Fix it – Wäschereißverschluss und Bettbezüge

Gute Nacht, träum‘ was Schönes…

Heute ist endlich wieder was am Nähtisch passiert und zwei lange im Wohnzimmer und später neben der Nähmaschine geparkte Bettbezüge sind wieder im Schrank aufgeräumt.

Vor Wochen, ach, Monaten schon fragte mich Junior, ob ich an zwei seiner Bettbezüge Knöpfe oder einen Reißverschluss nähen könnte. Gekauft wurden die Dinger seinerzeit ohne Verschluss, was an sich ja ganz praktisch ist, man muss nichts knöpfen und so. Aber beim Herumwurschteln im Bett ist die Decke an der großen Öffnung immer aus dem Bezug gerutscht und schon war es vorbei mit der Gemütlichkeit.

Ein Bezug war an der bislang offenen Kante ein wenig ausgerissen, da habe ich zunächst ein kleines Stoffstück über die schadhafte Stelle genäht, um überhaupt wieder Material zum Annähen des Reißverschlusses zu haben. Meine Reparaturen gewinnen meistens keinen Schönheitspreis – auch hier nicht –, aber sie erfüllen ihren Zweck und die Sachen sind wieder einsatzfähig. Darauf kommt es (für mich) an.

Die Bettbezüge sind schon lange im Einsatz, wie du an den verblichenen Farben sehen kannst, aber sie sind es dennoch wert, repariert bzw. aufgewertet zu werden und leisten sicherlich noch einige Jahre einen guten Dienst. Weggeworfen wird hier ja ohnehin (viel zu) wenig… 😉

Schön ist, dass aus dem Fundus zwei Wäschereißverschlüsse verschwunden sind. Die zähle ich zwar nicht für Weniger ist mehr, freue mich aber dennoch, dass sie verarbeitet sind und damit in meinem kleinen Nähreich keinen Platz mehr beanspruchen.

Einen Haken im Bingo kann ich auch nicht setzen, denn alle Felder, die passen würden, sind schon belegt – ich habe bereits repariert, ein Upcycling-Projekt ist letzte Woche erst entstanden, der freudige Feiertag war gleich mein erstes Projekt, das ich beim diesjährigen Bingo ankreuzen konnte, und etwas für jemand anderen ist ebenso längst gemacht. Ich überlege glatt, ob ich nicht ein zweites Bingofeld eröffnen soll, das Jahr ist noch so lang… 😉

Bingo hin, Häkchen her, ich freue mich sehr, dass ich Juniors Wunsch nun endlich gefolgt bin und für die Reparatur der Bettbezüge einen Haken an ein weiteres Ufo setzen kann.

[verlinkt]
Fix it! Reparieren ist nachhaltig
Öko? Logisch!
Reparieren von 12 bis 12

PS. Nicht aufs Foto und in den Text gefunden hat eine klitzekleine Reparatur, die mich seit Monaten ärgerte. Der Aufhänger meines Bademantels war ausgerissen und heute eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeendlich habe ich diesen auch wieder angenäht. Jesses aber auch, was ist da bloß los mit mir, dass ich solche Dinge immer so schleifen lasse… Wurscht, egal, das größere Projekt waren die Bettbezüge, die aber ebenso fix repariert waren. 😀

11 Gedanken zu „Fix it – Wäschereißverschluss und Bettbezüge

  1. nealich

    🤗 Das gibt doch wirklich ein gutes Gefühl 😍 liebe Anni….
    Und noch ein BiNGO? Lass Dich nicht aufhalten….
    💕grüßle an Dich von Katrin

    Like

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Grins. Das wäre was, zwei Bingozettel auszufüllen. Nee, nee, ich hab noch einmal genau geschaut, da sind echte Killerthemen für mich drauf. Wie soll ich Plätzchen, Tortenträume und Schick in Strick jemals schaffen?! 😉

      Like

      Antwort
      1. nealich

        Lach 😂 Plätzchen gibt es spätestens im Advent, Tortenträume im Café und etwas Gestricktes lässt Du Dir schenken….

        Like

  2. ELFi

    Servus Anita,
    perfekt, jetzt kannst du den Feiertag hoffentlich genießen. Ich probiere gerne vieles aus, aber an einen Reißverschluss hab ich mich noch nie gewagt . . . Liebe Grüße
    11i

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. antetanni Autor

      Reißverschluss ist überhaupt nicht schlimm und auch nicht wirklich schwierig. Probiere es aus. Von Rand zu Rand ist es noch einfacher, hier war’s ein bisschen blöd, weil der Schlitz „mit ohne“ Reißverschluss schon im Bezug war und ich den RV hinterher reinfriemeln musste. Sieht entsprechend aus, eher so hingetackert, aber für den Zweck absolut ausreichend. Sag ich jetzt eben einfach mal so. 😛

      Gefällt 1 Person

      Antwort
  3. Pingback: Sonntags Top 7 #21/23 | 7 Tage, 7 Themen | antetanni

  4. Pingback: Monatscollage und Monatsfragen Mai 2023 | antetanni sagt was | antetanni

  5. Pingback: Weniger ist mehr | Woche #20/23 bis #22/23 | antetanni

Sag was! (Kommentare sind das Salz in der Suppe! ♥ und werden von mir so schnell wie möglich freigeschaltet. Danke für deine Geduld).

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..