
Das ist das Haus vom Nikolaus…
Was wäre der Advent ohne einen Adventskalender? Seit drei Tagen ist der Butterbrottüten Adventskalender, den Silvia Jahr für Jahr ins Leben ruft, in vollem Gange und die Freude über die ersten drei Türchen, vielmehr Tütchen, ist bei mir schon groß. ♥
Von Laura, Jessica und Jana gab es bereits weihnachtlich gewürzten Kakao (Tag 1), den ich über den nächsten Latte Macchiato streuen werde. Außerdem einen gehäkelten Anhänger, den ich schon als Geschenkanhänger (Tag 2 – ist die Elch-Tüte nicht auch der Knaller…♥) eingeplant habe, dazu Schoki und Tee – beides geht ja immer. 🙂 Und an Tag 3 lag ein ausgefuchster Shopper im Tütchen. Toll.

Heute, an Tag 4, freue ich mich zeigen zu dürfen, was ich für die Adventskalenderaktion gewerkelt habe. Vorher aber möchte ich noch auflisten, wer mit dabei ist bei diesem Adventskalender-Spektakel 2022. Das sind neben mir diese fleißigen Handarbeiterinnen an folgenden Tagen:
1_Laura 2_Jessica 3_Tatjana | zumnaehenindenkeller 4_Anita | antetanni (also ich) 5_Maika | maikaefer 6_Nadine 7_Diana 8_Monika 9_Lisa 10_Regina 11_Katrin | nealichundderdickeopa 12_Anna 13_Undine | undiversell | 14_Trine 15_Ivonne | goldenworkerdiscovery 16_Bianca | selbstdiefrau 17_Marietta | h-mundc 18_Marion 19_Clara 20_Ulrike | ulrikessmaating 21_Bianca A. 22_Andrea | naehbegeisterte 23_Anja 24_Evelyn Und natürlich Silvia selbst. |
Tag 4 im Butterbrottüten Adventskalender…
Nach den Buchstaben aus Jeans vom letzten Jahr, die ich individuell auf die Namen der Teilnehmerinnen angepasst hatte, wollte ich dieses Mal etwas nähen, wofür ich nicht wieder Silvias Dienste in Anspruch nehmen müsste (letztes Jahr musste sie meine Tütchen ja namentlich zuordnen). Die Idee für dieses Jahr stand ziemlich schnell fest…
Ich wollte Untersetzer, neudeutsch Mugrugs, nach dem Freebook Weihnachtliche Mugrugs von Franziska VonlangeHand nähen. Sie sollten aus Jeans sein, um den Berg (vielmehr das Gebirge) an vorhandenen Jeanshosen, die sich im Nähzimmer stapeln, abzutragen (von den dafür verwendeten Hosenbeinen hatte ich bei Weniger ist mehr im September bereits erzählt). Blau ist zwar nicht wirklich die Farbe vom Nikolaus – Rot aber auch nicht, wie wir dank Softdrinkhersteller denken – und Stoffabbau geht vor. 😉
Außen also sind die Häuschen aus Jeans und gefüttert habe ich sie jeweils mit einer Lage Thermolam. So ist jeder Untersetzer waschmaschinentauglich.
Nach dem Wenden und dem Schließen der Wendeöffnung sowie einer Runde unter dem Dampf des Bügeleisens ging’s mantramäßig mit dem Dreifachgeradstich (der gefiel mir bei diesem robusten Material besser als ein Geradstich) und weißem Nähgarn um jeden Mugrug herum und schon war ein Ohrwurm geboren… 😉
Verpackt habe ich die Tassenteppiche ganz nachhaltig in selbst gebastelte Tüten aus Katalogseiten. So landete dieser nämlich noch nicht gleich im Altpapier, vielmehr bekamen die Seiten ein zweites Leben in Form eben einer Papiertüte, die ich oben umgefalzt und mit einem Zahlenanhänger zugeklebt habe.


Das ist das Haus vom Nikolaus…

…und nebenan vom Weihnachtsmann.
Ein Schornstein aus SnapPap (8 x 1,5 cm), befestigt mit einer für Jeans typischen Niete, und fertig. Fast fertig bin ich nun auch mit dem Bingo! für dieses Jahr, denn für die Nikolaushäuschen heimse ich ein Häkchen bei Etwas für die Advents- und Weihnachtszeit ein und bin unverändert erstaunt, dass ich die Jahresaktion bis hierher beinahe mühelos durchgezogen habe. Ein Feld ist noch frei… Nie und nimmer hätte ich das im Januar gedacht, als ich zusammen mit Sabine zum Bingo! eingeladen habe.
Warm and cozy…
Damit der Mugrug auch gleich eingeweiht werden kann, habe ich in jedes Tütchen noch einen Teebeutel gepackt. Heute ist Sonntag, es ist der zweite Advent, und damit nicht nur Zeit, die zweite Kerze am Adventskranz anzuzünden – vielleicht hast auch du Lust, es mir gleich zu tun und es dir bei einem Tässchen Tee auf dem Sofa gemütlich zu machen… Erkennst du die schöne Tasse wieder? Ich habe sie beim Happy Birthday Herbst von Angelika bekommen. Hach. ♥

Was für mich heute an Tag 4 im Päckchen lag, das darf ich nicht verraten, denn alle Teilnehmerinnen erhalten jeweils „an ihrem Tag“ ein Päckchen, das Silvia für jede Einzelne von uns gepackt hat. Das Geheimnis dieses Tütchens wird dann am 24. gelüftet.
Nach mir an der Reihe ist Maika und was sie für uns eingepackt hast, kannst du ab morgen bei ihr im Blog sehen → https://maikaefer16.blogspot.com/.
So, jetzt aber Füße hoch, Lieblingsmusik an oder vielleicht hast du auch einen Ohrwurm vom Vers vom Haus vom Nikolaus… 🙂 Schönen Adventssonntag. ♥
[Kostenloses Schnittmuster und Anleitung]
https://vonlangehand.de/blogpost/weihnachtliche-mug-rugs-tassenuntersetzer-naehen/
[Mehr zum Adventskalender 2022 bei Silvia]
https://feinheitensbkn.wordpress.com/
[verlinkt]
Bingo! (siehe oben)
Gemeinsam Werkeln bei Catrin
Öko? Logisch!
Weihnachtsfreuden 2022 (*)
Wunderschön, liebe Anni! Vielen Dank für das schöne Haus vom Nikolaus.
LG und hab einen schönen Adventssonntag! Jana
LikeLike
Ich freue mich sehr, dass dir das Haus vom Nikolaus gefällt. Vielen lieben Dank. ♥
LikeLike
Oh Anni!!!! Wie wunderbar! Ich habe Dein Türchen 4 schon von außen so bewundert. Einfach zauberhaft! Und erst der Inhalt. So schööööön!!! Hab vielen lieben Dank und einen gaaaanz schönen 2. Advent. Viele liebe Grüße maika
LikeLike
Wie schön, liebe Maika, ich bin sehr glücklich, dass meine Idee gut ankommt. Vielen Dank. ♥
LikeLike
Wirklich toll und irre kreativ! Mir gefallen sowohl die kleinen Nikolaushäuschen aus Jeans und sogar noch ein wenig besser finde ich den Adventskalender aus selbstgebastelten Katalogseiten mit den schönen Zahlenanhängern daran. Beides super Geschenke!
LikeLike
Vielen lieben Dank für dein Lob, darüber freue ich mich sehr.
LikeLike
Wow! Sind die schön geworden! Bin schockverliebt!
Alles Liebe, Susana
LikeLike
😚🫶
LikeLike
👍!! Wirklich toll geworden- du bleibst deinem Stil treu😉.
Schönen zweiten Advent!
Lieben Gruß aus dem kleinen Dorf zwischen den Meeren
Lydia
LikeLike
Vielen lieben Dank, Lydia. Ich hoffe, dass die Teilnehmerinnen des Adventskalenders mit meinem Stil etwas anfangen können. 😉
LikeLike
Liebe Anni, dein Häuschen ist der Hammer. Ich liebe Untersetzer und mag deine Variante in Jeans sehr gern. So ist sie auch das Jahr über verwendbar. Ich hatte die Anleitung von VonlangeHand auch schon entdeckt. Echt schön! Hab einen feinen Adventssonntag.
LG Undine
LikeLike
Vielen lieben Dank, Undine. Du weißt ja, ich mag es auch, wenn Dinge einen Mehrfachnutzen haben und nicht nur zu bestimmten Anlässen hervorgeholt werden können. Denn wohin in der übrigen Zeit damit…?! Ich freue mich sehr, dass dir das Häuschen gefällt. ♥
Herzensgrüße und einen schönen 2. Advent
Anita
LikeGefällt 1 Person
Hallo Anni,
was ist das bloß für eine süße Idee.
Leider kann ich ja nicht wirklich nähen, sonst würde ich direkt selbst noch zur Tat schreiten… Superschön und auch noch nachhaltig. Was will Frau mehr.
Dir einen ruhigen 2. Advent.
Viele Claudiagrüße
LikeLike
Vielen lieben Dank, Claudia. Hach, wenn du nähen möchtest, bekommst du das bestimmt auch hin. ♥
Herzensgrüße und auch dir einen schönen 2. Advent
Anita
LikeGefällt 1 Person
Deine Mugrugs sind der Hammer. Und wirklich typisch Antetanni 🙂
LG Starky
LikeGefällt 1 Person
Hach, ich sitze hier mit breitem Grinsen im Gesicht und freue mich, dass meine Häuschen gefallen. Ja, ich kann einfach nicht aus meiner Haut… ♥
LikeLike
Pingback: Advent, Advent, die zweite… – undiversell
Hallo Anni,
die Häuschen sehen wirklich super toll aus.
L.G.KarinNettchen
LikeLike
Vielen lieben Dank, Karin. ♥
LikeLike
Das ist eine sehr schöne Idee, liebe Anni, ganz sicher haben sich alle gefreut. Ich danke dir fürs Zeigen und fürs Teilen beim „Gemeinsam werkeln“.
Einen schönen Sonntagabend und liebe Grüße von Catrin.
LikeLike
Vielen lieben Dank, Catrin, und vielen Dank für deine Linkparty, darüber freue ich mich sehr. ♥
LikeLike
Anni, wie cool sind die denn! Wow, die werden nachgenäht! Was für eine wunderbare Idee!!!!! Sehr cool!
LG
Christiane
LikeLike
Liebe Anni,
vielen Dank für dein tolles Haus vom Nikolaus. 🎅 Ich habe den Tee gestern auch genossen und werde den Untersetzer jetzt als Deko und zum benutzen ins Wohnzimmer legen. 😁
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🕯️🕯️🍀
LikeLike
Liebe Andrea,
das freut mich sehr, dass dir das Haus gefällt. Irgendwo hast du ja vielleicht immer ein Glas/eine Tasse stehen und so kannst du immer wieder an die schöne Aktion von Silvia zurückdenken. ♥
Herzensgrüße
Anita
LikeLike
Hallo Anita, die Häuschen sehen super aus! Was für eine tolle Idee! Ich hab hier auch noch einen Stapel alter Jeans liegen… bald erreicht er die Decke.. hahaha.
Liebe Grüße
Marion
LikeLike
Vielen lieben Dank. Ohhh, die Berge sind hier ähnlich hoch, da muss ich noch viele Häuschen nähen, um sie abzutragen. 😅
LikeLike
Liebe Anita, eine tolle Überraschung, die du uns da beschert hast 😉 Hab vielen Dank und nun weiß ich auch, wie ich den Mugrug einzusetzen habe. Meine Mädels haben gleich das Haus des Nikolaus erkannt 😉
Liebe Grüße
Bianca
LikeLike
Hach, wie fein, schön, dass dir der Untersetzer gefällt. ♥
LikeLike
Pingback: Adventskalender in der Brotzeittüte: #2 – Selbst-die-Frau Do-it-yourselfies DIY Handarbeiten
Pingback: der 11. Dezember – nealichundderdickeopa
Pingback: Aus dem Häuschen | antetanni bastelt | antetanni
Pingback: Butterbrottüten Adventskalender | antetanni freut sich (Tag 1 bis 12) | antetanni
Pingback: Butterbrottüten Adventskalender | antetanni freut sich (Tag 13 bis 24) | antetanni