Monatscollage und Antworten von antetanni auf die Monatsfragen März 2023

11 + 26 in 31 Tagen

Nachdem ich die Monatscollage für den Februar veröffentlicht hatte, fiel mir ein, dass ich doch noch die Osterkörbchen zeigen wollte, die ich eigens für die Spendensammlung für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien genäht hatte. Aus den 22 Beiträgen im Februar wurden damit schwuppdiwupp 23 Beiträge.


Im März hatte ich dann nochmals zwei Körbchen nach Farb-/Musterwunsch genäht und freue mich, dass ich 9 von 10 Körbchen verkauft habe und mich nun die Tage um die Spende an STELP e. V. kümmern kann.

Was war sonst los…

Mit Weniger ist mehr ging’s im März los, auch wenn ich die ausgemisteten Dinge im Jahresprojekt und Zahlenfeld dem Februar zugerechnet hatte. Auch der dritte Beitrag widmete sich noch dem Februar, hier nämlich dem 12tel-Blick, den ich länger schon im Kasten hatte. Was weg ist, ist weg. 😉

Weg waren ruckzuck auch die 31 Tage im März. Dieses Tempo macht mich noch ganz fertig. Kaum anfangen, ist der März schon wieder vorüber und insgesamt war es ein pickepacke voller Monat, drinnen wie draußen. Vor dem Blick auf den gestern zu Ende gegangenen Monat möchte ich nicht vergessen, die 11 Monatsfragen von TAC zu beantworten:

1_Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest? 
Hatte ich etwas geplant? So viel ist sicher. Ich bin mit dem Monat wieder einmal nicht fertig geworden, es sind noch Pläne übrig. 😉

2_Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken? 
Großen Anklang hat der Bloggeburtstag gefunden. Ich freue mich sehr, dass sich so viele mir lieb gewonnene Menschen gegenseitig mit Sämereien und Grußkarten bewichtelt haben. Vielen Dank fürs Mitmachen, Mitlesen, Kommentieren, Dabeisein… Ich bin sehr berührt.

3_Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum? 
Da gibt es jetzt keinen speziellen Beitrag, den ich hervorheben könnte. Ich habe viele schöne Sachen gesehen und gelesen, die ich gerne als Web-Fundstücke in den Sonntags Top 7 verlinke. ♥

4_Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum? 
Wir haben Unsere wunderbaren Jahre gesehen. Staffel 1 hat uns gut gefallen. Staffel 2 fanden wir etwas schwach, da die Zeitschienen irgendwie nicht passten.

5_Worüber hast du diesen Monat lachen können? Was war besonders gut an/ in diesem Monat? 
Es gab viele fröhliche Momente, ob der Geburtstag von Baby L. oder lustige Beisammensein mit Freundinnen und Freunden.

6_Was war leider nicht so gut an diesem Monat? 
Spontan fällt mir glücklicherweise nichts ein. Manche Dinge laufen manchmal nicht so gut, nicht alles aber ist auch etwas für den Blog. Es ist alles gut wie es ist.

Ach so, doch… zum Abschluss des Monats zwickt’s im Rücken. Ich bin seit Mittwoch dermaßen kreuzlahm, kann kaum sitzen und nach dem Aufstehen bin ich völlig lädiert, habe Rückenschmerzen und gehe ganz krumm. So ein Elend aber auch. Nun denn, aber auch das ist, wie es ist und wird auch wieder besser werden. Du weißt ja, die Hoffnung und so. Seufz.

7_Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen? 
Ich habe einiges genäht und repariert und einige Karten gebastelt.

8_Was hast du dir gegönnt? 
Neulich fiel mir etwas ein, was ich hier habe schreiben wollen. Habe ich jetzt wieder vergessen. Gegönnt habe ich mir aber auch ein Pflegemittel für meine sündteuren (aber wunderschönen!) Gummistiefel. 🙂

9_Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,…)? 
Nichts. Es ist alles gesagt und gezeigt. ♥

10_Der Monat in maximal 5 Worten: 
Viele Hobbys, aber wenig Zeit.

11_Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen? 
Im Garten muss das restliche Unkraut ausgegraben und müssen die Beete fürs Aussäen/Einpflanzen fertig gemacht werden. Mal gucken, wann endlich wieder Tage kommen, an denen es nicht stürmt und wie aus Eimern gießt… Rund um den Schreibtisch und Näharbeitsplatz muss ich dringend weiter ausmisten, ich suche nämlich noch immer zu lange nach allem Zubehör, bevor ich ein Projekt angehen kann und das nervt.


Soviel zur Zusammenfassung in Worten und so sieht der Blick auf den März in Bildern mit 26 Blogbeiträgen aus:


Mit dem letzten Beitrag für den März, meinem Beitrag zum Osterkarten Bloghop, habe ich den ersten Frühlingsmonat verabschiedet und freue mich nun auf einen ebenso kunterbunten und kreativen April, der vermutlich wieder macht, was er will. 😉

Heute Morgen startete hier im Blog die Woche der Bingofelder! und bevor es morgen mit den ersten Sonntags Top 7 im April weitergeht, sause ich zu Birgitt und TAC, denn dort gibt es jede Menge mehr bunte Collagen/Antworten aus dem März und gleich auch noch meine Monatscollage zu sehen. ♥

[Linkparty]
Monatscollage
Monatsfragen
Samstagsplausch

12 Gedanken zu „Monatscollage und Antworten von antetanni auf die Monatsfragen März 2023

    1. antetanni Autor

      Neee, Nina, das täuscht. Es läuft hier manchmal sehr gut, aber frag nicht, wie viele Wollmäuse wir unser eigen nennen und wie hoch sich hier ab und zu die Wäsche stapelt. Au weia. 😉

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  1. nealich

    Ui, da wünsche ich ganz gute Besserung, liebe Anni 🍀
    Ein schöner März war es bei Dir und Dein BlogGeburtstag rund um die Blume war ein ganz besonderer 🤗 so schön!
    Jetzt geht es auf in den April, der kann ruhig machen was ICH will 🙃
    💕grüßle dazu von Katrin

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Vielen lieben Dank. Es scheint heute aufwärts zu gehen. Ich kann schon wieder länger sitzen und sehe nach dem Aufstehen nicht mehr wie ein Fragezeichen aus. Himmel aber auch.
      Also gut, soll der April gerne machen, was DU willst, das deckt sich ja oft mit meinen Plänen. Alles gut. ♥ 😀

      Like

      Antwort
  2. Maria

    Liebe Anita,
    momentan läuft der Gartenkongress, online, kostenlos. Da gibts viel Input.
    Gute Besserung und LG Maria

    Like

    Antwort
  3. taccita

    Liebe Anni, wie gut, dass nach dem März der April folgt, da kannst du alle übrigen Projekte aus dem März unterbringen 😉
    Dein Bloggeburtstag war wirklich schön. Von den Samen hab ich bisher noch nix ausgesät, das kommt noch.
    Nur was anderes hab ich in Schalen gesät, das wächst schon super, kann aber erst im Mai raus.
    Du hast recht, gefühlt rennt die Zeit immer schneller.
    Ich wünsch dir gute Besserung für deinen Rücken, meiner zwickt auch grad wieder. Is schon ein Krampf mit dem Älterwerden…
    LG von TAC

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Hahaha, du bist ja lustig. Der April macht erstens, was er will, und bietet er ja gerade mal 30 Tage. Wie ich damit klar kommen soll… 😀 😛
      Ich habe auch noch nichts ausgesät, ich möchte einiges direkt aussäen und nicht vorziehen. Dafür ist noch nicht das passende Wetter und es ist noch ein wenig Zeit. Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird.
      Danke für die Genesungswünsche, die ich postwendend mit dir teile. Wie? Was? Es liegt am Älterwerden? Tztztz… Das will ich einfach nicht gelten lassen und bleibe forever 38. 😀 😉

      Like

      Antwort
  4. die_Birgitt _

    …oh du hast eine neue Farbe für deine Collage, liebe Anita,
    das ist mir gleich aufgefallen…ansonsten alles wie immer, oder? zu wenig Zeit für zu viele Ideen…und doch hast du so viel gemacht…
    wünsche dir einen schönen April und ein frohes Osterfest,
    liebe Grüße Birgitt

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Jaaaa, ich dachte, es würde 2023 mal Zeit für ein neues Blog-Outfit. 😊 Sonst so… alles wie gehabt. Nicht zu viele Änderungen auf einmal. 😉
      Frohe Ostern 🐣 und liebe Grüße
      Anita

      Like

      Antwort
  5. Pingback: Wochenrückblick 14-2023 – Briganti's Kosmos

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..