
Die Qual der Wahl…
Von wegen! Es ist mir nicht leicht gefallen, ein Geschenk für meinen Onkel, der in diesen Tagen seinen 80. Geburtstag feiern durfte, zu finden. Nachfragen bei den Kindern führten zu Gegenfragen an mich, was sie denn schenken könnten und ich hatte da ein paar schöne Ideen, die eher für die enge Familie geeignet waren, aber nicht für uns. Was also tun bzw. schenken…
Geworden ist es ein Stuttgarter Genusspaket von der Stuttgarter Kaffeemanufaktur Hochland, die in den 1930er-Jahren eine Kaffeerösterei in Stuttgart eröffnete und das Sortiment stetig auch um Leckereien rund den Kaffeegenuss erweiter(te)n. Gerne wollte ich auch noch etwas Selbstgemachtes schenken und so habe ich für meinen Onkel und seine Frau jeweils ein Tischset aus Jeans, verziert mit ihren Initialen genäht.

Die beiden Platzdeckchen sind mit ca. 45 x 35 cm ähnlich groß wie die Tischsets Denim und die Tischsets Hase. Für die Rückseite habe ich eine etwas festere Baumwollwebware vernäht, die ich für ein Projekt gekauft und dann aber doch im großen Stofffundus vergessen hatte. Ich mag das grafische Muster und finde, es passt perfekt zur Schlichtheit der Vorderseite aus Jeans. Ich hoffe, die „alten Leutchen“ stören sich nicht an der Abgewetztheit der Jeans. Da sie helle Holzmöbel haben, fand ich das Blau sehr schön dazu. Hoffen wir, dass es gefällt…

Gefüttert sind die Tischsets mit jeweils einer Lage Vlieseline H630, die ich auf den Jeansstoff gebügelt habe, so hatte das SnapPap-Label mit den Initialen gleich etwas mehr Halt beim Feststeppen.
Vorder- und Rückseite habe ich verstürzt vernäht und nach dem Wenden mit dem Dreifachgeradstich abgesteppt. Eine kleine Schlaufe aus den abgetrennten Gürtelschlaufen der verwendeten Jeanshose rundet das Ganze ab. Ein Hingucker oder auch, um das TIschset bis zum nächsten Einsatz an einen Haken zu hängen.
Upcyling, um- oder aufarbeiten lautet ein Feld im Bingo 2023! Zack, Häkchen gesetzt und damit rufe ich zum zweiten Mal Bingo in diesem Jahr. Hach, fein ist das.
Fein war auch die Geburtstagsfeier meines Onkels. Viele viele Menschen, von denen wir einige tatsächlich gar nicht kannten oder seit Jahrzehnten nicht gesehen hatten. Im ganzen Trubel ging die Geschenkübergabe ein wenig unter und so hoffe ich, dass Onkel Günter sich nicht nur über die Köstlichkeiten aus dem Stuttgarter Genusspaket, sondern auch über die Tischsets aus Jeans freut. ♥
[verlinkt]
Bingo 2023 (*)
Home sweet Home
(*) Upcycling, um- oder aufarbeiten.
Pingback: Weniger ist mehr | Woche #19/23 | antetanni
Herzlichen Glückwunsch an Onkel Günter und Guten Appetit 😘 mit diesen tollen Sets wird es auf jeden Fall ein Genuss!
Liebe Grüße an Dich 🙋♀️
Katrin
LikeLike
Das will ich hoffen. ♥
LikeLike
Wie immer eine tolle Idee. Hat deinem Onkel bestimmt gefallen.
Liebe Grüße
Starky
LikeLike
Vielen lieben Dank. Ich will es hoffen. 😌
LikeLike
Liebe Anni, diese Sets sind praktisch und inzwischen mögen ja auch ältere Herrschaften Jeans sehr gern.
Kommt sicher gut an.
Liebe Grüße, Marita
LikeLike
Vielen lieben Dank, Marita. 💙
LikeLike
Pingback: Fix it – Wäschereißverschluss und Bettbezüge | antetanni
Eine tolle Idee, liebe Anni!
Schöne Tischsets mit Liebe zum Detail! Sie gefallen mir richtig gut und sollte ich mir merken. Alte Jeans liegen genügend rum 🙂
Ganz liebe Grüße und noch einen schönen Abend
Trixi
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, liebe Trixi. ♥
LikeLike
Pingback: Monatscollage und Monatsfragen Mai 2023 | antetanni sagt was | antetanni
Hallo Anni,
die sind wirklich sehr schön geworden. Vielen Dank für’s Verlinken.
Liebe Grüße Carolyn
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank, Carolyn. 💙
LikeLike