Happy Birthday Geldgeschenk | antetanni bastelt

Alte Bräuche

Mein Patenkind hatte Anfang März Geburtstag und ich habe eine selbst gebastelte Karte mit unseren Wünschen auf den Weg gebracht.

Geburtstagskerzen

Leuchtende Kerzen auf dem Geburtstagskuchen haben eine lange Tradition. Für den Brauch werden verschiedene Ursprünge angegeben, bis hin zum „Opferkuchen“ der Antike. Der Brauch, Kerzen auf Kuchen anzuzünden, begann bei den Griechen. Der griechische Historiker Philochorus berichtete, dass am Geburtstag der Göttin Artemis (dem sechsten Tag eines jeden Monats) mit Lichtkegeln beleuchtete Kuchen auf Artemis’ Tempelaltären platziert wurden.

Die Anzahl der Kerzen auf dem Kuchen entsprechen den Lebensjahren des Geburtstagkindes. Zum Brauch gehört, dass der Jubilar die Kerzen auspustet und sich dabei etwas wünscht. Geburtstagskerzen sind im Volksglauben mit der magischen Kraft behaftet, Wünsche erfüllen zu können. Wenn das Geburtstagskind einen besonderen Wunsch hegt und es alle Kerzen auf seinem Kuchen in einem Zug ausblasen kann, wird der Wunsch in Erfüllung gehen (diese Wünsche dürfen niemals laut ausgesprochen werden, sonst versagt der Zauber). (Quelle: Wikipedia) 


Es ist unbestritten, dass es sich bei den Geburtstagskerzen um einen alten Brauch handelt, was mir ein Häkchen für Alte Bräuche im Bingo 2023 einbringt.

Hinter die „Kerzen“ habe ich ein Papier befestigt, das ich nur an drei Seiten festgeklebt habe. So ist eine Art Einsteckfach entstanden, in die ich einen Geldschein geschoben habe, der auf der Vorderseite die Kerzen ausfüllt. Innen habe ich aus zur „Kerzenfarbe“ passendem Papier noch eine Torte gestanzt und zusammengesetzt, daneben kamen zum Schluss noch persönliche Worte an mein Patenkind.

Happy Birthday, Ben. ♥

[verlinkt]
Bingo 2023 (*)
Creativsalat
DvD Dings vom Dienstag
Gemeinsam Werkeln

(*) Alte Bräuche

15 Gedanken zu „Happy Birthday Geldgeschenk | antetanni bastelt

  1. Kirsten

    Ein HOCH auf deine hübsche Idee mit dieser Geburtstagskarte. Gut finde ich auch, das man innen noch etwas nettes reinschreiben kann. Herzlichst Kirsten

    Like

    Antwort
  2. Manu

    Hallo Anni,
    da gratulieren wir dem lieben Ben von Herzen und freuen uns mit ihm an der schönen Karte. Eine tolle Karte die für jedes Alter passt und immer gut ankommt.
    Liebe Grüße
    Manu

    Like

    Antwort
  3. Bianca (Selbst-die-Frau)

    Liebe Anita, endlich komme ich mal wieder dazu eine kleine Bloggrunde zu drehen und deine Finger scheinen niemals stillzustehen, egal ob Basteln, Nähen oder Bloggen 🙂
    Eine wunderbare Inspiration für ein Geldgeschenk, die ich mir sofort auf mein schlaues Listchen nehmen werde. Damit ist man für alle Eventualitäten gut gerüstet.
    Liebste Grüße
    Bianca

    Like

    Antwort
  4. Catrin

    Liebe Anita,
    von dir bekomme ich immer einen Pingpang-Kommentar zur Linkparty beim „Gemeinsam werkeln“, aber du verlinkst deine Beiträge nicht. Hier ist es wieder so passiert. Magst du deinen Link noch hinzufügen?
    Liebe Grüße Catrin.

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Das stimmt so nicht ganz, liebe Catrin. Ich verlinke alle Beiträge, nur funktioniert das leider weder vom Handy noch vom Bürorechner aus (Inlinkz fordert da jeweils eine Google- respektive Facebook-Anmeldung 🙈). Daher kann ich die Verlinkung nur von zuhause aus vornehmen, hier kam ich jedoch noch nicht dazu, da ich mit Rücken flach liege und noch nicht an den Rechner gekommen bin. Sobald ich wieder nach oben kann, hole ich die Verlinkung nach.
      Liebe Grüße
      Anita

      Like

      Antwort
  5. ulrikessmaating

    Oh Anni! die ist ja mal richtig cool….ich mag eigentlich keine Geldgeschenke, aber so genial verpackt finde ich es toll! das kam sicher prima an :0) …Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Danke, Ulrike. Ich bin auch kein Fan von Geldgeschenken, aber ein 16-Jähriger freut sich darüber und darum geht’s. Herausfordernd war für mich die Frage wie verpacken, und ich freue mich, dass Ben die Karte cool fand.
      Liebe Grüße
      Anita

      Like

      Antwort
  6. Catrin

    Das ist eine ganz tolle Karte liebe Anita. Ich kam nun auch endlich mal dazu, sie zu bestaunen. Danke fürs Zeigen und Teilen.
    Herzensgrüße von Catrin.

    Like

    Antwort

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..