Nach dem Zeigen ist vor dem Nähen…
Hach, wie ich mich freue. Wem ich meine genähten Ofenhandschuhe aus Jeans zeige, jede/r ist begeistert.
Das freut mich wirklich sehr, dass meine Upcycling-Idee so gut ankommt.
Beim monatlichen Rückblick in Form der Monatsfragen gehört der Blogbeitrag In der Weihnachtsbäckerei zu den beliebtesten im Blog. Im November landete der Beitrag auf Platz 3 der Blogbeiträge und laut Statistik im Dezember ist er wieder einer der Anwärter auf die Top-3-Plätze. Abwarten.
Seit ein paar Wochen hatte ich weitere 8 Paar Ofenhandschuhe auf dem Plan fürs Nähen und mehr und heute freue ich mich, Vollzug vermelden und sie zeigen zu können.
Genäht habe ich sie wieder aus ausrangierten Jeans, die zu klein oder groß (jaja, das soll es auch geben) geworden sind oder die aus welchen Gründen auch immer nicht mehr getragen und auch nicht repariert werden wollen. Für die Innenhandschuhe habe ich Baumwollstoffe mit Sternen gewählt, die ich zuvor auf jeweils wieder zwei Lagen Thermolan pro Seite gesteppt habe (zwei Lagen vorne, zwei Lagen hinten). So schützen die praktischer Helfer die Hände vor zu viel Hitze am Herd, Backofen und auch am Grill.
Als Schnitt für diese Handschützer diente meine eigene Vorlage nach den Ofenhandschuhen aus unserer Küche. Im Netz gibt es aber auch diverse Freebooks samt Anleitung → bei diesen Ofenhandschuhen verlinkt!
*
*
Ich mag den Nachhaltigkeitsgedanken an diesem Upcyclingprojekt, denn die dafür ausrangierten Jeanshosen würden sonst im Altkleidercontainer oder im Müll landen und das muss ja nun wirklich nicht sein, oder?
Dank robustem Jeansstoff und Innenfutter aus Baumwolle sind auch diese Backhandschuhe in der Maschine waschbar.
Jippie. Auf der Liste Nähen und mehr konnte ich erneut ein Häkchen setzen dank dieser Ofenhandschuhe, was mich sehr freut. ♥
[verlinkt]
Advent, Advent von Maika und Starky
EiNaB einfach.nachhaltig.besser.leben
Die Vier Jahreszeiten
Froh und kreativ
Lieblingsstücke
Öko? Logisch!
Sternenliebe
Ufo Abbau-Time
Ufo Let’s finish old stuff
Upcycling Love
Oh ja! So tolle Projekte müssen einfach immer größer werden. Viele liebe Grüße maika
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, liebe Maika. Aber ich gestehe, jetzt bin ich mal für eine Weile durch mit den Handschuhen. Nächstes Jahr wieder…
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Nähen und mehr Q4/2020 | antetanni sagt was | antetanni
Liebe Anni, ja genau gerade die Bündchen bleiben meist beim recyclen übrig.
Du warst so fleißig und hast einen ganzen Schwung geschafft. Und toll sehen sie auch wieder aus. Auch meine sind dank deiner Inspiration gut angekommen und es werden sicher noch welche dazukommen. Ich habe schon wieder begehrliche Augen gesehen.(lach)
Liebe Grüße, Marita
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank, Marita. Durch die vielen Ofenhandschuhe, die ich immer wieder nähe, habe ich eher oftmals das „Problem“, dass die Hosenbeine übrig bleiben. *lach* Aber ich wäre ja nicht ich, würde mich nicht auch dafür etwas einfallen. 😉
Schönen 4. Advent und von Herzen liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Anni,
immer wieder eine Augenweide!
LG
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank, Elke. 💙
Gefällt mirGefällt mir
Sooooooo schön. Ein Schmuckstück für jede Küche .
Liebe Grüße aus dem hohen Norden. Und schönen 4.Advent
Lydia
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank, Lydia. Das freut mich sehr, dass dir die Ofenhandschuhe gefallen. ♥
Schönen 4. Advent und liebe Grüße
Anni
Gefällt mirGefällt mir
Ein wirklich super tolles Projekt und so wert gezeigt zu werden.! Ich bin ein ausgesprochener Fan von deinen Ofenhandschuhen. LG Undine
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank, Undine, das freut mich sehr. ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
DAS ist ja eine coole Idee! Superschön! Danke für die Inspiration und auch fürs Verlinken bei EiNaB! Liebe Grüße Birte
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank, Birte. ♥
Gefällt mirGefällt mir