
Holla die Waldfee… 23 von 36
Die Linkparty zum Zeigetag 1 im Bingo 2023 ist in vollem Gange [unten und in der Seitenleiste verlinkt]. Ich freue mich, dass so viele meinem Aufruf gefolgt sind und uns einen Blick auf ihr bis heute gefülltes Bingofeld gewähren. Vielen Dank an alle für die fleißige Teilnahme – ob beim Zeigetag 1 oder überhaupt beim Bingo 2023. Ich bin ganz begeistert über die Vielfalt der gewerkelten Sachen und der Interpretation einzelner Themen. ♥
Das habe ich bisher geschafft
Nach dem Aufruf zum Achtelfinale möchte ich heute auch noch meine Zusammenfassung zeigen und ein bisschen darüber plauschen, was ich bisher geschafft habe.
Im Januar ging das Bingo 2023 an den Start und ich bin mehr als happy, dass ich bis Ende März mächtig vorangekommen bin mit den Themen. Sie liefen mir mehr oder weniger von alleine vor die Nase. Ein Ausdruck der Themenliste liegt in meinem Buch, in dem ich diverse Dinge aus der Bloggerei, wie auch alles rund um das Jahresprojekt, notiere und so werfe ich bei jeder Handarbeit einen Blick auf das Themenfeld und überlege, wie ich das Projekt in der Liste unterbringe. Zum Glück darf dabei ja auch um die Ecke gedacht werden. 😉
In diesem Jahr habe ich die Projekte in der Reihenfolge, wie ich sie ins Themenfeld eingetragen habe, nummeriert, und begonnen habe ich das Bingo 2023 mit dem Nachschub an Granola, das ich am 6. Januar gebacken habe. Ein freudiger Feiertag also, denn es roch köstlich und Junior und ich könnten uns in die Leckerei hineinlegen.
Als zweites Feld habe ich eine Reparatur gezeigt, auch wenn ich noch immer der Meinung bin, dass Reparieren macht Freude ein wenig hochgegriffen ist für den Austausch der Leiterschnalle am Gurt der Laptoptasche. 😛
Der Geburtstagswunsch meiner Freundin Regine brachte mir das dritte Kreuz im Bingo im Feld Taschen, Täschchen oder Beutel ein, denn für sie habe ich einen Beutel für Paris genäht.
Etwas Kleines, aber Feines habe ich für meine lieb gewonnene Kollegin Tatjana zu ihrem Geburtstag genäht. Kosmetikpads nämlich, samt einem Hängeutensilo. Zack, Häkchen Nummer vier gesetzt.
Die Überlegungen zum 12tel-Blick 2023 brachte mir Häkchen Nummer fünf für Draußen ein, gefolgt von Häkchen Nummer sechs für eine die Reparatur der Laternengarage, die aus ungewöhnlichem Material besteht.
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Weiter ging es mit Häkchen Nummer sieben für Etwas für jemand anderen machen, denn ich habe endlich die Reparatur der Risse im Hosenboden einer Jeans meines Mannes ausgeführt.
Häkchen Nummer acht konnte ich für Bunt ist meine Farbe setzen und ich hoffe, bald zeigen zu können, was ich mit den Kassenbon Streifen vorhabe. Ich hab da schon so eine Idee…
Hach, eines meiner Lieblingsprojekte bislang in diesem Jahr ist die Explosionsbox für den Ausflug ins All, die ich für meinen Mann zum Geburtstag gebastelt habe. Diese Bastelei war eine neue Technik für mich und ich freue mich noch immer sehr, dass er sich so über die Gutscheinverpackung als solche und über das Geschenk, das sich dahinter verbarg, gefreut hat. ♥
Ein Geburtstagsgeschenk war auch die Grundlage für Häkchen Nummer zehn im Feld Alles Gute. Zehn passte im doppelten Sinne, denn es handelte sich um meinen bunten (Blumen-)Gruß für meinen Wichtel anlässlich zehn Jahre antetanni. Und für das Wichtelgeschenk zum Bloggeburtstag habe ich gleich noch ein zweites Häkchen, Nummer elf, im Feld Papierliebe eingeheimst, denn neben der genähten Girlande habe ich natürlich auch noch eine Karte bastelt.
Nach dem Skiurlaub ist vor der nächsten Abfahrt… Bis dahin wollen die Skisachen aber sauber verstaut im Keller auf ihren nächsten Einsatz warten. Für Juniors Skihelm habe ich einen Helmbeutel genäht und dafür ein Häkchen für Ordnung ist das halbe Leben gesetzt.
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien im Februar veranlasste mich zu einer Spendensammlung und ich freue mich, dass ich die Osterkörbchen – bis auf eines – alle habe verkaufen können. Danke dafür an alle, die mich bzw. die Spendensammlung mit ihrem Kauf unterstützt haben. ♥ Dass ich für dieses Projekt auch noch ein Häkchen (13) für einen guten Zweck setzen konnte, ist dabei mehr als Nebensache.
Drinnen ging es mit Häkchen Nummer 14 für die Explosionsbox New York weiter, die ich als Geldgeschenkverpackung zum Geburtstag für meine Freundin Birgit F. gebastelt habe.
Das erste Quartal ist bei uns gespickt mit Geburtstagen. Mein Patenkind Ben wurde 16 Jahre und auch für ihn gab es ein Geldgeschenk. Dazu eine selbst gebastelte Geburtstagskarte, für dich ich das Feld alte Bräuche abhaken durfte (15).
Für das oben erwähnte Spendenprojekt habe ich auf Wunsch der Nachbarin und Schwägerin nochmals zwei Osterkörbchen in Wunschfarben genäht. Wieder aus Stoffresten und so konnte ich Häkchen 16 für immer diese Reste setzen.
Inzwischen im März angekommen wurde es Zeit für den Frühjahrsputz. Häkchen Nummer 17 habe ich passend dazu für die Reparatur der Spültücher gesetzt.
Das Feld Häschen oder Hühnchen läutete die Halbzeit im Bingo ein. 18 von 36 Themenfelderm abgehakt, meine Güte, das lief bis dahin ja wie am Schnürchen und ich hatte überlegt, jetzt erst einmal Pause im Bingo zu machen. Aber…
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Es standen ja noch mehr Geburtstage an und ich gestehe, ich halte Blogbeiträge nur ungerne zurück oder plane sie auch nicht so gerne allzu lange im Voraus. Ich verliere dann nämlich nicht nur den Überblick, sondern laufe auch Gefahr, mich bei den Sonntags Top 7 oder anderswo zu verquatschen. Und da man die Feste ohnehin feiern soll wie sie fallen, gab es das Häkchen 19 für die Tasche für die Toniebox, die – wie ich finde – das Thema geschmackvoll verpackt hervorragend getroffen hat.
Ich wiederhole mich, man soll die Feste feiern… Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich für meinen lieb gewonnenen Kollegen Mustafa zum Abschied etwas genäht, nämlich eine Reißverschlusstasche. Zack, Häkchen 20 an das entsprechende Feld der Themenliste.
Sommerlaune verbreitet das TeeTassenTäschchen im entsprechenden Feld und als Projekt Nummer 21.
Für die beiden Karten – Willkommen, kleines Baby und Ei, Ei, Ei beim Osterkarten Bloghop – durfte ich die Felder Warm uns Herz (22) und Häkeln oder Stricken (23) abhaken.
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Als ich den Beitrag für den Zeigetag 1 im Bingo 2023 vorbereitet hatte, konnte ich es selbst kaum glauben, dass mein Bingofeld zu diesem Zeitpunkt im noch so jungen Jahr 2023 schon so gut gefüllt war. Wahnsinn.
Ich freue mich sehr, dass ich so gut vorangekommen bin. Nun wird es nämlich bald Zeit, dass sich mein Mann und ich um den Garten kümmern. Bislang hat das Wetter nicht so mitgespielt, als dass wir an den Arbeiten und Aufgaben mal für eine längere Zeit hätten dran bleiben können. Ich setze auf die kommenden Tage. Vielleicht wirft der Garten ja irgendwann Früchte ab, da gäbe es ein passendes Feld in der Themenliste, das noch leer ist. 😉
Bevor es aber soweit ist, zeige ich dir hier den Blick zum Achtelfinale auf mein gefülltes Bingofeld.

Ich freue mich, wenn du beim Bingo 2023 auch dabei bist. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und es ist völlig wurscht, ob du am Jahresende ein oder alle Felder gefüllt hast und ob du Bingo rufen kannst oder nicht. Der Spaß am Werkeln, sich austauschen und inspirieren, das ist es, was bei der Spielerei im Vordergrund steht.
Die Linkparty zum Zeigetag 1 ist bis einschließlich Karfreitag geöffnet, ab Samstag dann kannst du wieder einzelne Projekte in die nächste Linksammlung einstellen.
Gleich geht’s los ins Büro, davor aber – soviel sei verraten – kann ich auch noch einen nächsten Beitrag fürs Bingo 2023 vorbereiten, der in diesen Tagen online geht… Läuft, würde ich sagen… 😉
[verlinkt]
Bingo Linkparty Zeigetag 1
Herrlich liebe Anni 😍 und so fleißig warst Du!!! Da gibt es sicher keine Schwierigkeiten mit den letzten paar Feldern 😘
Ganz liebe Grüße an Dich von Katrin
LikeLike
Soooo. 💪🤭
LikeGefällt 1 Person
Wow Anni, du bist die Bingo-Königin.
So fleißig, Applaus!
L.G.KarinNettchen
LikeLike
Lieben Dank, Karin, auch für deine schöne Osterpost. 😚
LikeLike
Pingback: Viele genähte Sachen – Handmade by Maritabw
Liebe Anni,
das ist eine schöne Aktion. Es macht Spaß die unterschiedlichen Werke zu bestaunen. Liebe Dank für die tolle Aktion.
Liebe Grüße Carolyn
LikeLike
Das finde ich auch und ich freue mich, dass dir die Spielerei gefällt. 😍
LikeLike