieben Dank, ich freue mich sehr, dass dir das Täschchen gefällt. Fürs Bingo ist ja noch reichlich Zeit, da fällt dir bestimmt was ein. ♥

      Like

      Antwort
  5. Pingback: Weniger ist mehr | Woche #11/23 | antetanni

  6. Ulrikes Smaating

    Hach, Anni, in deinem Fundus möchte ich ja zu gerne mal stöbern *lach* Der Stoff ist genial und super passend für das Täschchen. Wieder mal wunderschön genäht! …Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Vielen lieben Dank, Ulrike. Das geht mir bei dir genauso. Schade, dass uns so viele Kilometer trennen, sonst könnten wir mal zusammen ein Tässchen Tee/Kaffee schlürfen und dabei über unsere Stoffschätze plauschen.
      Herzensgrüße
      Anita

      Like

      Antwort

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..