Was ich noch zu sagen hätte…

Oder: Wer ist diese antetanni überhaupt?
In der analogen Welt arbeite ich „verkopft“ im Büro, was mir sehr viel Spaß macht. Ich schreibe viel und beschäftige mich schon aus diesem Grund sehr viel und sehr gerne mit dem Thema Sprache. Zuhause bin ich leidenschaftliche Leserin von Krimis und Romanen (auch wenn ich manchmal monatelang überhaupt nicht zum Lesen komme), bekennender TV-Serienjunkie und ich liebe es, ins Kino zu gehen, genauso wie Lieblingsfilme auf DVD oder im Stream anzuschauen.
2012 habe ich begonnen, mir das Nähen anhand von Online-Tutorials und aus Büchern selbst beizubringen, ein Hobby, das ich immer schon gerne können wollte. Inspiriert von vielen tollen Blogs, die ich auf der Suche nach Nähanleitungen im Netz gefunden habe, habe ich im Frühjahr/Sommer 2013 meinen Blog gestartet. Als eigenes Nachschlagewerk für meine genähten, gehäkelten/gestrickten Sachen und vieles mehr und auch dafür, dass ich meine analoge Umgebung nicht allzu sehr mit den Geschichten um mein Handarbeitswerk langweile. 🙂
Wenn du mich direkt und persönlich erreichen möchtest, freue ich mich über eine Nachricht von dir über die Kommentarfunktion oder du schreibst eine E-Mail an antetanni(at)gmx(Punkt)de. Alle weiteren Angaben findest du im Impressum.
**
Da ich es liebe, wenn man sich in einem Blog – im Internet, gilt aber auch fürs Leben generell 🙂 – schnell zurecht findet, habe ich neben einer Suchfunktion und alle (naja, fast…) Blogbeiträge in Kategorien eingeteilt. Aus- und Umbau nicht ausgeschlossen. So gibt es alles rund um antetanni zu entdecken unter…
antetanni bastelt…ob aus alten Weckgläsern, ob aus Papier, Bügelperlen…
antetanni entdeckt…allerlei Lesenswertes oder auch kostenlose Schnittmuster, Häkel- oder Nähanleitungen… Zu den Entdeckungen gehören auch diverse Linkpartys, bei denen ich selbst gerne mitmache oder Inspirationen sammle oder auch einfach das Zuschauen genieße.
antetanni fotografiert…am liebsten Blumen, Landschaften, meine Familie… 2020 habe ich den 12tel-Blick für mich entdeckt, eine schöne Mitmachaktion. ♥
antetanni häkelt…am liebsten Sterne, Eulen und Häkelblümchen, Ringe und sonstige kleine, feine Projekte, wie beispielsweise diesen VW-Bulli, diesen kleinen Pinguin, oder diese niedlichen Elefanten… Und dann wären da noch die Krippenfiguren, die ich Jahr für Jahr vor mir her schiebe… Uhhh…
antetanni kocht…am liebsten… (hmmm, wenn ich ehrlich bin) gar nicht. Ich hab’s nicht so mit dem Kochen und Backen. Ab und zu komme ich natürlich nicht drum herum, aber ich freue mich sehr, dass mein Mann uns sehr lecker bekocht. ♥
*
*
antetanni liest…nach der Tageszeitung am liebsten Krimis und Romane, Handarbeitsbücher und Wohnzeitschriften…
antetanni näht…am liebsten Taschen und Täschchen in allen Größen und Formen, Utensilos, Schlüsselbänder, Kissen uvm. Und dank der tollen Unterstützung von Ellen im Nähkurs auch Kleider, T-Shirts, Röcke usw., aber genauso gut auch Kleinigkeiten und Ordnungshelfer für mich… Ich mag das Nähen für Babys im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis. ♥ Keines der Babys und Kleinkinder ist vor mir sicher. 😉
antetanni sagt was…ob Mitmachaktionen oder sonstige Plaudereien, die am besten eben in genau diese Kategorie passen…
antetanni singt…am liebsten alles (im Chor und Zuhause) und mit „Sing Star“ – wir kugeln uns vor Lachen, es ist ein herrlicher Spaß. Dazu gibt es keine Kategorie, wir sind ja hier nicht bei Deutschland sucht den Superstar oder The Voice of Germany. Videos mit Gesangs- und/oder Tanzeinlagen gibt es also keine 😀
antetanni spielt…sehr gerne Gesellschaftsspiele aller Art. Und hier gibt es meine eigenen Bewertungen dazu.
antetanni strickt…am liebsten…Taschen zum Filzen und Babyschühchen. Den Schal, der seit Jaaaahren nicht fertig werden will, habe ich von meiner Liste gestrichen. Aktuell liegt dieses Hobby brach, aber nun denn, alles geht eben nicht, ich sage es oft genug, 24 Stunden am Tag reichen bei weitem nicht aus für all das, was ich gerne tun würde…
antetanni unterwegs…am liebsten direkt vor der Haustüre, aber ebenso gerne in den Bergen, am Meer und im Zoo ♥
Über Anregungen, Tipps und Kritik zu meinem Blog samt aller Inhalte freue ich mich!
Was ich noch zu sagen hätte…
Mein Blog-Titelbild „Kleeblatt“ habe ich im Mai 2016 bei einer kleinen Stadtwanderung im Gebiet Schwälblesklinge, das quasi um die Ecke liegt, aufgenommen. Warum in die Ferne schweifen…?? ♥
Mein Profilbild hier zeigt mich in mehr oder weniger typischer Pose mit der Kamera „bewaffnet“. Egal, ob ich draußen unterwegs bin, um zu fotografieren, oder wir auf Wanderungen die nähere und auch ferne Gegenden erkunden, ob beim bzw. nach dem Nähen oder Kochen, Häkeln, Basteln, Stricken, Lesen… Die Kamera schließt irgendwie immer den Kreis, damit ich im Anschluss an die Bilder Beiträge schreiben und posten kann…
Mit meinem kunterbunten Sammelsurium bin ich auch auf Pinterest (Obacht! Datenschutz! Du hinterlässt [weitere] Spuren im weltweiten Netz, wenn du die Links anklickst!) → https://www.pinterest.de/antetanni/ zu finden. Eine tolle Plattform, Himmel, ich darf gar nicht zu lange dort verweilen, sonst nehmen die Ideen gar kein Ende mehr… Auch Instagram → https://www.instagram.com/antetanni/ und Facebook → https://www.facebook.com/anita.radtke.3 sind nicht sicher vor mir. 🙂
Unlängst wurde ich gefragt, ob ich nicht ein paar Vorlieben oder Sachen, die ich so gar nicht mag, im Blog auflisten könnte, falls mich jemand bewichteln oder mir sonst etwas Gutes tun möchte. Ich glaube, vieles ist aus meinen Blogbeiträgen schon herauszulesen, zu meinen Hobbys habe ich oben schon viel geschrieben und verlinkt, aber vielleicht erwähne ich noch etwas zu meinen Lieblingsfarben und anderen Geschmackssachen:
Lieblingsfarbe | Blau, Rot, Weiß, Grün (Frühlingsgrün, kein dunkles/Tannengrün), Dunkelgrau/Anthrazit, Pink, Türkis… ach, ich liebe so gut wie alle Farben, sie dürfen nur nicht zu „landhausmäßig“ sein.
Lieblingsmuster | Auch da bin ich offen für alles, ich mag jedoch nicht so gerne „trutschige“ Blümchenmuster, eben keinen Landhausschick. Streifen und Sterne gehen immer, aber auch ganz viele andere Muster und Dekore finde ich toll.
Lieblingsblumen | Echte Duftveilchen, Klatschmohn, Zierlauch/Allium, Lavendel. ♥
Süßes, Saures oder Salzig | Ich esse weder gerne allzu viel Süßes noch Saures oder Salziges. Früher mochte ich ganz gerne mal Mon Chéri, die esse ich heute aber nicht mehr ganz so gerne. Lieber Raffaello und Goufrais (Kakaokonfekt) – beides liebe ich – und dunkle Schokolade, Lindt-Kugeln in (fast) allen Varianten oder Erdnüsse (in der Schale oder geröstet und am liebsten ungesalzen).
Trinken | Ich trinke gerne Früchtetee, am liebsten „stinknormalen“ Hagebutten- und Malventee. Ich hab’s nicht so mit Aromastoffen und all den „fancy“ Teesorten, wo dies und das noch mit drin ist. Chai Latte finde ich auch ganz köstlich und Sachen mit Karamellgeschmack.
Baden oder Duschen | Ausschließlich Duschen. Und dazu benutze ich am liebsten zitronige Seifen im Seifensäckchen oder hier und da auch noch die Restbestände an zitronigen Duschgels.
Sammeln | Ich liebe alles rund um Snoopy und die Peanuts, aber wenn ich ehrlich bin, sammle ich gar nichts mehr. Ich bin ja seit Ewigkeiten damit beschäftigt, mich von Zeugs zu trennen und somit möchte ich auch keine weiteren Einstäubchen und Stehrümchen mehr anhäufen. 😉
*
Mehr antetanni von A-Z ist im (derzeit etwas im Chaos befindlichen) Inhaltsverzeichnis zu finden…
*
*
♥ DO WHAT YOU LOVE ♥ and ♥ LOVE WHAT YOU DO ♥
Adobe Acrobat Reader
Um PDF-Dateien anschauen bzw. herunterladen zu können, wird der Adobe Acrobat Reader benötigt. Ein Link zum kostenlosen Herunterladen gibt es hier: http://get.adobe.com/de/reader/.
Impressum und Datenschutz, Fairness und Bildrechte
Immer wieder lese ich, dass Blogger sich rechtlich in Grauzonen bewegen (?) und sich absichern müssen, dass Urheber-/Nutzungsrechte/Lizenzen usw. nicht verletzt werden und dass sie über ein Impressum verfügen und eine Seite zum Datenschutz einrichten sollten. Hmmmm….. Ich betreibe meinen Blog privat, alle Bilder, Grafiken, Texte, Dateien zum Herunterladen usw. sind – soweit nicht ausdrücklich anders angegeben – mein Eigentum und unterliegen somit auch meinem Copyright © und dürfen nicht ohne meine schriftliche Erlaubnis für egal was verwendet werden. Ich bitte, dies zu respektieren.
Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Blogseite. Dies gilt auch für alle auf dieser Seite angebrachten Links. Für die Inhalte der mit dieser Homepage verlinkten Webseiten/Blogseiten übernehme ich keinerlei Verantwortung, für diese Inhalte sind ausschließlich deren Betreiber/Autoren verantwortlich. Auf die von WordPress gezeigten Werbebanner habe ich im Übrigen keinen Einfluss.
Bitte beachte die Datenschutzerklärung und die Angaben im Impressum.
Stand: November 2022.
Hallo antetanni, bin mal sehr gespannt, wie es auf deinem Blog so weitergeht. 🙂
Wünsche dir auf jeden Fall jede menge Spaß dabei und viel Erfolg! 🙂 Einen Follower mehr haste ja nun.
LikeGefällt 2 Personen
Herzlich willkommen! Ich bin selbst ganz gespannt, wie es hier weitergeht… 🙂 …und freue mich über Anregungen und Tipps aller Art!
Viele Grüße
antetanni
LikeLike
Na dann hoff ich mal, dass ich mal den ein oder anderen Tipp für dich hab. *g* Bin ja kein unerfahrener Blogger. 😀
LikeGefällt 1 Person
Krimis lese ich auch sehr gern =) und das Nähen haben mir Mama und Oma auch ein wenig beigebracht – dennoch würde ein Nähkurs bestimmt nicht schaden 😉
Lg und einen wundervollen Sonntag
LikeGefällt 1 Person
Naja, es gibt noch Blogs, wo man noch das Sie benutzt, die sterben aber langsam aus. 😦
Ansonsten bin ich hier der einzige der Du großschreibt.
Liebe Grüße, Gregor
PS“Du machst das schon 😉 „
LikeGefällt 1 Person
„Du“ oder „du“… Ich hadere da immer wieder mit mir. In Briefen – da zählen dann Blogkommentare ja irgendwie auch dazu, ist ja auch eine Art „elektronischer Brief“ – laut Duden glaube ich tatsächlich groß, ansonsten klein. Ich will auch nicht so obrigkeitshörig und regelkonform sein, daher bleibe ich mal beim „du“ :-). Das mit dem „Siezen“ kann ich auch verstehen, vor allem finde ich es immer dann komisch/belustigend/seltsam, wenn in der Online-Welt oder beim Möbelschweden immer das „du“ vorherrscht, auch in der schriftlichen Kommunikation, wenn du dann aber vor Ort stehst, wird doch gesiezt. Verdrehte Welt.
Willkommen im Tag, hab einen solchen schönen und viele Grüße
antetanni
LikeLike
Mir geht es nicht um „obrigkeitshörig und regelkonform „, sondern darum dem gegenüber etwas Respekt erweisen und nicht als einen von diesen „dahergelaufenen“ zu behandeln. In yt schreibe ich einfach du, bei der Blogszene finde ich das etwas angebrachter, auch wenn fast alle Mainstream lesen und es nicht „checken“ was ich mit dem Du zu verstehen geben will und mich einfach mit du ansprechen.
Ich muss leider auch immer wieder feststellen, dass manche wirklich duzen und ich das einfach ignoriere.
Mich siezen eigentlich alle, nur wenn ich vielleicht in so einem 1 €uro Markt bin, dort vielleicht, erlauben sie sich so etwas.
Womit habe ich so etwas verdient? Du bist hier echt die netteste!
Dir auch einen wunderschönen Tag, obwohl bei mir er schon grau anfängt und ich später wieder meine Lampe anmachen muss, wenn ich lesen will.
Liebe Grüße, Gregor
LikeGefällt 1 Person
Gregor, du überforderst mich. Was ist „yt“? Ich bin irritiert, wenn mich jemand in der Werbung oder bei einer Hotelbuchung im E-Mail-Schriftwechsel – wie kürzlich geschehen – duzt, mich dann aber später siezt. Ansonsten bin ich da glaube ich einigermaßen entspannt, sofern ich das Gefühl habe, es ist nicht abwertend gemeint. Wenn mich jemand duzt, duze ich zurück oder ich sage es, wenn ich es nicht so haben möchte.
Inzwischen ist es bei uns leider auch grau geworden, ich trage die Sonne von heute Morgen noch in Gedanken mit mir und sende viele Grüße
antetanni
LikeLike
Liebe Antetanni, ich habe dich für den Liebster Award nominiert und hoffe, du machst mit 🙂
Hier meine Fragen an dich: http://rosapfefferblog.wordpress.com/2014/02/23/liebster-award/
Ganz liebe Grüße,
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ohhhh, Sachen gibt’s. Ich habe gerne mitgemacht: https://antetanni.wordpress.com/2014/02/24/antetanni-und-der-liebster-blog-award/
LikeLike
Liebe Antetanni, habe dich für den “Liebster Award” nominiert und hoffe, du machst gern mit. (http://undiversell.wordpress.com/liebster-award/)
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Schon erledigt: https://antetanni.wordpress.com/2014/11/05/antetanni-und-der-liebster-blog-award-aller-guten-dinge-sind/
Liebe Grüße ♥
LikeGefällt 1 Person
Danke und einen schönen Abend noch. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen 🙂
Ich habe dich für den Liebster Blog Award nominiert.
Mitmachen ist keine Pflicht, du warst ja auch schon mal nominiert, aber es würde mich sehr freuen:
https://fimoniandmore.wordpress.com/2015/01/18/and-the-oscar/
LG Monika
LikeGefällt 1 Person
Gerne, Monika, danke für die Nominierung! Meine Antworten kannst du hier nachlesen: https://antetanni.wordpress.com/2015/01/18/antetanniund-der-liebster-blog-award-2015-reloaded/
LikeLike
Hi, ich habe dich erneut für den Liebsten Award nominiert. Bin ein eifriger Leser deiner Beiträge. https://undiversell.wordpress.com/2015/06/22/liebster-award/?preview_id=1239 LG Undine
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Nominierung, liebe Undine. Da mache ich doch gerne wieder mit: https://antetanni.wordpress.com/2015/06/23/antetanni-und-der-liebster-blog-award-2015-reloaded-teil-3/
Bleib mir gewogen, viele Grüße
Anni
LikeLike
Wir wollten dich wissen lassen, dass wir dich ebenfalls für den Liebster Award nominiert haben, falls du Lust hast 😉 (https://thenextpagemagazine.wordpress.com/2015/11/21/liebster-award-3/)
LikeGefällt 1 Person
Ohhön, vielen Dank, das ist aber nett. Ich freue mich und bin gerne dabei…
LikeGefällt 1 Person
Hey antetanni! So ein schöner Blog von dir! Man könnte ja Stunden bzw Tage mit dem Stöbern hier verbringen….. Für deine Baby-Link-Seite habe ich noch den Link zu meinem Blog. Bisher gibt es dort eine Gratis Anleitung für eine süße Babyhose und ein schönes individuelles Knistertuch – Fortsetzung folgt. Würde mich freuen, wenn es dir gefällt und du mich verlinkst!
Herzliche Grüße, Lila*wie*Liebe
(www.lila-wie-liebe.de)
LikeGefällt 3 Personen
Liebe Lila*wie*Liebe, vielen Dank für deine lieben Worte, das freut mich ja sehr, dass es dir bei mir gefällt. Verweile ruhig. ♥ Danke für die beiden Anleitungen, die verlinke ich sehr gerne.
LikeLike
Super, dankeschön!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Antetanni, auf meinem Blog/ https://hennyart.wordpress.com/ habe ich Dich für den VBA (Versatile Blogger Award/ vielseitige Blogs) nominiert, da mir Deine vielen Ideen sehr gut gefallen. Viele Grüße Henny
LikeGefällt 2 Personen
Ohhh, wie fein. Ich danke dir. Da schaue ich gleich die nächsten Tage mal rein… ♥
LikeGefällt 1 Person
Hallo, ich habe heute Deinen Taschenbaumler entdeckt und den Sonntag genutzt gleich drei davon zu produzieren und zu verschenken! Am Ende habe ich nochmal zwei gehäkelt und daraus Ohrringe für meine Tochter gemacht. Eine Freude! Vielen Dank dafür und eine gute Woche, Gruß aus der Rhön, Franziska
LikeGefällt 2 Personen
Oh, wie schön, liebe Franziska, das freut mich sehr.
LikeLike
Hallo Antetanni,
ich verfolge Deinen Blog seit etwa 3 Jahren und finde viele interessante Sachen. Ich vermute mal, dass Du in der Nähe von Stuttgart wohnst, ich bin in Schwäbisch Hall zuhause. Ein frohes gesundheitlich und kreatives neues Jahr wünscht
Elsbeth Maiss
LikeLike
Liebe Elsbeth,
das freut mich sehr, dass du schon so lange bei mir mitliest und dir meine Sachen gefallen. Mit deiner Vermutung liegst du fast richtig – ich wohne nicht nur in der Nähe, sondern gleich in Stuttgart. 😉 Ohhh, Schwäbisch Hall – ein schöner Ort.
Ich wünsche dir weiterhin viele schöne Lesemomente hier bei mir und hoffe, dass ich dir weiter interessante Sachen bieten kann.
Herzliche Grüße und auch dir alles Gute im neuen Jahr, viel Freude, Glück, Liebe und vor allem Gesundheit
LikeLike
Ich finde deinen Blog richtig toll und mir gefällt vor allem deine blauer Taschenspieler Crossbag mit dem pinken Reissverschluss. ich versuche seit heute morgen, den Rucksack zuzuschneiden, den Schnitt wollte ich schon lange mal ausprobieren… ich habe allerdings große Schwierigkeiten, die Hose so vorzubereiten, das das große Schnitteil draufpasst. Kannst du mir da bitte weiterhelfen?
Liebe Grüße von Rosanne
LikeGefällt 1 Person
Liebe Rosanne,
vielen Dank für deinen Kommentar und dein Lob zur Crossbag. Ich hoffe, dass ich dir aus der Ferne helfen kann. Versuch doch mal, das Hosenbein nur an der äußeren Naht aufzutrennen und die Kappnaht zu belassen. Dann hast du zwei aneinanderhängende Beinhälften (Vorder- und Rückseite des Hosenbeines) und so sollte das Schnittteil drauf passen. Wie du an meinen vier genähten Crossbags sehen kannst, bestehen meine Schnittteile meistens auch aus zusammengesetzten Jeansstücken, das kommt natürlich auch immer auf den Schnitt der Jeans an. Eine gerade Jeans in großer Größe gibt natürlich mehr Stoff am Stück her als eine eng anliegende Hose in kleiner Größe…
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Nähen und würde mich freuen, irgendwann dein Ergebnis sehen zu können.
LG Anni
LikeLike
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich werde es mal so probieren. LG Rosanne
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne und gutes Gelingen!
LikeLike
Liebe Antetanni,
ich bin 10 Jahre alt und würde gerne zu Weihnachten das Reise Nähetui No. 3 für meinen Papa nähen. Woher bekomme ich die Nähanleitung? Kannst Du mit bitte helfen. Das wäre soooo… schön.
Liebe Grüße
Marie
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marie,
das freut mich sehr, dass dir die Idee des Reise-Nähetuis so gut gefällt. ♥ Es ist lange her, dass ich diese Etuis genäht habe, damals „frei Schnauze“ und ohne wirkliche Anleitung. Wenn du aber magst, kann ich gerne versuchen, dir zu erklären, wie ich das Etui genäht habe. Hast du eine E-Mailadresse oder deine Mama vielleicht? Dann schreibe mir doch an meine E-Mail-Adresse (findest du unter „Kontakt“) und ich werde so gut es geht beschreiben, wie ich das Etui genäht habe. Ich schaue morgen mal in meinem Ordner mit den Schnittmustern, vielleicht habe ich damals auch ein Schnittteil aufgezeichnet oder ich mache das noch für dich.
Liebe Grüße
Anni
LikeLike
gibt es auch die möglichkeit ihre produkte zu kaufen? sie sind wunderschön, ich habe leider kein händchen für‘s nähen…
lieben gruß
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für das Interesse. Hier und da verkaufe ich auch mal Sachen, auch wenn ich grundsätzlich im Privaten für mich und Freunde/Familie nähe. Woran besteht denn Interesse? Schreiben Sie mir doch bitte eine E-Mail, die Adresse finden Sie hier auf der Seite Kontakt/Über mich.
Herzliche Grüße
LikeLike
Liebe Anni, eine Frage hätt ich. Den Bund der Jeans lässt du so wie er ist, oder trennst du den auf, damit das ganze nicht zu mehrlagig wird beim Nähen? Mir gefällt die Crossbag in Jeans mit rot ausgesprochen gut! Doris
LikeLike
Vielen Dank, liebe Doris, zu deinem Kommentar zur Crossbag aus Jeans. Ich freue mich sehr, dass dir der Rucksack mit den roten Details auch so gut gefällt. ♥ Den Bund habe ich aufgetrennt, da er sonst zu wulstig geworden wäre, und nur die Außenseite weiter verwendet. Die Nähmaschine würde das zwar packen, aber es ist schon etwas eine Qual, die ich bei den Ofenhandschuhen immer meistern muss. 😉
Viele Grüße
Anita
LikeLike