
Zuviel Hobby für zu wenig Raum und überall sonst stapelt sich auch jede Menge Zeugs
Du liebe Güte. Ein Blick in den Blog und auf den Kalender offenbarte, dass ich den letzten Beitrag für Weniger ist mehr in Woche #12/23 und damit im März geschrieben hatte. Und wenn ich mich hier so umblicke, ist das auch mehr als deutlich zu sehen. In den letzten Tagen habe ich hier und da zwar immer mal wieder ein paar Minütchen genutzt, um rund den Näharbeitsplatz und den Schreibtisch zumindest in kleinen Schritten wieder ins Aufräumen einzusteigen und es kam doch einiges vor allem an Papierzeugs zusammen, aber dennoch stapelt sich hier überall jede Menge Zeugs.
Es braucht diese Selbstmotivation des Ausmalens im Zahlenfeld… Daher bin ich froh, dass ich neben dem Ausmisten schon einen Beitrag für den Blog vorbereitet hatte, der ewig im Entwurfsstadium schlummerte und immer mal wieder um Zeugs ergänzt wurde, das ich aussortiert habe. Bevor es nachher in den Garten geht, ist es Zeit, an diesen Beitrag ein Häkchen zu setzen, damit es auch im Entwurfsordner im Blog weniger wird. 😉
In den letzten Wochen wurden aussortiert:
2 Teile Kleiderschrank (Blau)
- 2 Unterhemden. Eines „knisterte“ beim Anziehen, was so viel meint, dass das vermutlich in den Trägern eingearbeitete Elastikgarn wirklich über den Jordan ist, das andere hatte ganz aufgeschrabbelte Träger und nein, da lohnte eine Reparatur wirklich nicht mehr. Es war gut abgetragen.
57 Teile Papierkram/Schreibtisch (Orange)
- 1 verklebte Folie, die eigentlich zum Abheften gedacht war
- 1 seltsamer Plastikumschlag
- 1 große Einkaufstasche, in der ich öfter mal Papierkram von unten nach oben getragen habe – wir haben sie die Tage kurz mal zweckentfremdet, um etwas in den Garten zu schleppen, da hat sie das zu hohe Gewicht nicht vertragen, es sind zwei Stellen gerissen und nein, ich mag sie nicht flicken, da reißt sie dann nämlich an den Einstichstellen (wird ja quasi wie perforiert) und somit darf sie gehen
- 1 Obsttüte, die voll war Papierkram, Notizzetteln, Belegen, Tickets…
- 28 Kaufbelege, Flugtickets, Kofferaufkleber von meiner letzten Reise nach Dubai – eigentlich hatte ich den Papierkram für ein irgendwann mal geplantes Fotoalbum aufbewahrt, aber das ist so ein Papier, bei dem sich die Schrift irgendwann mal auflöst… (und inzwischen so gut wie aufgelöst hat), also weg damit
- 16 Blätter und leere Umschläge/Notizzettel mit gefühlt 1.243 Aufgaben, die längst abgearbeitet sind – warum die Zettel noch immer hier rumliegen…
- 8 mal Post/Kataloge, die – weil meine Konsequenz beim Aussortieren in den letzten Wochen nachgelassen hatte – wieder auf dem Schreibtisch ansammelten
- 1 fünfseitige (!) Rechnung – ich muss die hier separat aufführen, weil ich vor lauter Kopfschütteln nicht mehr kann – für zwei (!) Ersatzteile des Staubsaugers, die zusammen keine 50 Euro gekostet habe. Fünf Seiten mit Tackerklammer. Geht’s noch? Wer weiß, welche EU- oder sonstige Bürokratiemonstervorschrift da wieder dahinter steckt…
39 Teile Bastelzeugs/Nähzimmer (Lila)
- 1 Reststück Reißverschluss, das beim Nähen der Tasche Barbarella übrig geblieben ist
- 33 ausgedruckte Anleitungen inklusive Schnittmuster von Sachen, die ich zuletzt genäht habe und die jetzt weg können
- 4 seltsame Stofffetzen, von denen ich mir nicht erklären kann, warum und wofür ich sie aufbewahrt habe… zum Glück sind sie mir beim Einräumen von Stoffen in die Schubladen zurück in die Hände gefallen, wäre ja noch schöner, sie würden hier weiter unnütz Platz beanspruche… 😉
- 1 Jeanshose, aus deren Beinen zwei Tischsets entstanden sind. Abgetrennt habe ich noch die restlichen Gürtelschlaufen, weil diese schön lang sind und sich bestimmt irgendwo noch als Aufhänger einsetzen lassen. Die restliche Hose ist dank Umzug in den Altkleidersack Geschichte. 😉
In Summe sind es 98 Teile. Das klingt nach viel, aber glaube mir, man sieht nichts. Nada. Niente. Ich will natürlich nicht klagen, jedes Teil zählt, auch wenn es noch ein langer Weg zu Weniger ist mehr ist.
[verlinkt]
1000 Teile raus
Liebe Anni,
ja, den Papierkram sieht man nicht…. bei meiner aktuellen Aktion sieht man sehr wohl was! Ich werde im Kleiderschrank deutlich mehr Luft haben…
Bleiben wir dran! Mir nimmt auch der Garten aktuell die ganze freie Zeit und genäht wird kaum…
LG
Elke
LikeLike
Ohhh, der Kleiderschrank… super! Jaaaaa, wir bleiben dran! Wäre doch gelacht, wenn wir das nicht wuppen würden.
Liebe Grüße
Anita
LikeLike
Pingback: Monatscollage und Monatsfragen Mai 2023 | antetanni sagt was | antetanni