

Huch, was war denn hier los?
Nichts. So scheint es. Oder zumindest nicht viel. Im April kann ich gerade mal auf 18 Beiträge zurückblicken und viel Selbstgewerkeltes war nicht dabei. Das Leben 1.0 hatte mich voll im Griff, du hast das ja selbst schon gemerkt, dass es ungewöhnlich still im Blog war.
Bevor ich mich noch um den offenen 12tel-Blick vom April kümmere, lasse ich heute meine Monatscollage aus dem April für dich da und beantworte gleichzeitig auch die Monatsfragen von TAC:
1_Was konntest du von den Dingen umsetzen, die du für diesen Monat geplant hattest?
Für den April hatte ich mir einiges an Gartenarbeit vorgenommen. Der Monat ist um, es ist noch Unkraut übrig, aber wir sind gut vorangekommen und haben jede Regenlücke genutzt – von denen es nicht viele gab – genutzt, um die Beete fürs Aussäen/Einpflanzen fertig zu machen. Das Ausmisten rund um den Schreibtisch und Näharbeitsplatz ist auf der Strecke geblieben, ich kam einfach nicht dazu, sodass ich noch immer viel zu lange nach allem Zubehör suche, bevor ich ein Projekt angehen kann und das nervt. Wahrscheinlich einer der Gründe, warum ich wenig bist nichts im April genäht habe. Tja.
2_Welcher Blogeintrag hat deine Leser begeistert? Gab es etwas Besonderes auf deinem Blog zu entdecken?
Der Blick auf die Statistik offenbart das ganze Desaster… Es ist ein starker Einbruch an Zugriffszahlen zu vermelden, aber das wundert mich kein bisschen, ich hatte ja auch nicht viel zum Lesen oder Anschauen für dich im Angebot. Die Dauerbrenner führen aber auch im April die Statistik an, allen voran die Crossbag aus Jeans. Sehr gut besucht war auch der Beitrag mit der jeweils aktuellen Linkparty fürs Bingo 2023, was ja schon an der Tatsache abzulesen ist, dass wir schon bei der Linksammlung No. 9 angekommen sind und das nach gerade mal vier Monaten. Wahnsinn. Und vielen Dank für jeden kreativen Beitrag. Der Romper nach dem Freebook von Lybstes landete in der Blogstatistik auf Platz 3.
3_Gab es einen Artikel oder Beitrag im Netz, der dir in Erinnerung geblieben ist? Warum?
An dieser Stelle verweise ich wie jeden Monat gerne auf die Web-Fundstücke in den Sonntags Top 7.
4_Gab es im Radio oder Fernsehen etwas, das vermutlich in Erinnerung bleibt? Warum?
Ich glaube nicht, vielmehr erinnere ich mich jetzt an nichts, was soviel heißt, dass es da nichts gab, was mir in Erinnerung geblieben ist. 😉
5_Worüber hast du diesen Monat lachen können? Was war besonders gut an/ in diesem Monat?
Zuletzt hatte ich viel Spaß beim Babysitten von Baby L. Und im April feierte mein Vater seinen 82. Geburtstag, wofür ich sehr dankbar bin. ♥
6_Was war leider nicht so gut an diesem Monat?
Die Lieblingstante meines Mannes ist gestorben, was uns zwar mit Dankbarkeit auf ihr erfülltes Leben hat zurückblicken lassen, traurig waren und sind wir dennoch sehr.
7_Welchen Projekten/ Hobbies bist du nachgegangen?
Ich war beim Probenähen dabei und freue mich, bald zeigen zu können, was ich dafür genäht habe. Ansonsten habe ich dem Hobby Garten gefrönt.
8_Was hast du dir gegönnt?
Einen Volkshochschulkurs, der großen Spaß gemacht hat und diverse Folgeinvestitionen nach sich zog. Vielleicht erzähle ich mal mehr davon, vielleicht auch nicht. 😉
9_Was sollte unbedingt noch aufgeschrieben werden über diesen Monat (Erlebnisse, Ideen,…)?
Junior ist ins Abitur gestartet. Aufregung pur für die ganze Familie, oder um ehrlich zu sein: ich bin am meisten aufgeregt. 😉
10_Der Monat in maximal 5 Worten:
Freunde, Familie, Messe, Garten, Freude.
11_Was hast du dir für den kommenden Monat vorgenommen?
Im Garten ist noch Unkraut da, das beseitigt werden möchte. Dort muss auch der vom Vor-vor-vor-Pächter gefüllte Kompost umgeschichtet werden. Der Rasenmäher muss voraussichtlich zur Inspektion/Reparatur und die Gartenmöbel wollen abgeschliffen und eingelassen werden. Im Nähzimmer und rund um den Schreibtisch sieht’s noch immer aus wie Sau, da muss ich auch ran, bevor es oben unter dem Dach womöglich wieder so heiß wird, dass ich keine Lust darauf habe. Die Fenster könnten geputzt werden, es würde ihnen nicht schaden, aber wenn ich lese, was hier schon steht, glaube ich nicht, dass ich Fensterputzen auch noch im Mai unterbringen kann. Zumal jede Menge Feiern und Feste anstehen und so gut wie kein Wochenende mehr ohne Termine ist. Also streiche ich Fensterputzen direkt wieder von meinen gedanklichen Plänen… 😛
Soviel für den Moment. Zusammengefasst sieht Blick auf den April in Bildern mit 18 Blogbeiträgen so aus (ich hoffe, du zählst nicht mit, ein Beitrag, dessen Bild aber ohnehin doppelt erscheinen würde, fehlt in der Collage):

Ich verabschiede den April und sause zu Birgitt und TAC, um dort die Monatsfragen und die Monatscollage noch schnell unterzubringen. ♥
[Linkparty]
Monatscollage
Monatsfragen
Liebe Anni,
nicht viel? 18 Beiträge…
Aber ich verstehe, was du meinst. DAs Leben 1.0 hat halt manchmal seine eigenen Pläne!
Ich stecke auch gerade mitten im Abitur – noch nicht mit meinen Kids aber mit meinen Französischschülern. Am Freitag ist ihre Prüfung – und ich fürchte ich bin mindestens so aufgeregt wie sie!
Auf die KREATIv habe ich es diesmal leider nicht geschafft – viel Familienbesuch – aber das war auch schön!
So, du Liebe, mal schauen, was der Mai so bringt!
LG
Christiane
LikeLike
Auf den Mai freue ich mich auch. Junior hat morgen seine letzte schriftliche Abiturprüfung und wir machen alle drei Kreuze, wenn die geschafft ist. Jetzt wird es Zeit. 🙂
Ich war sehr begeistert von der Kreativ in diesem Jahr und war an drei Tagen hintereinander. Kaum zu glauben, oder? Beim nächsten Mal planen wir einen Kaffeeplausch ein, anders schaffen wir das ja doch nicht. Leider. Aber wir wissen ja beide, was das Leben 1.0 sonst so für uns bereit hält.
Hab eine gute Woche und toi toi toi für deine Schüler und dich für Freitag! ♥
Herzensgrüße
Anita
LikeLike
Liebe Anita,
das ist doch gar nicht schlimm, das Leben 1.0 spielt nun mal die Hauptrolle!Ich habe trotzdem immer wieder gerne bei Dir vorbei gelesen, und wenn es nichts Neues gab dann war das halt so. Und ich bin mir sicher, dass Deine treuen Blogfreundinnen das auch so sehen, schließlich wissen wir alle wie das Leben so spielt. Ich habe auch noch gar nichts im Garten geschafft und die Fenster, tja, die verschiebe ich auch von Woche zu Woche.
Ganz liebe Grüße
Tanja
LikeLike
Vielen lieben Dank, Tanja, für deinen Zuspruch. ♥ ♥ ♥
LikeLike
Moin, mach Dir doch keinen Stress. Der Blog ist ein Hobby und soll Spaß machen und kein Zwang sein. Das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert 😉 Du machst alles richtig. Nur von dem Gedanken das es „nur“ 18 Beiträge waren, löse Dich bitte. Sonst wird aus Spaß ein Zwang und dann mag man irgendwann nicht mehr und das wäre schade.
LG
Birgit
LikeLike
Vielen lieben Dank für deine Worte. Du hast absolut Recht. 😘
LikeLike
…na wenn man dann liest, liebe Anita,
was im April bei dir sonst so los war, wundere ich mich nicht über weniger Blogbeiträge -wobei 18 im Vergleich zu mir wirklich viel ist…
nun wünsche ich dir einen schönen und entspannten Mai,
liebe Grüße Birgitt
LikeLike
Hihihi, ich dachte mir schon so etwas, liebe Birgitt. Für mich war es wenig, du kennst mich, ich hab ja eigentlich eine hohe (Blog-)Schlagzahl. Aber alles gut, es gab genug für mich zu tun, Langeweile ist weiter Fehlanzeige.
Liebe Grüße und genieße auch du den Wonnemonat Mai
Anita
LikeLike