Schlagwort-Archive: Rezension

Hygge | antetanni liest

Ein Lebensgefühl, das einfach glücklich macht…

Oder auch über die Gemütlichkeit der Seele und Freude an der Gegenwart…

Weiterlesen

Die Geschichte der Bienen | antetanni liest

Das Miteinander der Generationen…

Drei Familien, getrennt durch Jahrhunderte, unauflöslich verbunden mit der Geschichte der Bienen.

Weiterlesen

Übermorgenland | antetanni liest (Buchempfehlung oder besser noch Pflichtlektüre)

Tradition ist der neue Fortschritt…

In einer Zeit, in der sich alles ändert, zählt das Bleibende und ist Tradition der neue Fortschritt.

Weiterlesen

Am Arsch vorbei | antetanni liest

Am Arsch vorbei geht auch ein Weg…

Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst.

„Es gibt Momente im Leben, in denen einem klar wird, dass man etwas ändern muss. Der Moment, als Alexandra Reinwarth ihre nervige Freundin Kathrin mit einem herzlichen „Fick Dich“ zum Teufel schickte, war so einer. Das Leben war schöner ohne sie – und wie viel schöner könnte es erst sein, wenn man generell damit aufhörte, Dinge zu tun, die man nicht will, mit Leuten die man nicht mag, um zu bekommen, was man nicht braucht!“

Weiterlesen

Blackout | antetanni liest

Blackout – Morgen ist es zu spät…

„An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warnen – erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, tauchen in Manzanos Computer dubiose E-Mails auf, die den Verdacht auf ihn selbst lenken. Er ist ins Visier eines Gegners geraten, der ebenso raffiniert wie gnadenlos ist. Unterdessen liegt ganz Europa im Dunkeln, und der Kampf ums Überleben beginnt…“

Weiterlesen

Schwarzer Lavendel | antetanni liest

Dunkle Wolken über der Provence…

antetanni-liest_remy_eyssen_schwarzer-lavendel_kriminalroman„In der Provence ticken die Uhren langsamer. Daran gewöhnt sich der deutsche Rechtsmediziner Dr. Leon Ritter nur langsam. Dabei beginnt rund um das Städtchen Le Lavandou gerade die Weinlese und zu seiner eigenen Überraschung wird Ritter selbst Besitzer eines kleinen Weinbergs. Aber die Freude darüber währt nur kurz, denn statt edler Reben…

Weiterlesen

Die Herren von Winterfell | antetanni liest

Grandios!

antetanni-Buch_Die-Herren-von-Winterfell-MartinLange ist es her, dass ich ein Buch gelesen habe, das mich so sehr in seinen Bann gezogen hat. Es mag vielleicht daran liegen, dass…

Weiterlesen

Die Pfeiler der Macht | antetanni liest Ken Follett

Eine glückliche Fügung!

antetanni-liest_Ken_Follet_Die-Pfeiler-der-Macht_1So oder so ähnlich kann ich es beschreiben, wie ich zu Ken Folletts Die Pfeiler der Macht gekommen bin. Da ich nämlich noch jede Menge Bücher auf meiner Leseliste im Kopf und tatsächlich auf dem Lesestapel liegen habe, halte ich mich zurück, was den Kauf weiterer Bücher betrifft. Doch wie so oft, kam es anders…

Weiterlesen

Das Känguru-Manifest | antetanni liest (hört) Marc-Uwe Kling

Er ist wieder da?

antetanni-liest_Kling_Kaenguru-Manifest_HoerbuchNein! Nicht nur… Sie sind wieder da! Das kommunistische Känguru und der stoische Klein-Künstler! Mit spektakulären Enthüllungen, Skandalen, Intrigen und herrlich schrägen Geschichten. Nicht zu vergessen: mit Schnapspralinen. Oder auch Prapsschlaninen. Weiterlesen

Die Känguru-Chroniken | antetanni liest (hört) Marc-Uwe Kling

HAHAHA…

antetanni-liest_Kling_Kaenguru-ChronikenWie genial ist das denn!

Als wir letztes zum Grillen bei Freunden waren, bekamen wir Die Känguru-Chroniken in der Hörbuchversion empfohlen. Ein klasse Tipp!

Weiterlesen

In Love | antetanni liest Alfred Hayes

Hmmmh…

antetanni-liest_Hayes_In-LoveSo mein Fazit des jüngst gelesenen Buches In Love von Alfred Hayes.

Weiterlesen

Das große Los | antetanni liest Meike Winnemuth

Wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr…

antetanni-liest_Winnemuth_Das-grosse-Los_1Was wäre wenn? Wann würde ich tun, würde ich eine halbe Million gewinnen…? Weiterlesen

Ökofimmel | antetanni liest (Buchempfehlung oder besser Pflichtlektüre)

Ökofimmel: Wie wir versuchen, die Welt zu retten – und was wir damit anrichten von Alexander Neubacher

antetanni-liest_Neubacher_Oekofimmel„Prognosen sind äußerst schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.“

Weiterlesen

Alles grün und gut? | antetanni liest (Buchempfehlung oder besser noch Pflichtlektüre)

Alles grün und gut? *

Buch_Alles-gruen-und-gut_Maxeiner-MierschEine Bilanz des ökologischen Denkens von Dirk Maxeiner und Michael Miersch

Denkanstöße für alle, die Umwelt und Natur wirklich schützen wollen…

Die Umweltbewegung kann auf eine enorme Erfolgsgeschichte zurückblicken: Alle trennen Müll, fahren Fahrrad und wollen die Welt vor Klimakollaps und Atomverseuchung retten. Doch inzwischen züchten wir Monokulturen für Biosprit, roden unsere Wälder für Stromtrassen und töten Vögel mit Windrädern. Ist es das, was wir wollen? Mit Maxeiner und Miersch ziehen zwei der profiliertesten Beobachter der Umweltbewegung Bilanz und zeigen, wo ökologisches Denken heute ansetzen muss. Soweit der Buchrücken, der das ganze Ausmaß aber gerade mal in Ansätzen trifft, wie ich finde. Weiterlesen

Das kleine Buch vom wahren Glück | antetanni liest Anselm Grün

Das kleine Buch vom wahren Glück von Anselm Grün
Ein Geschenkbuch

Buch_Das-kleine-Buch-vom-wahren-Glueck_antetanni-liest„Sei gut zu dir selbst und acht auf das, was deine Seele braucht. Übernimm dich nicht, sei gelassen, akzeptiere dich wie du bist. Und lebe jeden Tag als sei er ein Geschenk – nur für dich.“ Weiterlesen